Werbung

Gewitter vom 27.-30.03.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Gewitter vom 27.-29.03.2007

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo zusammen,

ich kann das Grummeln bestätigen. Sieht vom Arbeitsplatz aus betrachtet auch nett aus: pech-schwarz ist es über dem Rheingraben und es existieren noch einige Aufwindtürmchen samt Basis. Somit hier bereits der 4. Gewittertag der Saison :-)

Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Gewitter vom 27.-29.03.2007

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hm, war richtig klasse (für die Jahreszeit und die Lage). Habe mir 10 Minuten Pause gegönnt und die Zelle weiter beobachtet. Regelmässig Erd- und Wolkenblitze (1x/min), breite Basis, Hagelfallstreifen und starker Inflow aus Süden... hätte ich doch meine richtige Cam mitgenommen. So wurden es nur Handy-Pics.

Gruss, Thies

PS: @Benni: bin auf deine Bilder gespannt
- Editiert von Thies am 29.03.2007, 15:34 -
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter vom 27.-29.03.2007

Beitrag von Alfred »

@Dominic, sali
eine Frage an Alfred
Nur ~50 km um den Irchel, für weiter fehlt mir der richtige Unter-
grund (das a&o meiner HRV-Darstellung).

Wegen regenträchtigem Gewölk schaue ich hier, wobei
in der Dämmerzeit (vom MET8 aus gesehen, gestern 1415Z
bis 1615Z), die Farbgebung etwas reduziert ist.
16:15 bis 18:15 UTC,      Scala dazu

Grüess, Alfred
[hr]
hier =
[hr]
- Editiert von Alfred am 29.03.2007, 15:37 -

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Gewitter vom 27.-29.03.2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Entlang der Voralpen wie schon gestern und vorgestern tote Hose! Keine Wetteraction. Der Grund liegt wahrscheinlich bei fehlenden Konvergenzen sowie bei der stabileren Schichtung über den Alpen (aufgrund der Schneeflächen?...). Schneebedeckte Flächen üben in jedem Fall einen dämpfenden Einfluss auf die Konvektion aus. Aber eigentlich nur dort, wo wirklich noch alles schneebedeckt ist. In den Randgebieten wirken Schneeflächen sogar oft fördernd für die Konvektion, da sich Warmluftblasen besser von der Bodenoberfläche ablösen und aufsteigen können. Über dem Jura, dem Schwarzwald und teilweise auch über den Vogesen sind zur Zeit ebenfalls grössere Flächen mit Schnee bedeckt, oder nicht? Daher würde ich die mangelhafte Konvektion über den Voralpen nicht (nur) dem Schnee in die Schuhe schieben.

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter vom 27.-29.03.2007

Beitrag von Alfred »

 
Ist ja sowieso ein Wolkenpuff am Himmel!
Bild

Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter vom 27.-29.03.2007

Beitrag von Ben (BaWü) »

Ja auch ich konnte heute ne richtig schöne Zelle beobachten. Sie streifte dann zwar nur, brachte aber immerhin 10min Starkregen und kleinen Graupel. Blitze konnte ich keine beobachten. Bilder sind von 14.25 Uhr aus Sigmaringen.


Bild


Bild


Bild

Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

Innerschwyzer

Gewitter vom 27.-29.03.2007

Beitrag von Innerschwyzer »

Hier ist leider nur müdes Quellen möglich, wie mein Bild zeigt, kaum Cu med:

Bild

Takt +14.1°C, schön :-)


Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Gewitter vom 27.-29.03.2007

Beitrag von Badnerland »

Servus,

heute gab es endlich den ersten Gewittertag, insgesamt brachten es die vier Zellen aber nur auf rund 15 Blitze ;-)
Begonnen hat alles heute Mittag, mit einem ersten Donnergrummeln:
Bild
Bild

Die Zelle zog über den Kaiserstuhl in Richtung Freiburg, während sich eine weitere Zelle über den Vogesen bildete:
Bild

Ich machte mich auf den Weg auf den Blauen(1165m), wo noch rund 5-20cm Schnee lagen...örtlich sicher auch noch mehr.
Noch einmal ein Blick in Richtung Vogesen:
Bild

Im SW gähnende Leere rund um die burgundische Pforte:
Bild

Noch ein Tick weiter südl. (noch) lockere Quellbewökung im Wechsel mit der Sonne:
Bild
Bild

Der Blick über den Schwarzwald/schwäbische Alb und auf die dortigen Zellen war dementsprechend "verquollen", so dass ich mich wieder auf den Weg ins Markgräflerland machte. Dort angekommen ein Blick zurück auf den Blauen, ob sich das warten vielleicht doch gelohnt hätte?
Bild

Aber auch im Rheingraben war wieder etwas los (16:00Uhr):
Bild

Immerhin einen weiteren Donner konnte ich vernehmen, hier ein nicht optimales Panorama:
Bild

In Richtung burgundische Pforte schien sich langsam aber sicher auch etwas zu tun:
Bild

Um 17:00 Uhr war es dann soweit, zwei Zellen zogen auf:
Bild

Die eine über dem Graben...:
Bild
...die andere in Richtung Blauen:
Bild

Letztere brachte rund 10 Blitze in 15 Minuten und kleinkörnigen Hagel, der mich aber nur streifte:
Bild

Auch die andere Zelle ließ es donnern, aber nur ein oder zwei mal. Dafür zeigte sie sich von der fotogeneren Seite und brachte vermutlich auch Hagel mit sich:
Bild
Bild

Die Zelle verabschiedete sich in Richtung Freiburg mit ordentlichen Mammati:
Bild

Auch wenn es im Vergleich zum kommenden Sommer alles harmlos war, brachte es doch einen schönen Vorgeschmack und v.a. den ersten Gewittertag des Jahres. :-D

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Gewitter vom 27.-29.03.2007

Beitrag von Kurt »

Heute in Schupfart/AG immerhin eine 89 km/h Gewitterböe ;-)

Quelle: www.meteocentrale.ch

Grüessli, Kurt

mike (reinach BL)
Beiträge: 457
Registriert: Do 9. Mär 2006, 18:15
Kontaktdaten:

Gewitter vom 27.-29.03.2007

Beitrag von mike (reinach BL) »

Hoi Benni
Danke für die Bilder. Sie entschädigen dafür, dass ich die letzten beiden Tage
viel normale Arbeit hatte... Auf den Blauen wollte ich schon lange einmal,
der Ausblick in die Rheinebene muss fantastische sein.

Gruss Mike

Antworten