bei meinem sommer-urlaub auf den Lofoten (nord-norwegen) habe ich an einem abend tolle wolken-strukturen beobachten können. aufnahmezeitpunkt ist ca 22:00 (dunkel wirds da oben ja eh nicht!)
ich hab mich dann gefragt, wie so was entsteht? ich vermute, zwar eher aufgrund meines subjektiven eindruckes, dass kaltluft eingeflossen ist. wobei die temp von ca 12°C auf 6-8° gefallen ist.

ist leicht kontrastverstärkt, die anderen jedoch nicht.






als entschädigung gabs dafür am nächsten abend einen sagenhaften sonnenuntergang (aufnahmezeitpunkt 23:35)
und am nächsten abend gleich noch einen




bei interesses stell ich gerne noch mehr bilder rein (bei 950 gemachten sind sicher ein paar ordentliche dabei
grüsse
thorsten
- Editiert von thorsten am 18.08.2006, 22:06 -
- Editiert von thorsten am 18.08.2006, 22:07 -



