Werbung

Winter ab 21. Januar 2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Winter ab 21. Januar 2007

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Hier jetzt auch vereisender Sprühregen, stellenweise hat sich eine hauchdünne Eisschicht gebildet. (Gullideckel, Zaun)
Aber langsam mischen sich immer mehr Flocken mit rein.
@Patt: Keine Angst, der Schnee wird kommen! ;-)


- Editiert von markus(Elgg,520m.ü.m.) am 23.01.2007, 18:27 -

Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Winter ab 21. Januar 2007

Beitrag von Ben (BaWü) »

Was bedeutet es denn, wenn die Winde in der Höhe nach oben gerichtet sind und in tieferen Regionen nach unten? Was wird da draus? Ist das oben die Warmluft, die hochgedrückt wird und das unten die Kaltluft?
Greez
Ben
- Editiert von Ben (BaWü; LK Sig) am 23.01.2007, 18:20 -
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland


Gino

Winter ab 21. Januar 2007

Beitrag von Gino »

Februar 2007 ... Europa ... gemäss LaMétéo France ...

Bild
=
Bild
Bild anclicken um es zu vergrössern und lesbar zu machen ...

Quelle: http://www.lameteo.org ---> http://www.lameteo.org/saison.html

fabrizio
Beiträge: 8
Registriert: Di 27. Jun 2006, 16:35
Wohnort: 8046 Zürich
Kontaktdaten:

Winter ab 21. Januar 2007

Beitrag von fabrizio »

Hier in Zürich-Affoltern auch vereisender, feiner Regen, auf dem Balkon bereits eine Eisschicht.
Gruss fabri

Benutzeravatar
Alex-4900
Beiträge: 209
Registriert: Do 13. Jul 2006, 15:19
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Winter ab 21. Januar 2007

Beitrag von Alex-4900 »

hallo zusammen
schreibe hier vom handy. darum alles klein.
bin vor ca 1 stunde in zürich mit dem tram unterwegs gewesen. dieses hatte ernsthafte probleme wegen glatteis selbst kleine steigungen zu bewältigen.
gruss alex
Wer ein Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten...

Gino

Winter ab 21. Januar 2007

Beitrag von Gino »

MeteoCentrale ... UnwetterWarnungen

http://www.meteocentrale.ch/index.php?id=uwz&L=1

Benutzeravatar
Reto.
Moderator
Beiträge: 1096
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 15:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8320 Fehraltorf
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Winter ab 21. Januar 2007

Beitrag von Reto. »

Sprühregen auch in Glattbrugg/Zürich, die Böden sind aber noch nicht ganz so kalt so ist es (noch) nicht ganz so extrem.
Aber sicherlich eine grosse Gefahr wenn man noch mit dem Auto auf die Strasse muss!

PS: Macht doch einen eintrag beim Wetter melden!


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Winter ab 21. Januar 2007

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Achtung: z.T. akutes Glatteisgefahr in der Region Zürich. Um 17.30 Uhr auf dem Zürichberg auch die Strassen vereist. Hier in Winterthur mässiger vereisender Nieselregen. Die Strassen wahrscheinlich noch knapp im positiven Bereich, darum keine Vereisung festgestellt; aber Autos und auch mein Velo auf der kurzen Fahrt vom Bahnhof nach Hause total vereist! Hoffentlich wechselt das schnell in die feste Phase, sonst gibt das vor allem in den erhöhten -kälteren- Lagen Probleme!

Gruess Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Winter ab 21. Januar 2007

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Wenn die Bise über Nacht weiter so bläst und zusammen mit dem allmählich einsetzenden Schneefall könnte es zu Schneeverwehungen kommen-->d.h. zu ziemlich chaotischen Strassenverhältnissen.
Grüsse Peter

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Winter ab 21. Januar 2007

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Auf etwas über 500m jetzt Schneefall, hoffe auch für den Verkehr dass die SF-Grenze jetzt rasch sinkt.

Antworten