@ Fabienne:
Aber woher weisst du, dass der Juli mindestens 3° zu warm wird?
Also, folgende Überlegung: Wir haben jetzt den 14. Juli. Momentan beträgt die Temperaturabweichung zum Mittel 1961-90 bereits 3.5°C in Riggisberg (gemessen in einer ventilierten Wetterhütte 2 m über grasbewachsenem Grund). Aus Erfahrung weiss ich, dass die Abweichungen hier gut mit jenen anderer Mittellandstationen übereinstimmen. Das ist die Ausgangslage.
Gemäss den GFS-Ensembles (und anderen Modellkarten) lässt sich mit einiger Sicherheit sagen, dass wir bis mindestens in einer Woche jeden Tag Temperaturen messen werden, die 4 bis 6°C über dem Mittel liegen. Erst ab Woche 30 lässt sich eine mögliche Abkühlung erahnen (sehr undeutlich). Ich gehe nicht davon aus, dass die Abkühlung so stark sein wird, dass wir über eine Woche Temperaturen von unter 20°C messen werden. Nur so könnte die Temperaturabweichung des Julis noch stark nach unten korrigiert werden.
Fazit: Ich behaupte, der Juli wird deutlich (eben um 3°C) zu warm ausfallen. Wir könnten ja wetten...
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen