Werbung

Das Pfingstwetter 2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Das Pfingstwetter 2007

Beitrag von Kurt »

Hallo Tinu

Wo und wie heftig der Wetterwechsel stattfindet, wird dann kurzfristig zu sehen sein.
Die Gefahr von Sturmböen wird wohl in Frankreich sein, in der Schweiz wahrscheinlich nur
bei kräftigen Gewittern.

Problem Regen

Ja, die prognostizierten Regenmengen von GFS sehen für den Alpenraum jedenfalls nicht gut aus !



Gruss, Kurt
- Editiert von Kurt am 25.05.2007, 00:32 -

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Das Pfingstwetter 2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Die aktuellen GFS-Karten rechnen für kommenden Dienstag Vormittag immer noch mit einer Schneefallgrenze von deutlich unter 1500 m. Wie und ob diese Wetterlage Unwetterpotenzial hat, habe ich nicht analysiert. Für mich steht nur fest, dass dieser Kaltlufteinbruch wieder einmal nur sehr kurz dauern könnte. Alles andere als ein Ausgleich zu diesen seit 8 Monaten wiederkehrenden extrem positiven Temperatur-Anomalien...

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen


houdini
Beiträge: 169
Registriert: Di 12. Sep 2006, 08:37
Wohnort: Planet Earth

Das Pfingstwetter 2007

Beitrag von houdini »

Holla, vielleicht ein paar Flocken bis knapp 800 m runter in der Nacht auf Dienstag? Schaut allerdings nach einem Kurz-Intermezzo aus. Falls dies am Sonntag immer noch so gerechnet wird, mach ich Dienstag wohl einen kleinen Ausflug in die Berge. Eine (dünne) Schneedecke über 1200 m sollte eigentlich schon drinliegen... :(
Agglomeration Zuerich

Skywatcher
Beiträge: 91
Registriert: Fr 21. Jul 2006, 18:33

Das Pfingstwetter 2007

Beitrag von Skywatcher »

Jaja, es wird spannend am Wochenende. Uns Forumianern dürften die Themen auf alle Fälle nicht ausgehen :-)

SF Meteo Weatherwatch:

################################################
Turbulentes Pfingstwochenende
###############################################

Zu Beginn des Wochenendes gibt es in
der schwülwarmen Luft teils kräftige
Gewitter. Auf Pfingstmontag sorgt
eine Kaltfront für einen markanten
Wetterumschwung, es fällt viel Regen
und in den Bergen sogar Schnee.

ALLGEMEINE LAGE
Mit einer südwestlichen Strömung fliesst zunächst
schwülwarme und gewitteranfällige Luft zu uns, in
den Alpen kommt vorübergehend Föhn auf. Am
Sonntagnachmittag bringt eine erste Kaltfront dann
verbreitet Regengüsse. In der Nacht zu
Pfingstmontag zieht eine zweite Kaltfront mit
kräftigem Regen über uns hinweg. Dahinter fliesst
markant kältere Luft zur Alpennordseite.

PROGNOSE SAMSTAG
Am Samstagnachmittag entstehen im Jura sowie
zwischen Waadtländer, Freiburger und Berner Alpen
lokale, teils aber heftige Wärmegewitter. Mit der
südwestlichen Höhenströmung können sich diese
Gewitter am Abend und in der Nacht zu Sonntag
teilweise bis ins Mittelland und in die Region
Basel ausbreiten. Einzelne dieser Gewitter bringen
in kurzer Zeit viel Regen, Hagel und Sturmböen.

PROGNOSE PFINGSTSONNTAG
Am Sonntag ist es im Osten mit Föhn noch bis in
den Nachmittag hinein trocken. Sonst kommen im
Laufe des Tages verbreitet gewittrige Regengüsse
auf. Einzelne davon können erneut heftig
ausfallen.

PROGNOSE PFINGSTMONTAG
In der Nacht zu Pfingstmontag und am Montagmorgen
bringt eine Kaltfront kräftigen Regen. Dabei
kommen beträchtliche Niederschlagsmengen zusammen:
entlang der Voralpen und Alpen fallen
voraussichtlich 30 bis 60, im Süden sogar rund 80
mm. Dabei geht der Regen in der Höhe immer mehr in
Schnee über, die Schneefallgrenze sinkt auf 1100
bis 1500 m. Somit wird es in höheren Lagen
nochmals winterlich, besonders auf den Pässen muss
mit Schnee und Schneematsch gerechnet werden.

Jürg Zogg, SF METEO
25.05.2007, 15.00

Longhair

Das Pfingstwetter 2007

Beitrag von Longhair »

Salve!

Nun, wenn im Vorfeld der KF starke Windshear auftritt, bedeutet das automatisch die Möglichkeit der Ausbildung von Supercells. Und in Leipzig startet heute das 16. Wave Gothic Treffen, wo ich morgen und Sonntag ebenfalls dabei bin. Uns war vor 2 Jahren schon mal der Zeltplatz abgesoffen, weil nach langem Dauerregen die Parthe hat die Muskeln spielen lassen.
Meine Leipziger Freunde nerven mich zur Zeit Pausen los, weil sie wissen wollen, was für Wetter den morgen sein wird. Nun, von Sonne bis Hagel ist alles drin, nur kein Ar*** kann vorhersagen, wo genau! Und ab Sonntag machen ja die zwei Kaltfronten das Treiben verrückt.

Wenigstens ist jetzt die Sonne abgeschirmt und prasselt nicht mehr in meine Stube. Hatten 30 Grad im Schatten auf der Küchenfensterseite!

Matt (Thalwil)

Das Pfingstwetter 2007

Beitrag von Matt (Thalwil) »

ALMO gibt Vollgas. Am Alpensüdhang summieren sich ein paar hundert Liter bis Montagabend. Habe mir nicht die Mühe gemacht die exorbitant hohen Summen zusammenzuzählen. Hier ein Muster der 24h-Summe bis MO 18Z.

Bild

Mat

Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Das Pfingstwetter 2007

Beitrag von HB-EDY »

....na dann km lange Staus am Gotthard und im Süden schiffts.........ahoi
und trotzdem
schöne Pfingsten, nicht immer am ringsten :-D
Grüess
Edy

Bild
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html


Benutzeravatar
Fractus
Beiträge: 157
Registriert: Mi 5. Sep 2001, 21:36
Wohnort: 3210 Kerzers
Kontaktdaten:

Das Pfingstwetter 2007

Beitrag von Fractus »

Für Montag sagt Eurometeo für Zürich eine Höchsttemperatur von 9° voraus:
Zeit hPa °C % mm Wind
03 UTC 1001 8 93 4.5 W-04
06 UTC 1002 7 91 8.1 WSW-05
09 UTC 1003 6 89 2.7 SW-06
12 UTC 1004 8 87 3.9 WSW-07
15 UTC 1006 9 90 1.0 WSW-09
18 UTC 1009 7 93 2.1 W-09
21 UTC 1012 6 94 1.1 W-10
Das unterbietet alle Prognosen, die ich bisher gesehen habe.
Grüsse aus dem Seeland
Chrigu (Kerzers)

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Das Pfingstwetter 2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

@ Chrigu: Die Höchsttemperaturen werden am kommenden Montag wahrschienlich um Mitternach von Sonntag auf Montag zu messen sein, besonders in der Ostschweiz. Die Kaltfront überquert uns etwa zu dieser Zeit. Vor der Front liegen die Temperaturen noch über 10°C. Danach sinken diese je nach Niederschlagsintensität auf 7- 9°C. In der Westschweiz könnte es evtl. ein paar Aufhellungen geben am Nachmittag, so dass dort die Höchsttemperatur über 10°C steigen wird. Übrigens, es wäre (oder besser: es war) eigentlich keine Seltenheit, in einem "normalen" Mai mehrere kalte Tage (d.h. Tage mit einer Tmax unter 10°C) zu messen. Bisher in diesem Mai: 0 Tage, dafür umso mehr Sommertage.

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Gino

Das Pfingstwetter 2007

Beitrag von Gino »

Niederschlag Modell Meteo Calabria Italy ( Kalabrien ) für den Montag 28.05.2007

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 130116.jpg

Antworten