Bin gespannt wie viele Schadensmeldungen aus dem Tessin eintreffen. Ich habe das Gefühl, die Zelle, die mittlerweile fast das ganze Mitteltessin überquert hat, schert nach rechts aus. Achtet mal auf die Radaranimation aus der Gegend, zuerst zieht die Zelle mit der Hauptwindrichtung (SW-NE), in der Mitte des Kantons aber biegt sie für kurze Zeit nach rechts ab (W-E), jetzt scheint sie wieder in der normalen Richtung mitzuziehen.. (!) Aber Hagel war da bestimmt dabei..
@Bernhard: Was meinst du? Kannst du auf den Doppler-Bildern Rotation erkennen (der erste Rechtssprung war um 16:10, das zweite Mal driftete sie nach 16:30 nach rechts ab)?
Grüess!
EDIT: Doch nicht, der Kerl zieht in meinen Augen immer noch mehr rechts ab (jetzt eher so WSW-NEE) als die anderen Schauer- und Gewitterzellen!
EDIT2: Nochmals @Bernhard: Wie sieht es eigentlich fürs Flachland aus (zentrales/östliches Mittelland)? Immerhin hat jetzt in Basel eine giftige Zelle durchgestartet..
- Editiert von Innerschwyzer am 22.06.2007, 16:59 -