Werbung

Gewitter am Samstag 26.05.07

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Samstag 26.05.07

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Von 15:40 bis 16:00 waren hier doch recht ausepträgte Mammatus zu sehen.
Diese haben "bildlich meine Webcam" gestreift (Bild von 15:52):
Bild

Gruss Silas

Edit.: Ich weiss auch nicht, was mit Blids.de los ist :( .
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Samstag 26.05.07

Beitrag von Severestorms »

@Innerschwyzer: Easy. Es ist erst Nachmittags um vier. Noch viel zu früh um eine Bilanz zu ziehen. Klar ist es heute bis jetzt schon etwas anders abgelaufen, als wir uns das erhofften (bzw. was uns die Wettermodelle und -Dienste zum Teil prognostizierten), aber wart doch erst Mal ab und sei gespannt, was uns heute Abend und Nacht noch der Westen an Überraschung zu bieten hat. In der Meteoschweiz Prognose steht z.B. "Am Abend und in der Nacht aus Westen Schauer und Gewitter." Es ist noch nicht Abend, oder? ;-)

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Urbi

Gewitter am Samstag 26.05.07

Beitrag von Urbi »

Bild
Hier noch eine Grafik zum Luftdruck in der Schweiz um 15.00 Uhr
swissinfo.org

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Gewitter am Samstag 26.05.07

Beitrag von Christian Schlieren »

@Chrigu
Ja der Taupunkt ist bei mir um mehr als 5° gefallen :-/ ;-(
Ich bin jedoch jederzeit bereit Richtun Basel Rheinebene loszufahre, den ich Rechne auch am eheste dort mit Gewittern.

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Innerschwyzer

Gewitter am Samstag 26.05.07

Beitrag von Innerschwyzer »

Original von Christian Matthys
@Innerschwyzer: Easy. Es ist erst Nachmittags um vier. Noch viel zu früh um eine Bilanz zu ziehen. Klar ist es heute bis jetzt schon etwas anders abgelaufen, als wir uns das erhofften (bzw. was uns die Wettermodelle und -Dienste zum Teil prognostizierten), aber wart doch erst Mal ab und sei gespannt, was uns heute Abend und Nacht noch der Westen an Überraschung zu bieten hat. In der Meteoschweiz Prognose steht z.B. "Am Abend und in der Nacht aus Westen Schauer und Gewitter." Es ist noch nicht Abend, oder? ;-)

Gruss Chrigi
Danke Chrigi, du machst mir ein bisschen Mut. :-) Es ist einfach so eine Sache mit den Gewittern oder ganz allgemein mit den spannenden Wetterevents. Entweder werden wir Luzerner - speziell von Luzern ostwärts bis etwa nach Zug - einfach überhüpft, oder ein anderes Mal ist die Windströmung zu schwach, sodass wir mit absolut schönen Cb's und Donnergrollen gereizt werden und doch kommt nichts, und heute kam noch das mit dem elendigen Eisschirm-Abfall aus Süden. Ich möchte jetzt nicht motzen (wohne ja auch nicht in Wichtrach :L ), es ist sonst nicht meine Art, aber zeitweise habe ich das Gefühl, dass bisher fast jede potenzielle Gewitterlage wegen irgendeinem negativen Einfluss verreckt ist.

Zur Lage: Mittlerweile hat sich der Himmel wieder gänzlich verschlossen, die Sonne drückt nicht mal mehr durch. Dazu gibt es aktuell +26.7°C bei einem Taupunkt von rekordverdächtigen +7.6°C und 32% relative Luftfeuchte! Das nenne ich doch mal ideale Voraussetzungen für einen gemütlichen Gewitterabend. ;-(

Grüess!

Urbi

Gewitter am Samstag 26.05.07

Beitrag von Urbi »

Bild

Es sieht so aus, als dass eine westliche Strömung sich verstärkt und Einfluss gewinnt.

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Samstag 26.05.07

Beitrag von nordspot »

Hallo,
also im Moment sehe ich außer der Zelle im Schwarzwald noch nen schönen cu-con im Schwabenländle, aufm Radar ist das Signal sichtbar. @ Federwolke: glaub es ist dort noch nicht alles verloren, dort wo die Sonne einheizt, blubberts hoch...
Grüsse
nordspot Konstanz


Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Gewitter am Samstag 26.05.07

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Ich denke hier im Osten wird bis Morgen so gut wie nichts laufen. Der Föhn bläst nur so um die Ecken. Er ist relativ stark (an der Seestrasse sah ich vorhin abgerissene Äste und Zweige von Bäumen auf der Strasse liegen).

Bei solchen Südströmungen sollte man nicht allzuviel erwarten in der Ostschweiz. Da wird man nur enttäuscht.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

elunzo
Beiträge: 61
Registriert: Sa 29. Mär 2003, 09:59
Wohnort: 8005 Zürich

Gewitter am Samstag 26.05.07

Beitrag von elunzo »

In der Ostschweiz gibt es seit längerem offenbar gar nichts mehr anderes als Föhn und Bise.
He Mann es ist Ende Mai und es hat hier noch kein einziges Mal gewittert. ;-(
Jo waa...

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Gewitter am Samstag 26.05.07

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Hallo!

Momentan sehe ich gemäss den Modellen noch zwei Strohhalme, bzw. Chancen für Gewitter in der Westschweiz:

A) 19:00 Uhr - Gewitter entsteht an westlichen Voralpen und zieht Richtung NE über Berner Mittelland, Kt. SO/AG zum Hochrhein - um 22:00 Uhr errreicht es den Hochrhein.

Falls diese Labilitätslinie nicht auslöst, dann haben wir noch immer eine Chance. Um 23:00 Uhr kommt noch ein zweiter Schub. Dieser ist, wenn A) eintrifft schwach (da Energie noch geringer als jetzt wäre). Falls A) nicht eintritt, dann wird diese Linie (B) stärker ausfallen und Nachtgewitter auslösen:

B) 23:00 Uhr Gewitter in der Romandie, sie erfassen bis 02:00 Uhr die angrenzende Deutschschweiz bis Napf-Schaffhausen. Danach kehrt Ruhe ein.

Falls auch dieser zweite Schub nicht auslöst, dann ists definitv gelaufen. Am Sonntagmorgen kommt dann stratiformer Regen.

Bei Szenairen würden Gewitter westlich einer Linie Napf-Schaffhausen auslösen, östlich will kein Modell Gewitter machen.

Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Antworten