Sali zäme
Es kommt noch, es kommt noch. Zum ersten Mal konnte sich vorhin ein Cu con zu einem (kleinen) Cb cal (?) entwickeln. Der Queller müsste irgendwo über den Schwyzer Voralpen hochgeschossen sein:
Ich bin mir jetzt nicht sicher, wie der
Pfupf zu benennen ist, ich hoffe doch schwer, dass es ein Cb ist und nicht doch noch ein Cu!
Takt +24.4°C, TP +14.9°C, r.Lf 58%
Ich würde sagen, der Mix ist gut, wenn die Bise allerdings weiter draufhält gibts nichts. Wie bei Tinu oder Ben ist es auch hier nicht anders, die frisch entstandenen (und gesund aussehenden) Cumuli werden irgendwie zerrissen und enden als faseriges Gewölk, welches ich beim besten Willen nicht zuordnen kann, was das sein sollte..
Grüess!

Update 16:55 Uhr: Und schon ist er drauf.
EDIT @Stefan Hörmann: Ohä, da habe ich mich vertan. Stimmt, irgendwie ist das einleuchtend, denn der höchste Teil dieser Quellwolke ist nicht schön vertikal ausgerichtet wie bei einem strammen Aufwind oder eben einem Cb.. Trotzdem schön, dass jetzt aus diesem Ding ein netter Schauer oder gar ein Gewitterchen entstanden ist.

- Editiert von Innerschwyzer am 05.06.2007, 17:06 -