Hoi Willi
So durchgehend falsch war es eben leider nicht. Der 12z-Lauf vom Donnerstag hatte die "richtige" Variante eben schon mal drin, unsereiner jubelte und wurde durch den folgenden Lauf wieder arg verunsichert.
GFS kann schon rein statistisch mehr schwanken, weil es 4 statt 2 Läufe pro Tag hat

Über die Güte der verschiedenen GFS-Läufe gibt es einen regelrechten Glaubenskrieg. Manche sind fest davon überzeugt, dass die 6z- und 18z-Läufe massiv schlechter abschneiden als die 00er und 12er, weil sie mit weniger Daten gefüttert werden (z.B. keine Soundings), andere wiederum bestreiten dies vehement. Meine Beobachtung diesbezüglich: der 6er-Lauf neigt zu Übertreibungen in den Niederschlagssignalen, das konnte man in den letzten Tagen am Südstau in Österreich gut sehen, aber auch in der Aktivität der Fronten, die den Regen in den 6z-Läufen regelmässig weiter nach Osten bringen als in den übrigen Läufen.
Was die Schwankungen in der synoptischen Lage an sich verursacht, kann ich aber auch nicht sagen - dazu bin ich zu sehr "nur" Anwenderin.
Nachtrag: Der Teufel steckt manchmal im Detail. Der GFS 06-Lauf von heute gleicht sich bei der Geschwindigkeit der Front morgen über Westdeutschland dem EZ an, aber nur für morgen. Im weiteren Verlauf (Dienstag) lässt GFS die Front fast stehen, während EZ sie flott nach Osten weiterreicht. Wat nu?
- Editiert von Federwolke am 24.09.2006, 13:48 -