Es ist wieder soweit !
In den nächsten Tagen kann es wieder rekordverdächtige Temperaturen
für die 2. Novemberdekade (11. - 20. Nov.) geben.
Heute wurden in Wynau BE 14.1°C gemessen
Da fehlten heute nur noch +1°C bis zum bisherigen Rekord
seit Messbeginn 1978 mit 15.1°C am 12.11.1995
Am Mittwoch dürfte diese Station ziemlich lange in der kühlen
Nebelsuppe verbleiben, daher tiefere Werte als heute ?
Bisherige Rekorde für 2.Dekade (11- 20. November)
ohne Gewähr
21.9°C Basel 14.11.1926 (1901 - 2005)
21.2°C Genf 14.11.1926 (1901 - 2005)
21.2°C Zürich 14.11.1926 (1901 - 2005)
18.9°C Bern 14.11.1926 (1901 - 2005)
20.8°C Altdorf 12.11.1995 (1909 - 2005)
21.3°C Bad Ragaz 12.11.1941 (1938 - 2004)
15.1°C Wynau 12.11.1995 (1978 - 2005)
14.8°C Napf 11.11.1984 (1982 - 2005)
19.5°C Chur 12.11.1995 (1994 - 2005)
17.0°C Kloten 12.11.1977, 20.11.1994, 11.11.1996 (1973 - 2005)
+ 1.8°C Jungfraujoch 19.11.2003 (1974 - 2005)
In den Föhntälern könnte es am Donnerstag über 20°C warm werden !
Jetzt Bitte die Wetterstation Chur wieder in Betrieb setzen !
Wegen Umbau zu neuer SwissMetNet Station keine aktuellen Daten.
Die anderen mobilen Stationen : Davos, Disentis, La Dôle, Engelberg,
Napf, und Locarno-Monti arbeiten trotz Umbau einwandfrei.
Mit freundlichen Grüssen, Kurt
- Editiert von Kurt am 14.11.2006, 20:44 -
- Editiert von Kurt am 22.11.2006, 23:06 -



