Werbung

Das Pfingstwetter 2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Melito aus Wald AR (1061m)
Beiträge: 322
Registriert: Do 7. Nov 2002, 08:26
Wohnort: 9044 Wald

Das Pfingstwetter 2007

Beitrag von Melito aus Wald AR (1061m) »

...das wird den Bodensee

http://www.vorarlberg.at/pdf/aktuelleja ... glinie.pdf


Bild


sicher enorm freuen...


Gruss Melito

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Das Pfingstwetter 2007

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Also nach den Erfahrungen der letzten paar Tage mit der (unter uns gesagt eher dürftigen) Vorhersagequalität und unter Berücksichtigung der aktuellen Lage (das nächste grössere Regenband liegt irgendwo über dem Atlantik...) macht sich bei mir mal wieder Skepsis breit. Gemäss GFS sollte es in der Schweiz seit heute Morgen bereits regnen. Auch nach anderen Modellen wie UKMO sollte zumindest der Westen bereits beregnet werden. Die Realität sieht anders aus: Wolken, Westwind, Trocken.

Was läuft hier schief? Haben und hatten die Modelle mit der Entwicklung in den letzten Tagen wirklich so grosse Probleme? Bereits der gestrige Samstag wie auch der Freitag waren punkto Vorhersage teils völlig neben der Kappe.

Ist dieses Tief tatsächlich so kompliziert?

DAS hier finde ich übrigens am besten:
Bild

Hallo! Schaut ihr eigentlich hin und wieder auch aus dem Fenster?
- Editiert von Tinu (Männedorf) am 27.05.2007, 15:17 -
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert


Gino

Das Pfingstwetter 2007

Beitrag von Gino »

Original von Tinu (Männedorf)
Also nach den Erfahrungen der letzten paar Tage mit der (unter uns gesagt eher dürftigen) Vorhersagequalität und unter Berücksichtigung der aktuellen Lage (das nächste grössere Regenband liegt irgendwo über dem Atlantik...) macht sich bei mir mal wieder Skepsis breit. Gemäss GFS sollte es in der Schweiz seit heute Morgen bereits regnen. Auch nach anderen Modellen wie UKMO sollte zumindest der Westen bereits beregnet werden. Die Realität sieht anders aus: Wolken, Westwind, Trocken.

Was läuft hier schief? Haben und hatten die Modelle mit der Entwicklung in den letzten Tagen wirklich so grosse Probleme? Bereits der gestrige Samstag wie auch der Freitag waren punkto Vorhersage teils völlig neben der Kappe.

Ist dieses Tief tatsächlich so kompliziert?

DAS hier finde ich übrigens am besten:

Hallo! Schaut ihr eigentlich hin und wieder auch aus dem Fenster?
- Editiert von Tinu (Männedorf) am 27.05.2007, 15:17 -
=

Habe ich auch zwar gepostet auf Seite 3 als ich es bemerkte Heute morgen aber ist halt eben SF Meteo Vorhersage
und Ehrlich gesagt gegen meine anderen Modellkarten die ich auf meinen Favoriten gespeichert habe
sehen völlig anders aus als dieses Bild.Habe ein bisschen im Archiv der Blitze gewühlt von Wetterzentrale.
Konnte es fast selber auch nicht Glauben.
Rundherum um die CH nur Blitze und die CH immer Leer gegangen also gestreift oder vorbeigezogen.
Gemeint sind die Gewitterzellen.
- Editiert von Gino am 27.05.2007, 19:17 -

Urbi

Das Pfingstwetter 2007

Beitrag von Urbi »

Bild

Ich denke mir,da kommt schon noch einiges.
Radarbild Europa ca 15.00-16.00 Uhr

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Das Pfingstwetter 2007

Beitrag von Alfred »

Ein Traum!      Bild

[:] Alfred
[hr]

Gino

Das Pfingstwetter 2007

Beitrag von Gino »

Original von Urbi
Ich denke mir,da kommt schon noch einiges.
Radarbild Europa ca 15.00-16.00 Uhr

Oh ja es steht schon vor der Türe. Frisch aus dem Backhofen.

Bild
Niederschlag für Mitteleuropa
- Editiert von Gino am 27.05.2007, 17:26 -

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Das Pfingstwetter 2007

Beitrag von Alfred »

 
Ganz anständige Mittelwinde schon, an der französischen Atlantikküste!

Bild

Alfred
[hr]


Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Das Pfingstwetter 2007

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Naja, der Westwind von heute Vormittag ist bei uns erlahmt.
Und in der Höhe ist die Strömung immer noch voll auf S bis SW. Das dauert also noch...wenn überhaupt... :(

Uwe

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Das Pfingstwetter 2007

Beitrag von Alfred »

@Uwe, ich habe da weniger Bedenken,

Bild

aber mit deinen bis 50 mm, schon eher ;-) !

Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Das Pfingstwetter 2007

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Schöner Wirbel über der Bretagne

http://www.meteox.com/h.aspx?r=holiday& ... t=loop3uur

Bild

Böen an der fr. Atlantikküste an einigen Orten um oder sogar über 100km/h, nicht schlecht für ende Mai.

http://www.infoclimat.fr/cartes/meteoalerte.php?s=&d=
Grüsse Peter

Antworten