Werbung
Gewitter am Sonntag, den 15.06.2003
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 972 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Sonntag, den 15.06.2003
Die Zelle scheints in sich zu haben, bildet gelbe Echos.
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
- Peter,Walchwil ZG
- Beiträge: 1665
- Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
- Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
- Kontaktdaten:
Gewitter am Sonntag, den 15.06.2003
Hallo,
auch hier in der Region Zug schiessen die Cu in die Höhe,nachdem am Nachmittag überraschend (Modelle sahe anders aus)sonniges Wetter vorherschte.
Wie an einer Perlenschnur bilden sich momentan kleine Zellen zwischen Bern und Zürich.
Die Zugrichtung für meine Region wäre damit nicht schlecht:D
Grüsse Peter
auch hier in der Region Zug schiessen die Cu in die Höhe,nachdem am Nachmittag überraschend (Modelle sahe anders aus)sonniges Wetter vorherschte.
Wie an einer Perlenschnur bilden sich momentan kleine Zellen zwischen Bern und Zürich.
Die Zugrichtung für meine Region wäre damit nicht schlecht:D
Grüsse Peter
Grüsse Peter
Gewitter am Sonntag, den 15.06.2003
auch diese schöne Gewitter wieder zu südlich von mir:-( Heute wil ich nicht nicht nochmals den Garten giessen! Jetzt donnert es bei heissem Sonnenschein:-D
Gruss Michael
Gruss Michael
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1807 Mal
- Danksagung erhalten: 3019 Mal
Gewitter am Sonntag, den 15.06.2003
Hier in Oetwil fallen die Cumulus Wolken wieder zusammen. Bolam scheint die Situation heute gut einzuschätzen.
Gruss Bernhard
Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 21:05
- Wohnort: Eschen 9492
Gewitter am Sonntag, den 15.06.2003
Ich bin soeben von der Bütschelegg zurüchgekommen. Für alle Ortsunkundigen: Das ist der höchste Punkt des Längenbergs ca. 15 km südlich von Bern. Von dort aus war sehr schön zu sehen, wie der Eischirm des CB über dem Vallé de Joux die gesamten Berneralpen überspannte! Über den Berneralpen herrscht absolut tote Hose, aber die zunehmende Aktivität über dem Jura war gut zu erkennen. Auch im Emmental und dem Napfgebiet war nix los. Kann jemand sagen, wie hoch dieser CB über dem Vallé de Joux reicht? Das muss ja ein wares Monster sein.
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1024 Mal
- Danksagung erhalten: 3007 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Sonntag, den 15.06.2003
Irgendwie sieht es aus, als ob nochmals etwas Feuchtigkeit von
Westen her hinter die Gewitterlinie geschoben wird. Die Bildung
neuer Gewitter nördlich der Bestehenden würde ich somit nicht
ausschliessen. Was für eine interessante Wetterlage!
Gruss
Markus
Westen her hinter die Gewitterlinie geschoben wird. Die Bildung
neuer Gewitter nördlich der Bestehenden würde ich somit nicht
ausschliessen. Was für eine interessante Wetterlage!
Gruss
Markus
-
- Beiträge: 241
- Registriert: So 23. Jun 2002, 11:55
- Wohnort: 5322 Koblenz
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Sonntag, den 15.06.2003
Was passiert eigentlich, wenn sich die schwache Kaltfront über Norddeutschland unserer Luftmasse annähert? Gibts in der Nacht nochmals Neuaktivität? Hier ganz im Norden wär Regen bitter nötig!!
- Peter,Walchwil ZG
- Beiträge: 1665
- Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
- Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
- Kontaktdaten:
Gewitter am Sonntag, den 15.06.2003
hier über Walchwil aktuell starker Regenschauer ohne Gewitteraktivität
Grüsse Peter