Werbung

Dekadenrekorde 21.-31.Oktober

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Dekadenrekorde 21.-31.Oktober

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

@Michl
Hatte es dann in meinen erwähnten Jahren Neuschnee gegeben, der aber nicht liegen blieb und nicht als Schneehöhe gemessen werden konnte? Das LKO, also die Messstation von Euch (MeteoSchweiz) hatte in diesen Jahren den ganzen Oktober 0 cm Schnee. :O
2003 habe ich mit 95 cm auch eine ordentliche Oktober-Schneemenge! >>>

@Silas
Du meinst 1998? Weil auf den Oktober 1998 folgte der Lawinenwinter 98/99! Da weiss wohl Michi auch mehr, oder?

Grüsse Reto
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

Stefan, Wichtrach

Dekadenrekorde 21.-31.Oktober

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

Original von Chris
Sälü zäme

@Stefan Wichtrach
Der Niesen (2350m Höhe) hatte diesen Oktober noch keine Flocke Schnee gesehen.


Ist vielleicht Haarspalterei, aber das glaube ich nicht. Ich war in der ersten Oktoberwoche in Wengen. In dieser nicht allzu schönen und eher kühlen Woche (verglichen mit den restlichen beiden Schulferienwochen), gab es z.B. am Männlichen mindestens zweimal, ev. dreimal Schnee bis hinunter auf ca. 2000/2100 m ü.M der sich in Schattenlagen auch ein/zwei Tage halten konnte. Der Niesen ist höher, deshalb sollte es, sofern es nicht ein lokales Ereignis war, auch dort mind. zweimal geschneit haben. Der Schnee war übrigens in Nordexposition am Lobhorn auf 2400 m auch eine Woche später in kleinen Flecken noch verhanden.

Grüsse Christoph
Hallo. Ja das kann sein, dass es im berner Oberland Schnee gab bis 2000m (z.B. sah ich Schnee auf der Webcam Elsigenalp).

Aber auf dem Niesen habe ich nie Schnee gesehen. Wenn es hatte, dann war der während der Zeit in Wolken. Kalt genug war es schon einmal, aber ohne Niederschlag kein Schnee. Also eigentlich betrifft meine Aussage weniger die Wärme sondern einfach ob es in der Kaltluft überhaupt mal geschneit hat.


Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Dekadenrekorde 21.-31.Oktober

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

@Reto: hab nicht alle nochmal geschaut, aber 50 + 51 hatten sowohl neu und totalschneehöhenmessungen im Okt.
Meine Werte sind von der Klimastation der MeteoSchweiz.

Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Dekadenrekorde 21.-31.Oktober

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

@Michi
Ok, meine sind von der selben Station, gibt ja nur eine in Arosa! ;-) Ich sende dir am besten per Mail mal eine Kopie von meinen Daten! Wenn ich aber das Wetterkartenarchiv der Wetterzentrale durchschaue, sind deine Daten viel glaubwürdiger. So gab es also seit 1931 erst 4 Jahre, in denen in Arosa im Oktober kein Schnee fiel, kommt also eher selten vor.

Gruss Reto
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Dekadenrekorde 21.-31.Oktober

Beitrag von Kurt »

Hallo zäme

hier kann man zum schlafen nach draussen gehen :-D

(Ps nur wer windfest ist, starker Föhn besonders in Altdorf)

Temperatur um 1:30 Uhr

20.7°C Vaduz (FL)
20.4°C Altdorf
19.0°C Aigle

Naja (inkl. Jäckli wohl keine Probleme):

16.6°C Visp
15.6°C Changins
15.5°C Fahy

Achtung Erkältungsgefahr ! :

12.3°C Kloten
11.5°C Bern
11.5°C Wynau

Ich wünsche eine gute Nacht ;-)

Kurt

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Dekadenrekorde 21.-31.Oktober

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Nicht übel,die neuen Modellläufe UKMO und GFS 12Z machen auf der Nordseite 850er Werte bis +19Grad am Donnerstag und das ohne Wolken,dafür mit zügigem Föhn(!) Damit dürften wohl einige Dekadenrekorde gebrochen werden.EZ-MOS macht für das FL-Rheintal bis +26Grad.

Bild

Ich persönlich rechen für Vaduz Tmax am Donnerstag bis +28Grad,wenn das 1:1 so eintrifft.

Mal schauen...
Grüsse Peter

Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Dekadenrekorde 21.-31.Oktober

Beitrag von Kurt »

Hallo zäme

Temperaturen

Höchstwerte am Montag, 23. Oktober 2006

zwischen 12:40 - 22:50 :

24.4°C Vaduz um 22:20 Uhr ! :O

seit 13:10 Uhr ohne Unterbruch über 23.0°C !

(keine Daten um 22:00, 22:10)

23.0°C Glarus um 18:50 Uhr

(keine Daten um 21:20,21:30,22:10)

22.8°C Altdorf um 13:40,16:10,16:30,17:20 und 17:50

(keine Daten um 21:10,21:20,22:00,22:10,22:20)

16.4°C Wynau um 14:50 Uhr

(keine Daten um 21:20,22:10)

Gruss Kurt
- Editiert von Kurt am 24.10.2006, 20:06 -


Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Dekadenrekorde 21.-31.Oktober

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Guten Morgen,
GFS 0z setzt noch einen drauf :O

Bild


- Editiert von Peter,Walchwil ZG am 24.10.2006, 21:58 -
Grüsse Peter

Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Dekadenrekorde 21.-31.Oktober

Beitrag von Kurt »

Guten Abend :-)

Die MeteoSchweiz hat ein Bericht zum warmen Oktober draussen.

Vergleich Höhenwetterkarte mit der Analyse vom 23.10.1989
und die Prognose für 26.10.2006

http://www.meteoschweiz.ch/web/de/wette ... _2006.html

dazu noch die Temperaturmaximumkarte vom 23.Oktober 1989

Ein kleiner Auszug von dieser Karte:

Höchstwerte 23.10.1989

26.9°C Chur
26.0°C Bad Ragaz
25.8°C Visp
24.8°C Sion
23.7°C Delemont


:-/ Die 10-Minuten Wetterdaten sind noch immer angefroren :=-

Gruss Kurt

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Dekadenrekorde 21.-31.Oktober

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Zu Bad Ragaz gibts noch zu ergänzen, dass der Dekadenrekord vom 27.10.89 stammt mit glaub 26.2, also grad 4 Tage später nochmals ähnliche Lage.
Gruss
Michl, Uster

Antworten