Werbung

Gewitter am Sonntag, den 15.06.2003

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Gewitter am Sonntag, den 15.06.2003

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo zusammen,

ich möchte schon mal ein wenig vorgreifen und die morgige Gewitterlage inkl. der kommenden Nacht ansprechen:

wie schätzt ihr die Lage ein? Gemäß GFS 6z würde es am frühen Nachmittag mit einem kleinen Bodentief zu wohl starken Gewittern kommen, WS-ETA sieht kommende Nacht extrem viel Niederschlag und Bolam ist wie in der letzten Zeit des öfteren zurückhaltend... die ganze Lage ist ja insg. betrachtet äußerst labil, die unsicheren Bodenwindentwicklungen dürften aber u.a. auch dazu beitragen, dass wir wohl weiterhin kurzfristig Ausschau halten müssen. Irgendwie sehne ich mich doch nach einer "normalen" SW-Lage mit Trog über Westeuropa, das ist recht stressig aktuell und immer saugen irgendwelche Gewitter die potentiell sehr labile Luft kurzum weg vom Hochrhein :-)

Grüße,

Thies

PS: GFS 12z simuliert ähnlich, jedoch sieht das eher wie ein "Dauergewittertag" aus und ich merke gerade, dass die Lage von Roger schon angesprochen wurde *ups*, sorry...
- Editiert von Thies (Hochrhein) am 14.06.2003, 18:18 -
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1807 Mal
Danksagung erhalten: 3019 Mal

Gewitter am Sonntag, den 15.06.2003

Beitrag von Bernhard Oker »

Guten Morgen

Payerne 00Z schaut hoch explosiv aus!
LCL: http://mypage.bluewin.ch/Oker.Bernhard/ ... 0z_lcl.gif
CCL: http://mypage.bluewin.ch/Oker.Bernhard/ ... 0z_ccl.gif

Das Cap ist allerdings stark und so müsste die Sonne doch noch die eine oder andere Minute scheinen damit der CAPE Wert auch in diesem Masse zur Auslösung kommt, woran ich meine Zweifel habe. Aber auch bei 25 Grad dürfte es schon ordentlich was geben.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1024 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Sonntag, den 15.06.2003

Beitrag von Markus Pfister »

Morgen Bernhard,

hier drüben ist eben ein kurzer Schauer punktgenau durchgezogen.
Die jetzige Windrichtung ist noch immer genial fürs Limmattal.
Zudem haben wir von Norden her langsam Sandwich (siehe Taupunkte).
Im Weiteren sinkt das Geopotential auf 500hPa heute laut Modellen
kontinuierlich ab. Also zusammen mit etwas Sonne könnte die Lage
besser nicht sein.

Gruss

Markus

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1024 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Sonntag, den 15.06.2003

Beitrag von Markus Pfister »

Ich sehe jetzt gerade, dass die Sondierung in Payerne kurz vor
Eintreffen einer Gewitterfront gemacht wurde. Ich bin mir nicht
ganz sicher, ob die Werte unten drin jetzt noch Gültigkeit haben.
Vielleicht müssen wir uns eher an Stuttgart richten, Meinungen?

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1807 Mal
Danksagung erhalten: 3019 Mal

Gewitter am Sonntag, den 15.06.2003

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo Markus

Payerne 00Z schaut mir auch zu gut aus.;-)
Ich denke etwas dazwischen mit Tendenz gegen Stuttgart dürfte stimmen.
ICM hat vor allem bis 12Z Niederschläge für das Mittelland drin. Am Nachmittag dann nur noch entlang der Voralpen.:-/
http://weather.icm.edu.pl/english/weath ... ecast.html

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1024 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Sonntag, den 15.06.2003

Beitrag von Markus Pfister »

Ja, glaube ich auch. Ist aber eine tolle, spannende Situation.
Es liegt eine eigentliche Luftmassengrenze vor. Aus Westen wird
gerade noch knapp feuchte Luft ins Mittelland geschleust, aber
gleichzeitig fliesst aus Nordwesten langsam etwas kühlere,
trockenere Luft ein. Wenn man geschaut hat, wie die Gewitter gestern
von Frankreich her via Luxembourg nach Südosten Richtung Schwarzwald
abgebogen sind, dann wird klar, dass es heute bereits knapp werden
könnte mit Gewittern im Norden der Schweiz. Die Frage ist jetzt:
Wie weit sickert die trockenere, stabilere Luft von Norden her ein,
oder wird sie gar nochmals etwas zurück gedrängt? Für die Voralpen
ist das ganze jedoch genial. Die werden einen Haufen Regen abkriegen,
wenn ich das richtig sehe.

Gruss

Markus

Thomas, Sargans

Gewitter am Sonntag, den 15.06.2003

Beitrag von Thomas, Sargans »

Guten Morgen

Hier zieht gerade das erste Sonntagsgewitter durch :-O. Die Intensität ist für die frühen Morgenstunden schon recht beachtlich.


Gruss Thomas


Thomas, Sargans

Gewitter am Sonntag, den 15.06.2003

Beitrag von Thomas, Sargans »

Es hört und hört nicht auf zu regnen. Die Zellen scheinen sich laufend zu regenerieren. Die Blitzaktivität ist jedoch gering. Nachdem die Gewitter diese Woche mehr oder weniger im Norden an uns vorbeigezogen sind, hat die Winddrehung auf Nordwest uns den langersehnten Regen gebracht.


Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Sonntag, den 15.06.2003

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

Guten Morgen zusammen.

Danke für die Bilder an Klipsi unserem Sonntäglichen frühaufsteher;-)
Hätte da noch eine Frage: Ihr habt von den Voralpen gesprochen, welche Region zählt man genau dazu(?)(?)

Danke und Gruss Roger
Roger, Ennetbürgen NW

Antworten