Werbung

Statistik Mai 2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Statistik Mai 2007

Beitrag von Markus (Horw) »

Station Horw (Mittelwert Luzern)

T-Mittel: 15.05 (12.5) also +2.55° über Schnitt

Absol. T-Max: 27.1
Min.Absol. T-Min: 4.4
Sommertage: 6
Hitzetage: 0

Niederschlagssumme: 157.2 mm (125 mm)
Niederschlagstage > 2 mm: 11
Nassester Tag: 48.3 mm am 05.05.
Markus Burch

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Statistik Mai 2007

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Daten der Station Döttingen:

Minimal- und Maximalwerte Mai 2007

T-Mittel: 15.35°C --> +1.85° C über Mittelwert

Tmax. 30.3°C
Tmin. 4.3°C
Sommertage: 9
Hitzetage: 1
Regentage: 14
Regensumme: 124mm

Mit +1.85°C ist das untere Aaretal etwas kühler weggekommen, als das übrige Flachland.

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/


Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Statistik Mai 2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Hier noch der Witterungsbericht zum Mai 2007 von der MeteoSchweiz:

http://www.meteoschweiz.ch/web/de/klima ... _2007.html (verfällt wahrscheinlich auch einmal)

Darin steht, dass der grösste Wärmeüberschuss (abgesehen vom Tessin) in der Nord- und Ostschweiz aufgetreten sei. In der Westschweiz und im Wallis war dieser etwas geringer. Dies stimmt also etwas besser mit meiner Beobachtung überein.

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Stefan, Wichtrach

Statistik Mai 2007

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

Hallo, dies soll meine Statistik werden.

Gestern habe ich mal den Niederschlag noch geprüft: 162,4mm ist der genaue Wert. Rest folgt noch.


Original von Stefan, Wichtrach
Ich kann leider nicht viel bieten bis ich die Daten wieder auslesen kann.

Tiefste Temp: 2,2°C
Kalte Tage: 0
Niederschlag: ~162mm (Kaiko soll noch den definitiven Wert abwarten ;-) )
16 oder 17 Tage mit Ns.

Ich hoffe, ich kann die Daten noch vom defekten PC retten. Die Festplatte sollte noch funktionieren. :(

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Statistik Mai 2007

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi Stefan

Anbei noch eine Zusammenstellung einiger Mai Regensummen:
Regensummen Mai2007

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Antworten