Werbung
Gewitter am Samstag 26.05.07
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Samstag 26.05.07
Hallo zäme
Da bisher noch kein Thread zum Samstag draussen ist, möchte ich ihn zum aktuellen Zeitpunkt doch starten.
Das nicht grundlos: Bekannte von uns müssen morgen früh entscheiden, ob sie den Segeltörn auf dem Neuenburgersee dieses Jahr absolvieren.
Wichtig für einen Start wäre vor allem ab 10:00 eine Windrichtung, die eher nach West statt nach Süd tendiert bei einer Windgeschwindigkeit von mindestens 3 Beaufort.
Wenn das der Fall wäre, wäre es zwar toll, wenn die Gewitter dort erst spät einsetzen oder gar ausbleiben würden, doch dann hätten sie jedenfalls einen schönen Segeltag verbracht.
In meinen Augen sieht es eher schlecht aus. Am Morgen überwiegt Windrichtung Süd bei höchsten 3 Beaufort. Am Nachmittag wird vor allem im Jura "mit teils schweren Gewittern" gerechnet.
Nun bin ich gespannt, was ihr dazu meint (hoffentlich seid ihr mir für die Eröffnung des Threads nicht böse).
Gruss Silas
Da bisher noch kein Thread zum Samstag draussen ist, möchte ich ihn zum aktuellen Zeitpunkt doch starten.
Das nicht grundlos: Bekannte von uns müssen morgen früh entscheiden, ob sie den Segeltörn auf dem Neuenburgersee dieses Jahr absolvieren.
Wichtig für einen Start wäre vor allem ab 10:00 eine Windrichtung, die eher nach West statt nach Süd tendiert bei einer Windgeschwindigkeit von mindestens 3 Beaufort.
Wenn das der Fall wäre, wäre es zwar toll, wenn die Gewitter dort erst spät einsetzen oder gar ausbleiben würden, doch dann hätten sie jedenfalls einen schönen Segeltag verbracht.
In meinen Augen sieht es eher schlecht aus. Am Morgen überwiegt Windrichtung Süd bei höchsten 3 Beaufort. Am Nachmittag wird vor allem im Jura "mit teils schweren Gewittern" gerechnet.
Nun bin ich gespannt, was ihr dazu meint (hoffentlich seid ihr mir für die Eröffnung des Threads nicht böse).
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
Gewitter am Samstag 26.05.07
Aktuell kleine giftige Zelle südlich von Baden/Wettingen. Wie aus dem Nichts... oder vielleicht doch nicht?

Mat
- Editiert von Mat (Davos/Zürich) am 26.05.2007, 03:02 -

Mat
- Editiert von Mat (Davos/Zürich) am 26.05.2007, 03:02 -
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1804 Mal
- Danksagung erhalten: 3017 Mal
Gewitter am Samstag 26.05.07
Es lebe mein kleines Privatgewitter:

Gruss
Bernhard


Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Samstag 26.05.07
Heute morgen um 5 Uhr entwickelte sich übrigens auch bei Schaffhausen (!) eine gesunde Zelle und zog unter Verstärkung nach Nord-Nordosten in den Schwarzwald (seht euch mal den ETH Radarloop zu besagter Zeit an => momtenan hier: http://www.metradar.ch/de/archiv_24h/ET ... oop_05.gif). Ich habe diesen CB übrigens im Morgengrauen noch von Rust (D) aus gesehen und dachte mir noch: "Hä !?!"

Ob der Krähenfuss über der Nordschweiz wohl ein gutes oder ein schlechtes Omen für den heutigen Gewittertag ist?
Könnte ein schlechtes Omen sein, denn zurzeit kommen schon wieder Cirrenschirme von Süden über die Alpen..
Wenn sie doch nur höher wären die Alpen, dann wären nämlich auch die gestrigen Zellen nicht geköpft worden.. jawoll!
Gruss Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 26.05.2007, 09:47 -
- Editiert von Christian Matthys am 27.05.2007, 03:26 -

Ob der Krähenfuss über der Nordschweiz wohl ein gutes oder ein schlechtes Omen für den heutigen Gewittertag ist?
Könnte ein schlechtes Omen sein, denn zurzeit kommen schon wieder Cirrenschirme von Süden über die Alpen..

Wenn sie doch nur höher wären die Alpen, dann wären nämlich auch die gestrigen Zellen nicht geköpft worden.. jawoll!
Gruss Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 26.05.2007, 09:47 -
- Editiert von Christian Matthys am 27.05.2007, 03:26 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
-
- Beiträge: 466
- Registriert: Di 23. Jan 2007, 20:17
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 160 Mal
Gewitter am Samstag 26.05.07
Ja das Dietikon Gewitter kann ich bestätigen, bei mir gabs Starkregen, und Blitze. Es riss mich aus dem schlaf -.-.
Ich denke das dieses Gewitter ein Nebenprodukt der grossen Zelle weiter im norden war. Man sieht das auf dem Meteox Radar recht gut.
Ich denke das dieses Gewitter ein Nebenprodukt der grossen Zelle weiter im norden war. Man sieht das auf dem Meteox Radar recht gut.
- knight
- Moderator
- Beiträge: 1366
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 1786 Sugiez
- Hat sich bedankt: 984 Mal
- Danksagung erhalten: 473 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Samstag 26.05.07
Hallo zusammen
seit einer halben Stunde ist der Himmel über uns zu
! Ab wann wird eine Lichtung in der Cirrendecke eintreten?
Besorgte Grüsse
Dominic
seit einer halben Stunde ist der Himmel über uns zu

Besorgte Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland
- Ben (BaWü)
- Beiträge: 858
- Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
- Wohnort: Baden Württemberg
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Samstag 26.05.07
Bin sehr gespannt, was heute abgehen wird. Schon am gestrigen Tag hat es in Deutschland schwere Gewitter mit zum Teil bis zu 6cm Hagel gegeben. Ich kann nur hoffen, dass die Medien dafür gesorgt haben, dass die Menschen da draußen etwas vorsichtiger mit ihrer Planung sind. Heute ist anfänglich gutes Wetter, es ist das Pfingstwochenende....da werden viele draußen sein und evt dann auch von Gewittern überrascht werden. Hier aktuell schon wieder Sonne bei leichtem Wind. Trotzdem ist es schon wieder so schwül, dass man im Sitzen schwitzt.
Spannenden tag euch allen!
Greez
Ben
Spannenden tag euch allen!
Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland
Wetterfotografie in Süddeutschland
Gewitter am Samstag 26.05.07
die zelle war sehr interessant heute morgen, ich wohne direkt beim gelben pünktchen, also am südrand der zelle. der hagel dauerte nur ca. 1 minute lang, die körner waren ungefähr fingernagelgroß. die zelle hatte keine sehr große blitzaktivität, aber für diese uhrzeit war es doch nen ganz schöner brummer

-
- Beiträge: 671
- Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4900 Langenthal
Gewitter am Samstag 26.05.07
Guten Tag
Jetzt geht's schon wieder los, Sonnenschirm ahoi
Zitat von Dominic
Ab wann wird die Lichtung in der Cirrendecke eintreten ?
Tja, das frage ich mich auch
Gruss
Kurt
Jetzt geht's schon wieder los, Sonnenschirm ahoi


Zitat von Dominic
Ab wann wird die Lichtung in der Cirrendecke eintreten ?
Tja, das frage ich mich auch

Gruss
Kurt
- Ben (BaWü)
- Beiträge: 858
- Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
- Wohnort: Baden Württemberg
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Samstag 26.05.07
Ist es nicht auch in gewisser Weise gut, dass die Sonne jetzt noch nicht voll reinprallen kann? Dadurch wird die Auslösung verzögert. Estofex schreibt, dass diese heute sonst sehr früh eintritt und diese vielen kleinen Quellungen dann die Energie rauben?!
Zitat: "Negatives are the weak capping which may result in early/widespread initiation ... on the other hand, debris from overnight's convection may delay convective initiation."
Greez
Ben
Zitat: "Negatives are the weak capping which may result in early/widespread initiation ... on the other hand, debris from overnight's convection may delay convective initiation."
Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland
Wetterfotografie in Süddeutschland