Werbung

Storm Hunter"s (Wir suchen=

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Storm Hunter"s (Wir suchen=

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

@Christian Konstanz

Ich bin überhaupt nicht darauf aus, jemanden niederzumachen, wie du das erwähnt hast!(!)
Es ist doch lediglich eine Kritik, wenn ich sage, dass ich es nicht professionell finde, oder?
Und daß das jetzt hier so niedergemacht wird finde ich nicht schön. Die Sache ist vorbei, die haben bestimmt Erfahrung gesammelt, und damit könnte man es bewenden lassen, oder? Tips, Kritik: okay, aber nicht so spöttisch, bitte.

Warum sollte die Sache vorbei sein? So wie Dominic redet ist die Sache nicht vorbei. Im Gegenteil man wendet sich mit unprofessionellen Wetterwarnungen sogar an die Radiostationen....
Und es kam so

Wie kam es?

Gruss Reto
- Editiert von Reto Schlieren+Arosa am 24.10.2006, 20:54 -
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Storm Hunter"s (Wir suchen=

Beitrag von Severestorms »

Hoi Wolf

Mit WolfSoft wünsche ich dir viel Glück. Das meine ich sogar ernst, aber nur weil es nichts mit dem Wetter zu tun hat.

Dass du uns als Idioten bezeichnest, nur weil wir berechtigte Kritik an deinen Plänen und deinem Verhalten anbringen, finde ich frech.

Aber dass du offizielle Wetterwarnungen an Radio-Stationen verschickst, finde ich dreist, ja eine Anmassung! Deine Unprofessionalität und Inkompetenz in Sachen Meteorologie ist anhand des Textes in deinem Warnfax eigentlich nur unschwer zu erkennen. Umso mehr verwundert mich, dass Radio Argovia offenbar darauf hereingefallen ist.

Auf die einzelnen Punkte in deinem Warntext möchte ich hier nicht näher eingehen. Ein paar Sachen sind ja schon gesagt worden. Wenn es nicht ums Warnen ginge, wo es um die Verantwortung von Menschenleben geht, könnte man das Ganze auch einfach belächeln oder ignorieren. Aber Warnungen an die Bevölkerung und entsprechende Verhaltenstipps sollten wirklich nur von Personen bzw. Institutionen erfolgen, die auch etwas von ihrer Materie verstehen. Da nützt es nichts, sich mit einem Hinweis auf die offiziellen Meteoschweiz-Warnungen aus der Verantwortung retten zu wollen. Apropos: Meteoschweiz ist von Gesetzes wegen dazu verpflichtet, die Bevölkerung vor den Wettergefahren zu warnen. Dabei gelangen die Warnungen via NAZ an die Einsatz- und Notrufzentralen, den Führungsstab der Armee und das Bundesamt für Polizei. Auch die Medien werden (TV, Radio und Internet) werden informiert. Meteoschweiz und andere schweizer Wetterdienste leisten hier bereits jetzt einen sehr guten Service.

Wohlgemerkt, bei akuten Wettergefahren ist das was anderes. Angenommen du siehst wie ein Tornado auf ein Dorf zurast. Dann solltest du natürlich alles unternehmen, damit die dortige Bevölkerung rechtzeitig gewarnt wird. Indem du z.B. die Polizei, den bekanntesten Radiosender, Skywarn oder Meteoschweiz informierst. Anders aber bei Prognosewarnungen. Diese Verantwortung sollte meiner Meinung nach nicht von Einzelpersonen übernommen werden. Vor allem aber nicht von Laien.

Gruss Chrigi ;-(
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Benutzeravatar
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718
Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz

Storm Hunter"s (Wir suchen=

Beitrag von Sandmaennli, Muttenz »

@ Wolf

Du hast in letzter Zeit viel zuviel erzählt und ich bitte dich mit deinen Warn SMS zu verschonen! Soviel ich weiss, besteht Wolfsoft, sowie Stormhunters aus nur einer Führungsperson, nämlich Wolf selber. Sorry Wolf, dass ich das aufdecke, aber ich will dich nur mal mit der Wahrheit konfrontieren.

Es war von mir ein riesiger Fehler mit dir zusammen zu arbeiten, weil du masslos übertrieben hast. Und ich will keine SMS mehr von dir! Die Nummer 079 7xx xx xx sollte verschon bleiben!

Mit freundlichen Grüssen Thomas

Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Storm Hunter"s (Wir suchen=

Beitrag von c2j2 »

@Reto: nein, es kam hier schon ziemlich negativ/spöttisch rüber, was hier gepostet wurde. So ist zumindest mein Eindruck.
Warum sollte die Sache vorbei sein? So wie Dominic redet ist die Sache nicht vorbei. Im Gegenteil man wendet sich mit unprofessionellen Wetterwarnungen sogar an die Radiostationen....
Ich dachte, das sei nun vorbei (das Warnfax war vom 10.10., also schon 2 Wochen her). Daher auch
Und es kam so
Wie kam es?
Es endete im Sand. Homepage weg, Mitstreiter weg, "lone wolf". Die WolfSoft-Homepage ist auch mehr Schein als Sein, aber das ist nicht unsere Aufgabe hier.

Christian
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:

Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Storm Hunter"s (Wir suchen=

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

@Christian
nein, es kam hier schon ziemlich negativ/spöttisch rüber, was hier gepostet wurde. So ist zumindest mein Eindruck.

Wenn es derart negativ und spöttisch rüber kam, dann möchte ich mich entschuldigen! Ich bleibe aber dabei, ich finde diesen Fax absolut unprofessionell!

Also wenn ich folgende Aussage von Dominic ansehe, die er vor nur 2 Tagen hier machte, dann hat die Sache aus meiner Sicht noch nicht vollständig im Sand geendet. Wenn es nach Ihm geht, soll es ja weiterhin Warnungen auf der Homepage geben und ich denke diese würden auch wieder an die Radios versendet!? Dafür haben wir in der Schweiz aber professionelle Wetterdienste, bei denen Leute arbeiten, die auch wissen von was sie reden oder eben schreiben!
DIe Seite wird neu gestaltet und zudem wurde sie vorübergehend ausser Betrieb genommen. Warnungen werden aber trotzdem, sofern vorhanden, sofort auf der Seite angezeigt. WIr warnten beim vergangenen Sturm auf der WEbseite sowie auch per Fax die Radios!


Grüsse Reto
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Storm Hunter"s (Wir suchen=

Beitrag von c2j2 »

Ja, das ganze ist vorn und hinten unprofessionell. Sandmännli hat's ja auch schon eingesehen. Und wenn sie noch Warnungen auf einer "außer Betrieb genommenen" Homepage veröffentlichen (wie auch immer), wird's ohnehin keinen mehr interessieren. Ich glaube kaum, daß Radio/TV sich an solchen Seiten orientieren.

Es wird aber keiner verhindern können, daß die ein Fax schicken. Genauso wie keiner verhindern kann, daß Du oder ich beispielsweise Faxe schicken, in denen wir vor dem sofortigen Weltuntergang warnen. Es ist in der Verantwortung der Empfänger, so etwas auszusieben, egal wie professionell das aussieht.

Christian
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:

Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Storm Hunter"s (Wir suchen=

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

Das hast du schön gesagt Christian! :-)
Ich bin trotzdem schon mal gespannt, wie die neu gestaltete Homepage von Wolf dann aussehen wird.

Gruss Reto
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Storm Hunter"s (Wir suchen=

Beitrag von Christian Schlieren »

@Christian Matthys.

Wer sagt das Radio Argovia darauf reingefallen ist??
Es kan ja nicht wirklich schwer sein selber so eine "Antwort" zu schreiben um uns zu "beeindruken".
Ist nur eine Vermutung von mir.

@Christian Konstanz
Sorry abber ich finde den "Warntext" und die Idee einfach lächerlich.
Kanst von mir aus gerne meine Rechtschreibungs Fehler aufzälen :-O ;-)

Gruss Christian ;-)
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Martin (Klettgau)

Storm Hunter"s (Wir suchen=

Beitrag von Martin (Klettgau) »

Hallo zusammen,

Denke der Peter Wick und Team machen bei Radio Argovia das Wetter ???

Gruss Martin

Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Storm Hunter"s (Wir suchen=

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

@Martin
Ja genau, unter anderem! ;-)

En schöna Tag!
gruss reto
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

Antworten