Werbung
Das Pfingstwetter 2007
-
- Beiträge: 1637
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
- Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
- Danksagung erhalten: 884 Mal
Das Pfingstwetter 2007
Hallo!
Eigentlich wollte ich ja heute aufs Joch...das wird nichts mehr...bin in Wengen gestrandet...hier liegen 30cm kompakter Nassschnee...Schneebruch vor allem am Mittag.
Zur Lage am Vormittag:
Bis Interlaken West Regen, Interlaken Ost erste Flocken, Wilderswil Nassschneefall, ab Zweilütschinen Starkschneefall, vor Lauterbrunnen erste Troubles wegen Ästen in den Fahrleitungen. Wengen hatte immer wieder Stromausfall.
Grüsse Philippe, der hofft das morgen wieder was läuft
Eigentlich wollte ich ja heute aufs Joch...das wird nichts mehr...bin in Wengen gestrandet...hier liegen 30cm kompakter Nassschnee...Schneebruch vor allem am Mittag.
Zur Lage am Vormittag:
Bis Interlaken West Regen, Interlaken Ost erste Flocken, Wilderswil Nassschneefall, ab Zweilütschinen Starkschneefall, vor Lauterbrunnen erste Troubles wegen Ästen in den Fahrleitungen. Wengen hatte immer wieder Stromausfall.
Grüsse Philippe, der hofft das morgen wieder was läuft
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Das Pfingstwetter 2007
@Philippe
Hast du das erwartet oder warst auch du etwas erstaunt?
Gruss Silas
Hast du das erwartet oder warst auch du etwas erstaunt?
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
-
- Beiträge: 954
- Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9442 Berneck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Das Pfingstwetter 2007
@Uwe, wart' nur, ich denke auch wir in der Ostschweiz werden noch mehr als genug bekommen. Vergeben haben die wohl keine /Starkregen/Hochwasserwarnung verschickt, welche bis am Mittwoch abend läuft...
Bisher hier in Berneck ebenfalls lediglich lächerliche 8mm!
Bisher hier in Berneck ebenfalls lediglich lächerliche 8mm!
Das Pfingstwetter 2007
von heute 18Z bis DI 18Z kommt gemäss ALMO noch Folgendes dazu:

Danach ist aber noch nicht Schluss. Je nach Modell ist auch am MI im Osten noch mit nennenswerten Niederschlägen zu rechnen.
Grues Mat

Danach ist aber noch nicht Schluss. Je nach Modell ist auch am MI im Osten noch mit nennenswerten Niederschlägen zu rechnen.
Grues Mat
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Das Pfingstwetter 2007
Ein paar Werte von Wetteronline bis 14Uhr:
6h Niederschlag >20mm
Grand St. Bernard 55mm
Piotta 35mm
Locarno-Monti 35mm
Grimsel-Hospi 34mm
Cimetta 32mm
Ulrichen 29mm
Guetsch 25mm
Lugano 24mm
Zermatt 23mm
Interlaken 21mm
Stabio 21mm
Locarno 20mm
12h Niederschlag >40mm
Grand St. Bernard 82mm
Grimsel-Hospiz 71mm
Guetsch 64mm
Piotta 60mm
Ulrichen 56mm
Cimetta 51mm
Interlaken 51mm
Locarno-Monti 48mm
Engelberg 45mm
Visp 45mm
Adelboden 43mm
Luzern 41mm
Altdorf 41mm
Zermatt 40mm
24h Niederschlag >60mm:
Grand St. Bernard 94mm
Cimetta 76mm
Piotta 75mm
Grimsel-Hospiz 74mm
Locarno-Monti 72mm
Guetsch 69mm
Interlaken 69mm
Adelboden 61mm
Ulrichen 60mm
6h Niederschlag >20mm
Grand St. Bernard 55mm
Piotta 35mm
Locarno-Monti 35mm
Grimsel-Hospi 34mm
Cimetta 32mm
Ulrichen 29mm
Guetsch 25mm
Lugano 24mm
Zermatt 23mm
Interlaken 21mm
Stabio 21mm
Locarno 20mm
12h Niederschlag >40mm
Grand St. Bernard 82mm
Grimsel-Hospiz 71mm
Guetsch 64mm
Piotta 60mm
Ulrichen 56mm
Cimetta 51mm
Interlaken 51mm
Locarno-Monti 48mm
Engelberg 45mm
Visp 45mm
Adelboden 43mm
Luzern 41mm
Altdorf 41mm
Zermatt 40mm
24h Niederschlag >60mm:
Grand St. Bernard 94mm
Cimetta 76mm
Piotta 75mm
Grimsel-Hospiz 74mm
Locarno-Monti 72mm
Guetsch 69mm
Interlaken 69mm
Adelboden 61mm
Ulrichen 60mm
-
- Beiträge: 954
- Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9442 Berneck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Das Pfingstwetter 2007
@Mat: Ja, ich denke, am ausgiebigsten wird die Situation dann, wenn die Staulage so richtig eintrifft. Bei diesen Situationen kommt hier nicht selten mehr als genug runter.
So interpretiere ich jedenfalls auch den Wetteralarm, welcher ja bis Mittwoch abend läuft...
So interpretiere ich jedenfalls auch den Wetteralarm, welcher ja bis Mittwoch abend läuft...
Das Pfingstwetter 2007
Also nach den Karten habe ich keine Angst, dass es am Ende "vor Allem im Osten" heissen wird
. Besonders auch die Wüstenregion Bodensee-Eschlikon kommen noch ins Staunen.
Und der südliche Zürichsee hat ja jetzt schon die berner Mittelland Mengen, bevor es erst richtig losgeht.

Und der südliche Zürichsee hat ja jetzt schon die berner Mittelland Mengen, bevor es erst richtig losgeht.
-
- Beiträge: 1637
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
- Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
- Danksagung erhalten: 884 Mal
Das Pfingstwetter 2007
@ Silas - mit Schnee bis 1000 Meter hab ich gerechnet, aber nicht, dass auf 1200 Meter 30cm Nassschnee liegen (was zu Stromunterbrüchen und Verkehrsstillstand führte).
Hier ein Bildbericht (hoffe die Zahl ist i.O.) der Hinreise und von Wegen:
Zimmerwald, 900m - Regen (knapp unter Schneeregengrenze):
Interlaken Ost, 560m - Schneeregen:
Wilderswil, 600m - Nassschneefall:
Zweilütschinen, 700m - Starkschneefall:
Lauterbrunnen, 800m - erste Probleme, Zug hält für 10 Minuten (Äste sind auf Fahrleitungen):
Lauterbrunnen, 900m - Schneemenge nimmt zu:
Weg nach Wengen, 1000m - Schneelast nimmt zu:
Wengen, 1270m - 30cm kompakter Schnee und Starkschneefall (Neuschneerate um 1cm/10min):
Nun einige Bilder von Wengen:
Hier war der Weg zu Ende - Gefahr durch Schneebruch wurde zu gross, da sich die Bäume kreuz und quer bogen und immer wieder Schneebruch zu hören war:
http://photoalbum.powershot.de/fotos/11 ... 9cce08.jpg
http://photoalbum.powershot.de/fotos/12 ... 318568.jpg
http://photoalbum.powershot.de/fotos/15 ... 9ba8e6.jpg
Die Schafe wissen auch nicht was sie sollen:
Grüsse Philippe
Hier ein Bildbericht (hoffe die Zahl ist i.O.) der Hinreise und von Wegen:
Zimmerwald, 900m - Regen (knapp unter Schneeregengrenze):

Interlaken Ost, 560m - Schneeregen:

Wilderswil, 600m - Nassschneefall:

Zweilütschinen, 700m - Starkschneefall:

Lauterbrunnen, 800m - erste Probleme, Zug hält für 10 Minuten (Äste sind auf Fahrleitungen):

Lauterbrunnen, 900m - Schneemenge nimmt zu:

Weg nach Wengen, 1000m - Schneelast nimmt zu:

Wengen, 1270m - 30cm kompakter Schnee und Starkschneefall (Neuschneerate um 1cm/10min):

Nun einige Bilder von Wengen:



Hier war der Weg zu Ende - Gefahr durch Schneebruch wurde zu gross, da sich die Bäume kreuz und quer bogen und immer wieder Schneebruch zu hören war:
http://photoalbum.powershot.de/fotos/11 ... 9cce08.jpg
http://photoalbum.powershot.de/fotos/12 ... 318568.jpg
http://photoalbum.powershot.de/fotos/15 ... 9ba8e6.jpg

Die Schafe wissen auch nicht was sie sollen:

Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)
- Giovanni (Kriens bei Luzern)
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 22:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6010 Kriens
- Hat sich bedankt: 211 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
Das Pfingstwetter 2007
Seit gestern Abend 21 Uhr bis heute Abend 18 Uhr mass meine Wetterstation (Vantage Pro) in Kriens-Kehrhof 55.6 mm Regen. Nach kurzer Niederschlagspause beginnt es jetzt erneut zu regnen.
Gruss Giovanni
Gruss Giovanni
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2061 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Das Pfingstwetter 2007
Ein paar 24 Stundensummen >50mm von den privaten Stationen:
Gordola(Tessin): 84mm
Interlaken Werkhof: 80mm
Brienz: 80mm
Quartino(Tessin): 72mm
Neuhaus-Interlaken: 64mm
Termen (Wallis): 62mm
Sempach: 62mm
Lopagno(Tessin): 61mm
Brig(Wallis): 57mm
Kriens: 56mm
Wilen-Sarnen: 55mm
Massagno(Tessin): 54mm
Sachseln: 53mm
Gersau: 52mm
Eriz: 52mm
Giswil: 51mm
Gruss Kaiko
Gordola(Tessin): 84mm
Interlaken Werkhof: 80mm
Brienz: 80mm
Quartino(Tessin): 72mm
Neuhaus-Interlaken: 64mm
Termen (Wallis): 62mm
Sempach: 62mm
Lopagno(Tessin): 61mm
Brig(Wallis): 57mm
Kriens: 56mm
Wilen-Sarnen: 55mm
Massagno(Tessin): 54mm
Sachseln: 53mm
Gersau: 52mm
Eriz: 52mm
Giswil: 51mm
Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/