auch meinerseits ein grosses Dankeschön an Philippe für die aufwändige Organisation des Treffens.
Schön, dass so viele Forumianer den Weg nach Bern gefunden haben, das war eine super Sache!
Norman's Funnel-Kuchen (der war doch von dir, oder Norman?) sah nicht nur gut aus,
mundete auch hervorragend!!
Gruss Marco
- Editiert von Marco (Stettfurt) am 02.07.2006, 22:16 -
Das Treffen war wirklich ein grosser Erfolg und von Philippe perfekt organisiert. Vielen Dank an alle die gekommen sind.
Ein spezieller Dank auch an Petrus für das schöne Wetter.
Das war wieder ein sehr gelungenes Treffen und die Zeit verging leider viel zu schnell. Vielen Dank Philippe (und allen Helfern) für die Organisation und Meteotest für die zur Verfügungstellung des Medienraums. Besonders gefallen hat mir das gemütliche Grillen mit Superaussicht, das Bauernfrühstück, die Foto-/Videodokumentation des USA-Chasingtour von Markus Pfister (und Mark Vornhusen) und das Nachtessen im Gartenrestaurant "Märzili-Brücke" inkl. WM-Match. Natürlich waren auch alle anderen Programmpunkte und Vorträge (v.a. Bernhards Refreshing über das Lesen von Temps) interessant und kurzweilig. Wir hatten diesmal so viele Vorträge und Dokumentationen, dass wir zeitlich fast nicht durchgekommen wären. Ich habe mich zudem besonders gefreut, den einen oder die andere (neue) User/in ein erstes Mal persönlich kennenzulernen.
Gruss Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 03.07.2006, 01:46 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Ich habe eine "blöde" Frage: Könnte jemand die Namen der oben dargestellten Besuchern/in des Treffens angeben. Zum Beispiel von rechts nach links.
Ich war leider nur am Samstag dabei und konnte nicht mit allen Bekanntschaft machen. Zudem habe ich einige Namen schon wieder vergessen... (mir bleiben Daten von vergangenen speziellen Wetterlagen besser im Gehirn haften als Namen).
Für eine kurze Vorstellungsrunde reichte die Zeit leider auch nicht mehr aus. Da bleibt nur eins: Wir müssen das Treffen möglichst bald wiederholen.
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
Dem Dank an Philippe, Meteotest und allen Vortragenden möchte ich mich anschliessen. Zuerst natürlich Philippe für die super Organisiation und die Zeit, die er in die Vorbereitungen investierte. (Und nachdem mein Neid über seine geniale Wohnlage etwas verraucht war, konnte ich die Aussicht sogar geniessen ).
Für mich als "Frischling" war es extrem spannend, euch zu treffen. Zudem habe ich enorm viel Interessantes gehört, sowohl bei den Vorträgen als auch einfach beim Plaudern. Und es war beinahe schon therapeutisch für mich, mich in einer Gruppe von Leuten zu bewegen, wo mein gegiggere über das Wetter nicht als mehr oder weniger herzige Macke empfunden wird.
Ich möchte mich auch allen gerne noch anschliessen. Herzlichen Dank an Philippe für die super Organisation und allen anderen Teilnehmern für das sehr spannende Treffen. Auf ein nächstes!
es ist eigentlich schon alles zum Treffen gesagt: Sowohl die Lokalität als auch die Organisation waren allererste Sahne - vielen Dank an Philippe! Im Verlauf der beiden Tage haben sich spannende und lustige Gespräche ergeben.
Markus Pfisters Theorie, dass die Treffsicherheit von WM-Penaltyschützen in erster Linie vom Breitengrad ihrer Herkunft abhängig ist (Nordländer = grottenschlecht, Südländer machens locker vom Hocker), lies mich nicht mehr los. Die Verifikation in der Aarbergergasse mit Philippe und Freundin (peinlich - ich weiss den Namen nicht mehr - sorry!) fiel durch das frühe Tor der Franzosen gegen die Brasilianer dann leider ins Wasser...