Werbung

Gewitter am Samstag 26.05.07

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Innerschwyzer

Gewitter am Samstag 26.05.07

Beitrag von Innerschwyzer »

Hoi Kurt

Nach sonnigen Morgenstunden hat es hier jetzt auch zugemacht. ;-( Ich habe gerade die Rollos hochgemacht und habe gedacht, das gibts doch nicht, nicht schon wieder!

Meine Frage dazu: Könnte es nicht sein, dass wir gar nicht die ganze Cirren-Ware aus Süden erhalten, sondern nur die hochreichendsten und nördlichsten Teile des Eisschirms?

Ich hoffe, dass es so ist, ansonsten kann man schon wieder einen Gewittertag in den Müll werfen. :-(

Nachtrag @Chrigu: Warum schreiben dann die Meteobüros nach wie vor, es gäbe kräftige Gewitter im Westen wie im Osten? War das Überschwappen der feuchten Cirrenbrühe vorhersehbar, oder eben nicht?

Ich verstehe aber nicht, wieso es heute (ausgerechnet heute!) so schlecht aussehen soll für Gewitter. Wir liegen doch präfrontal (wenn auch noch nicht so nahe), oder? Zudem liegen wir in schwülwarmen Luftmassen. Soviel ich gesehen habe kommt heute auch keine trockene Luft mehr aus dem Rhonetal! Ganz so schwarz würde ich es nicht sehen Chrigu, klar, ich habe mich auch tödlich genervt ob des Cirrenschirms, der jetzt alles abdeckt..
- Editiert von Innerschwyzer am 26.05.2007, 10:44 -

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Gewitter am Samstag 26.05.07

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Heute könnte der glatte Reinfall werden was Gewitter an den Voralpen anbelangt:

- hoher, dichter Cirrenschirm in der ganz Westschweiz (die Sonne wird beinahe ganze abgedeckt)
- tiefer Taupunkt (11°C); der konnte sich seit dem gestrigen Absturz nicht mehr richtig erholen
- zur Zeit "tiefe" Temperaturen (17.8°C)
- grosses CAP (siehe 00Z Sondierung von Payerne). Diese bodennahe Inversion kann natürlich nie überbrückt werden ohne Hebung oder Sonneneinstrahlung

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen


Stefan, Wichtrach

Gewitter am Samstag 26.05.07

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

Deckel drauf bei einem Taupunkt von 12,5°C
Hier hats übrigens letztmals am Montag messbar geregnet. Also seid nicht so streng mit dem Wetter ;-)

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Gewitter am Samstag 26.05.07

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Hier aktuell stürmisch auffrischender Föhn und Temperaturanstieg auf 25 Grad. Die frontale Bewölkung/Niederschläge scheinen so hochreichend, dass sie trotz Föhn über die Alpen nach Norden getragen werden.
Grüsse Peter

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Gewitter am Samstag 26.05.07

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Meine Hoffnung auf irgendwelche Gewitter an den Voralpen schwindet tatsächlich von Stunde zu Stunde. Zu den Cirren sind nun noch Altostratus-Wolken dazugekommen. Die Sonne ist überhaupt nicht mehr zu sehen, die Einstrahlung liegt unter 200 W/m2. Es würde mich nicht erstaunen, wenn es schon bald zu regnen beginnen würde.

Die besten Chancen auf Gewitter sind aus meiner Sicht am Jura gegeben. Dort ist die Temperatur deutlich höher als an den Voralpen. Wahrscheinlich drückt auch die Sonne besser durch. Mit der Feuchtigkeit happert es aber auch dort.

Gruss Chrigu

T akt: 17.7°C, Td: 11°C, rel. Feuchte: 65%
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9326
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Samstag 26.05.07

Beitrag von Federwolke »

Hoi zäme

Wahrscheinlich wird es zäh gehen mit der Auslösung. Aber wenn es mal losgeht, dann wirds heftig. Was einige Lokalmodelle für den Schwarzwald zeigen, ist schon nicht mehr lustig. Also wenn jemand die Möglichkeit hat: Ab in den Norden, aber bitte keine Mutproben!

Benutzeravatar
Fractus
Beiträge: 157
Registriert: Mi 5. Sep 2001, 21:36
Wohnort: 3210 Kerzers
Kontaktdaten:

Gewitter am Samstag 26.05.07

Beitrag von Fractus »

@Chrigu
am Jura ist jetzt ein bisschen Bewegung ins monotone Grau gekommen, aber grossartig sieht es auch dort nicht aus, jedenfalls gilt das für die Region ums Val de Travers, die ich von hier aus einsehen kann.
Grüsse aus dem Seeland
Chrigu (Kerzers)


Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Samstag 26.05.07

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Hier ist die Tempetatur seit 9:39 (20,8°C) wieder rückläufig, aktuell gerade noch 18,6°C.
Der Taupunkt liegt bei ca. 12°C.
www.emmewetter.de/silas/wswin/aktuell.gif
Gruss Silas

Ps.: Aktuell hat der Wind gerade auf ca. 20km/h aufgefrischt und weht aus westlicher Richtung. Vielleicht verheisst das ja etwas Gutes.
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Lancelot Winterthur
Beiträge: 191
Registriert: Fr 9. Sep 2005, 21:00
Wohnort: 8400 Winterthur
Kontaktdaten:

Gewitter am Samstag 26.05.07

Beitrag von Lancelot Winterthur »

In Winterthur hat die Bewölkung zugenommen.
Laut Meteocentrale.ch ist ja fast für die ganze Schweiz Gewitter Vorwarnung wegen Starkregens drausen.
Auf dem Radar siehts Regenmässig schon mal gut aus, ist das nur eine Regenzelle oder ist bei der auch Gewitter drin?

Benutzeravatar
An.Di.
Beiträge: 620
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Samstag 26.05.07

Beitrag von An.Di. »

Hoi zämä,
weiß Jemand, was mit blids.de ist? GHabe dort seit gestern nichts mehr gesehen!?
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.

Antworten