Werbung

Gewitter am Mittwoch 28.02.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Mittwoch 28.02.2007

Beitrag von Severestorms »

Salut les copains! ;-)

Es hat zwar in den letzten Tagen immer mal wieder irgendwo ein kleines Gewitter gegeben (heute z.B. über dem Alpenbogen), aber die Lage morgen Abend könnte nach den jetzigen Modellen für gewisse Teile der Schweiz doch für eine interessante Gewittertätigkeit sorgen.

Im Zuge des vom Nordatlantik zur Nordsee ziehenden Sturmtiefs, welches mit seinem Randtief am Donnerstag für Sturm im Bergland und stürmische Böen in weiten Teilen Mitteleuropas sorgen wird, nähert sich uns morgen Mittwoch von England her ein wetteraktiver Kurzwellentrog. Wie schon seit mehreren Modellläufen angedeutet, soll er die vor ihm liegenden Luftmassen stark labilisieren und vermutlich verbreitet Gewitter im Raum Nordfrankreich, den Benelux-Ländern und Westdeutschland auslösen. Auch wenn die Hauptaktivität der Gewitter nicht bei uns stattfinden wird, so möchte ich mich nun in der folgenden Kartenanalyse auf die Schweiz resp. deren Nordwestecke beschränken.

Auf der 500hpa Karte erkennt man gut, wie der Trog um 19 Uhr mit -26° bis -28° C Höhenkaltluft die Schweiz von West nach Ost überquert:

Bild

Die Temperaturen auf 850hpa liegen knapp über 0° C, am Boden immerhin bei rund 10° C in der Nordschweiz:

Bild

Dies macht ein netter Temperaturgradient von 36 – 38 K (ähnliche Labilität wie letzten Samstag). Vielleicht haben wir Glück und es zeigt sich morgen Nachmittag nochmal kurz die Sonne, was für zusätzliche Labilisierung sorgen würde (wobei die Chancen dazu eher gering sind).

Die Taupunkte (zwischen fünf und sechs Grad), CAPE (nicht über 50) und der Lifted Index (um 0 oder knapp darüber) könnten zwar besser sein, aber erstens ist die Vorhersage der Grundschichtenfeuchte bei Modellen generell und bei GFS insbesondere mit Vorsicht zu geniessen und zweitens gibt es nur für alle 3 Stunden eine Karte. Kurzzeitig könnte also durchaus auch etwas mehr CAPE und ein negativer LI vorliegen (je nördlicher desto eher).

Bild

Bild

Labilität und Feuchte stehen uns also zur Stelle. Brauchen wir für Gewitter nur noch Hebung. Diese wird dynamisch ausgelöst und sollte grossflächig vorhanden sein:

Bild

So ist es denn auch nicht verwunderlich, wenn flächendeckend konvektive Signale gerechnet werden. Vor allem in Süddeutschland/Nordschweiz, aber auch in der Südwestschweiz soll gemäss GFS 18Z einiges an Niederschlag fallen:

Bild

Der Wind weht morgen generell mässig bis frisch aus Südwest, in erhöhten Lagen stürmisch. Der aus Westnordwest „hereinkommende“ Upper Level Jet (auf 500hpa) liegt für uns günstig (Left Exit Bereich) und lässt zudem eine ansehnliche Geschwindigkeits- und Richtungsscherung zu:

Bild

Bild


Die Helizität ist beinahe optimal und wird es einzelnen Zellen erleichtern, sich zu organisieren:

Bild


Fazit: Gemäss den obigen Karten erwarte ich für morgen Abend verbreitet kräftige und mindestens in der Nordschweiz gewittrige Niederschläge. Da in der Höhe bereits ein anständiger Wind weht (40 Knoten in 850hpa) besteht bei Schauern und Gewittern vor allem die Gefahr schwerer Sturmböen (Heruntermischung). Die wie ich finde gute Windscherung bringt dem Setting zusätzliches Potential für organisierte Zellen und Systeme. Auch Hagel und Mesozyklonen schliesse ich nicht aus.
Am liebsten wäre ich morgen natürlich irgendwo in Belgien und Holland (dort auch erwähnenswerte Tornadogefahr), aber mit einem normalen Gewitter hier gebe ich mich auch zufrieden. Naja, ich kann sowieso nicht chasen gehen, bin an einer Geschäftsfeier eingeladen. :-(

Eure Meinungen zum Gewitterpotential morgen (eigentlich heute) Abend?

Gruss Chrigi

PS: Estofex ist leider noch nicht draussen. Bin gespannt, was die meinen.
- Editiert von Christian Matthys am 28.02.2007, 01:29 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Gewitter am Mittwoch 28.02.2007

Beitrag von Badnerland »

Hey Chrigi,

Estofex ist draussen und lässt doch hoffen:

"Southern Germany

Along the propagating cold front over southern Germany, strong low-level forcing is expected. Given neutral lapse rates and rich low-level moisture in the warm sector air mass, a convective line is not ruled out, capable of producing severe wind gusts and a few tornadoes in the afternoon hours. However, chance for severe weather seems to be lower than further north."
Bild

http://www.estofex.org/

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)


Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Gewitter am Mittwoch 28.02.2007

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Moin,

Estofex deckt sich gut mit Chrigis Posting (danke für die schöne Übersicht). GFS0z scheint das marginale Gewitterrisiko bei uns etwas abzuschwächen bzw. nach "hinten" zu verlagern. Die Situation ist wacklig und kann sich genau so gut wieder in den späten Nachmittag verlagern. Somit kommt die -28° nun nördlicher herein und passiert Nord-BaWü erst zwischen 18z und 21z. Alle anderen Faktoren passen weiter zusammen um eine kleine Gewitterlotterie zu starten. Von der Gesamtkonstellation her denke ich aber, dass es in den vergangenen Tagen schon bessere Ausgangspositionen gab (Ausnahme Helicity).

Gruss, Thies

PS: bitte versteht mein Posting nicht als Abwertung der Gesamtlage: in W/NW-D und BeNeLux sieht die Situation natürlich ganz anders aus, dort wird es richtig spannend
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Gewitter am Mittwoch 28.02.2007

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hm, geht wohl schneller als ich dachte. Die Dynamik lässt bereits jetzt westlich der Vogesen kräftige Schauer entstehen, die zumindest von den Radarsignaturen her gewittrig werden können. Auch hier über Freiburg geht gerade ein kräftiger Schauer mit starken Böen nieder und überall quillt es *nice*...

Update 10:45Uhr: leider zerfällt die Linie wieder in Einzelteile und über dem Rheingraben ziehen nur noch diffuse Schauer. Zugegeben: die Strukturen sind sehr interessant
- Editiert von Thies am 28.02.2007, 10:49 -
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Mittwoch 28.02.2007

Beitrag von Heiziger »

Hallo zäme

In der Region Bern ist die Sonne deftig am einheizen.
Wind nimmt immer mehr zu.
Bin echt gespannt, was heute Abend abgeht.

Greez Pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1745 Mal

Gewitter am Mittwoch 28.02.2007

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Hier am Zürichsee ist bisher vor allem der Wind ein Thema. Starke bis stürmische Böen. Vor kurzem gab es zudem einen netten Schauer. Jedenfalls ist das Ganze äusserst dynamisch. Ich bin gespannt, was da noch kommen wird.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Gewitter am Mittwoch 28.02.2007

Beitrag von Christian Schlieren »

Vor 10min zog bei mir ein heftiger Schauer mit Starkregen und Starkem Wind durch. der Schauer hätte das zeugs sich zu einem Gewitter weiter zu entwikeln :-)
Bin gespannt was heute noch so kommen wird.
Zum glück habe ich diese Woche noch Ferien :-)

Grezz
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Mittwoch 28.02.2007

Beitrag von Severestorms »

Die Sonne kann zwischendurch gut einheizen. Mein Autothermometer zeigte vorhin 13.5 Grad an (Region Kloten). Die Schauer, welche nun von Westen hereinkommen scheinen auch schon etwas verstärkt zu sein. Bin sehr gespannt, wie sich das noch entwickelt.

In Nordfrankreich sind derzeit Gewitter unterwegs (Richtung Osten).
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Gewitter am Mittwoch 28.02.2007

Beitrag von Bernhard Oker »

Rund 225 J/kg an 0-1km SRH sind nicht übel. Die Prognose von Extofex dass ein Potential für Tornados vorhanden ist unterstreicht das deutlich. SB-CAPE ist auch etwas vorhanden.

Skew-t Payerne 12Z
Hodograph Payerne 12Z

ANETZ Surface LI
ANETZ SB-CAPE

Gruss
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 28.02.2007, 14:11 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Mittwoch 28.02.2007

Beitrag von Severestorms »

Nun auch Gewitter östlich von Winterthur..
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten