Servus,
heute gab es endlich den ersten Gewittertag, insgesamt brachten es die vier Zellen aber nur auf rund 15 Blitze

Begonnen hat alles heute Mittag, mit einem ersten Donnergrummeln:
Die Zelle zog über den Kaiserstuhl in Richtung Freiburg, während sich eine weitere Zelle über den Vogesen bildete:
Ich machte mich auf den Weg auf den Blauen(1165m), wo noch rund 5-20cm Schnee lagen...örtlich sicher auch noch mehr.
Noch einmal ein Blick in Richtung Vogesen:
Im SW gähnende Leere rund um die burgundische Pforte:
Noch ein Tick weiter südl. (noch) lockere Quellbewökung im Wechsel mit der Sonne:
Der Blick über den Schwarzwald/schwäbische Alb und auf die dortigen Zellen war dementsprechend "verquollen", so dass ich mich wieder auf den Weg ins Markgräflerland machte. Dort angekommen ein Blick zurück auf den Blauen, ob sich das warten vielleicht doch gelohnt hätte?
Aber auch im Rheingraben war wieder etwas los (16:00Uhr):
Immerhin einen weiteren Donner konnte ich vernehmen, hier ein nicht optimales Panorama:
In Richtung burgundische Pforte schien sich langsam aber sicher auch etwas zu tun:
Um 17:00 Uhr war es dann soweit, zwei Zellen zogen auf:
Die eine über dem Graben...:

...die andere in Richtung Blauen:
Letztere brachte rund 10 Blitze in 15 Minuten und kleinkörnigen Hagel, der mich aber nur streifte:
Auch die andere Zelle ließ es donnern, aber nur ein oder zwei mal. Dafür zeigte sie sich von der fotogeneren Seite und brachte vermutlich auch Hagel mit sich:
Die Zelle verabschiedete sich in Richtung Freiburg mit ordentlichen Mammati:
Auch wenn es im Vergleich zum kommenden Sommer alles harmlos war, brachte es doch einen schönen Vorgeschmack und v.a. den ersten Gewittertag des Jahres.
Gruss Benni