Werbung

Gewitter am 22.06.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9053 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 22.06.2007

Beitrag von Federwolke »

Hier in Wien wird es spannender als man sich für heute gewünscht hätte (ihr wisst ja: Donauinselfest mit mehreren hunderttausend Besuchern schon heute Abend). Derzeit zieht bereits eine sich formierende Squall mit heftigem Hagelschlag von Salzburg und Oberösterreich ostwärts. Das Rennen um die besten Prognosen und Warnungen hat begonnen:
Zum Auftakt des Donauinselfestes warnte die Unwetterzentrale von meteomedia am Freitag erneut vor kräftigen Gewittern und Sturmböen bis zu 100 km/h.

Nach den gestrigen schweren Unwettern steigt am späten Nachmittag am Nordrand der Alpen und in der Osthälfte Österreichs die Gewittergefahr wieder deutlich an. In den Abendstunden können die Gewitter dabei abermals organisiert ins östliche Flachland ziehen und von Starkregen und Hagel begleitet sein. Im Großraum Wien besteht in den Abenstunden zudem die Gefahr schwerer Sturmböen zwischen 80 und 100 km/h. In Gewitternähe sind auch Sturmspitzen von teils über 100 km/h möglich. http://www.derstandard.at http://www.uwz.at
Heute Nachmittag :
Wolken und Sonnenschein wechseln, zudem weht lebhafter Südostwind. Vorerst ist es noch trocken, doch allmählich steigt die Wahrscheinlichkeit für Regenschauer und Gewitter - spätestens am Abend werden dann ein paar Schauer durchziehen. Außerdem dreht der Wind am Abend auf West bis Nordwest und frischt kräftig auf. (Stand: 15:20 Uhr) http://wetter.orf.at/wie
Im Laufe des Nachmittages nimmt von Südwesten die Bewölkung her
langsam zu. Gegen Abend sowie zu Beginn der Nacht gehen ein paar
Regenschauer nieder, die Wahrscheinlichkeit hierfür beträgt 90%.
Einzelne Gewitter sind möglich, die Chancen sind aber relativ gering
mit 30%. Im Laufe der Nacht wird es wieder trocken. Der Wind weht
mäßig bis lebhaft aus Südwest bis West, in den Schauerzellen sind
vorübergehend auch Starkwindböen um 65km/h möglich. (Letztes Update: 14:05 Uhr) http://www.zamg.ac.at -->Button "Donauinselfest"

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Gewitter am 22.06.2007

Beitrag von Bernhard Oker »

Ob es heute im Tessin nochmals ein heftiges Gewitter gibt? Die Bedingungen schauen schon mal sehr gut aus:

Sounding Tessin 14:40 MESZ

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Benutzeravatar
Hammergood
Beiträge: 313
Registriert: Do 24. Jul 2003, 10:44
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7205 Zizers
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 22.06.2007

Beitrag von Hammergood »

Hoi zusammen,

spannend finde ich, dass in letzter Zeit doch einige Zellen auch übers Engadin gezogen sind, wo Gewitter sonst eher selten sind.

Woran liegt das? Stimmt im Moment einfach die Richtung?

Gruss Giachem
...und denk daran: Im Engadin ist es immer schöner! Schau gleich jetzt: The Engadine Valley Cam Page

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Gewitter am 22.06.2007

Beitrag von Bernhard Oker »

Bin gespannt wie sich die Zelle westlich von Basel weiterentwickeln wird. Die Windscherung ist sicher ausreichend für Superzellen, doch CAPE eher an der unteren Grenze...

MU CAPE 15:10 MESZ

Exp. Supercell Index for Switzerland
Craven


Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9053 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 22.06.2007

Beitrag von Federwolke »

Jetzt haben wir die Situation, von der ich gestern sprach. Gut, dass es eine neue Meteomedia-Messstation in Haag (Grenze Oberösterreich/Niederösterreich) gibt. Dort wurde soeben eine Böenspitze von 131 km/h (!) und eine 10-minütige Regenmenge von 12.3 mm gemessen. Wenn das bis Wien durchhält, dann gute Nacht Donauinsel :(

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1745 Mal

Gewitter am 22.06.2007

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Die Zelle in der Zentralschweiz verstärkt sich ebenfalls und zieht exakt wieder in Richtung der Region Einsiedeln. Ich hoffe nur für die dortigen Schadensgebiete, dass da nicht zu viel Wasser vom Himmel kommt :(

Na hoffentlich geht das gut:
Bild
- Editiert von Tinu (Männedorf) am 22.06.2007, 16:29 -
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Gewitter am 22.06.2007

Beitrag von Bernhard Oker »

Split in Norditalien mit kleinem Left-Mover und grossem Right-Mover:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... r_frei.png

Interessante Velocity Signatur bei der Zelle von Basel:

Velocity 16:25
Velocity 16:30
Velocity 16:35 (schwächt sich ab)

Radar 16:40
Radar 16:50 (in Deckung!)
Radar 16:55
Radar 17:00 (deutliche Abschwächung)

Gruss
Bernhard

- Editiert von Bernhard Oker am 22.06.2007, 17:04 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Gewitter am 22.06.2007

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Verflixt, was geht denn am Hochrhein ab??? Das ist wahrlich eine satte Intensivierung...

Ich nehme mal an, dass die Zelle jetzt sehr gefährlich sein kann
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 22.06.2007

Beitrag von nordspot »

@ Thies: ..und die Zelle nimmt auch wieder so eine merkwürdige "Grenzgängerbahn" auf, wie die starke Zelle vor Paar tagen..
nordspot Konstanz

Innerschwyzer

Gewitter am 22.06.2007

Beitrag von Innerschwyzer »

Bin gespannt wie viele Schadensmeldungen aus dem Tessin eintreffen. Ich habe das Gefühl, die Zelle, die mittlerweile fast das ganze Mitteltessin überquert hat, schert nach rechts aus. Achtet mal auf die Radaranimation aus der Gegend, zuerst zieht die Zelle mit der Hauptwindrichtung (SW-NE), in der Mitte des Kantons aber biegt sie für kurze Zeit nach rechts ab (W-E), jetzt scheint sie wieder in der normalen Richtung mitzuziehen.. (!) Aber Hagel war da bestimmt dabei.. :(

@Bernhard: Was meinst du? Kannst du auf den Doppler-Bildern Rotation erkennen (der erste Rechtssprung war um 16:10, das zweite Mal driftete sie nach 16:30 nach rechts ab)?

Grüess!

EDIT: Doch nicht, der Kerl zieht in meinen Augen immer noch mehr rechts ab (jetzt eher so WSW-NEE) als die anderen Schauer- und Gewitterzellen!

EDIT2: Nochmals @Bernhard: Wie sieht es eigentlich fürs Flachland aus (zentrales/östliches Mittelland)? Immerhin hat jetzt in Basel eine giftige Zelle durchgestartet..
- Editiert von Innerschwyzer am 22.06.2007, 16:59 -

Antworten