Werbung

Gewitter am 25.06.2006

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Gewitter am 25.06.2006

Beitrag von Bernhard Oker »

Schönes Föhnfenster:

Bild

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 25.06.2006

Beitrag von c2j2 »

Zwischen 18:30 und 19:15 wurde es immer dunkler, dann 19:15 kam urplötzlich starker West-Wind auf (Outflow der Zelle?), seitdem ist es im Süden wieder blau ;-)

Aber

a) falsche Richtung
b) zu spät

da heizt nichts mehr auf... Und wieder mal hat eine Wolke einen Bogen um Konstanz gemacht.

Ch.
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:


fredi (Einsiedeln)

Gewitter am 25.06.2006

Beitrag von fredi (Einsiedeln) »

Und hier ist´s noch amtlich :-D (Quelle: www.20min.ch)

Nach Bruthitze: Hagelinferno im Baselbiet

Heftige Gewitter mit Hagel und Sturmböen haben am Sonntagnachmittag in Teilen der Schweiz Schäden angerichtet. Besonders betroffen waren das Baselbiet, wo zahlreiche Keller überflutet und Dächer beschädigt wurden.

Zuvor war vorab in Gebieten mit Föhn der bisher heisseste Tag des Jahres verzeichnet worden. Die heftigen Gewitter entluden sich am späten Sonntagnachmittag. Laut einer Mitteilung der Polizei standen im Baselbiet unzählige Feuerwehren und die Polizei ununterbrochen im Einsatz. Es seien unzählige Keller unter Wasser gesetzt worden. Zudem seien von den Sturmwinden Bäume entwurzelt worden und teilweise auch auf Fahrzeuge gefallen. Blitzschläge hätten Brände verursacht. Meldungen über Verletzte gab es zunächst jedoch keine.

Im Kanton Bern waren vor allem die Regionen Rüschegg und Sumiswald betroffen, wie die Kantonspolizei auf Anfrage bekannt gab. Bei Guggisberg hätten Hagelkörner, die die Grösse von Zwetschgen erreicht haben sollen, Dachfenster durchschlagen. Meldungen von Wassereinbrüchen habe es jedoch keine gegeben.

Hagelschäden an Dächern und vor allem an Autos gab es auch im Kanton Freiburg, wie die Polizei auf Anfrage bekannt gab. Der Verkehr sei aber nicht beeinträchtigt worden.

Umgestürzte Bäume in Rheinfelden und Kaiseraugst meldete die Aargauer Kantonspolizei. Wichtige Verkehrswege seien aber nicht betroffen.

Bereits am (gestrigen) Samstagabend war es zu teilweise heftigen Gewittern gekommen. So traten in Davos zwei Bäche über die Ufer und verschütteten die Flüelapassstrasse. Sie wird voraussichtlich bis am kommenden Mittwochnachmittag gesperrt bleiben. 20 Gäste eines Restaurants oberhalb Pischa mussten evakuiert und in einer Zivilschutzanlage in Davos untergebracht werden. Zudem wurde ein Treffen von rund 150 Motorradfahrern auf dem ehemaligen Camping Fährich aus Sicherheitsgründen abgebrochen. Im Kanton Bern hatte ebenfalls am Samstagabend ein heftiges Gewitter die Hauptstrasse zwischen Frutigen und Adelboden vorübergehend unpassierbar gemacht. Auch die Region Grosshöchstetten war von einem heftigen Gewitter betroffen. Innerhalb von anderthalb Stunden gingen bei der Kantonspolizei über 30 Schadenmeldungen ein. In mehreren Gemeinden mussten die Feuerwehren wegen Wassereinbrüchen ausrücken. Wegen eines umgefallenen Baums war auch die Bahnstrecke Konolfingen- Worb vorübergehend unterbrochen. Für kurze Zeit gesperrt wurde auch die Verbindungsstrasse zwischen Zäziwil und Konolfingen.

Vor den Gewittern hatte sich die Luft so richtig aufgeheizt. An einzelnen Orten wurden die bisher heissesten Temperaturen dieses Jahres verzeichnet, wie ein Mitarbeiter von MeteoSchweiz auf Anfrage sagte. Vor allem der Föhn trieb die Temperaturen in die Höhe: In Vaduz wurden 33,3 Grad Hitze verzeichnet, in Chur kletterte das Thermomenter auf 32,8 Grad und in Altdorf auf 32,0 Grad. In Altdorf blies zudem der Föhn mit fast 80 Kilometern pro Stunde (km/h). Er trieb die Temperaturen an. «Es kam zu einem regelrechten Kampf zwischen dem Föhn und der aus Westen aufziehenden Gewitterfront», sagte der Meteorologe. Der Föhn sei als Sieger hervorgegangen und habe verhindert, dass die Gewitterzone, die von Sturmböen und teilweise auch von Hagel begleitet war, bis in die Alpen vordringt. Bereits am Samstag waren verbreitet Temperaturen von über 30 Grad verzeichnet worden.

Quelle: AP

Benutzeravatar
An.Di.
Beiträge: 620
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 25.06.2006

Beitrag von An.Di. »

noch ne Aufnahme von einem cc-Blitz


Bild
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.

JonasF
Beiträge: 597
Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5200 Brugg
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Gewitter am 25.06.2006

Beitrag von JonasF »

Hallo zäme

Nun folgen also noch meine versprochenen Bilder vom heutigen Nachmittag.

Das Ganze begann mit grau Richtung SW:
Bild
Bild
Bild

Es gab dabei recht schöne Wolkenstrukturen. Zum Beispiel eine richtige Wölbung der Wolkenbasis (wahrscheinlich Inflow??):
Bild

oder solche Fetzen:
Bild

..und solche Strukturen:
Bild

Dann kam das Ganze näher und wurde bedrohlicher:
Bild

Hier sieht man schön die Inflow-Tails (wenns nicht so wäre, bitte korrigieren):
Bild

Richtung Belp (SSW) herrschte Weltuntergangsstimmung:
Bild

Die Wolkenstrukturen waren auch schön anzuschauen:
Bild

Dann setzte der Hagel ein. Und zwar fielen zuerst die grossen Geschosse gefolgt von kleineren Körnern und Starkregen. Hier zuerst ein Bild vom Starkregen (nach dem Hagel):
Bild

Nun aber zum Highlight des Gewitters, den Hagelkörner:
Bild
Bild
Bild

Die grössten waren knapp 4cm gross. Man bedenke, dass zwischen dem Aufprall bis zur Fotographie noch einige Momente vergingen. Zudem habe ich vielleicht nicht die grössten gefunden.
Und so sehen die Geschosse in der Hand meiner Mutter aus:
Bild

Da fiel mir nur spontan Folgendes ein:
Bild
...Gewitter.
Vielleicht bekomm ich ja noch einmal die Chance das ganz auszuschreiben ;-)

Es war auf jeden Fall ein grossartiges Erlebnis, auf das man zum Teil einige Jahre warten muss.
Schäden gab es um unser Haus nur relativ wenig. Ein paar Einschusslöcher in Blätter der Bäume, sonst aber nichts schlimmes. Geregnet hat es übrigens innerhalb von 11 Minuten 9mm. So entstand auch kein Problem mit dem Abfliessen des Wassers.

Ich hoffe die Fotos gefallen.
Schöne Abe
Gruess
Jonas
Zuletzt geändert von Willi am Mo 3. Sep 2018, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Gewitter am 25.06.2006

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

@Jonas und Norak

Tolle Bilder! Vor allem der "Liebesbeweis" ist in einer Art und Weise gestaltet, wie man es wohl nur in einem Sturmforum zu sehen bekommt.
:D
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 25.06.2006

Beitrag von Silas »

Hallo Jonas
Sehr schöne Bilder!
Da hat`s bei euch wohl auch recht gehagelt! Bei uns waren die Körner nicht rund, eher wie ein Ei.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch


Stefan, Wichtrach

Gewitter am 25.06.2006

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

heftig war ja die Helligkeit nach der nachtschwarzen Wolkenwalze. Man sah den Hagel einzig kommen wegen dem dichten weissen Vorhang.

Hagelgewitter sind und bleiben die interessantesten Wetterereignisse.

Auch interessant die eigentlich recht geringen Niederschlagsmengen an betroffenen Orten

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Gewitter am 25.06.2006

Beitrag von David BS »

Ich traue meinen Augen nicht, da nähert sich aus SW schon wieder eine anständige Zelle :( Frag sich, ob sie durchhält bis Basel bzw. ob sie uns nicht verfehlt. Das wäre dann schon die vierte Zelle heute.

Grüsse aus Basel!

Schöne Erdblitze sind zu sehen. Und eine Wallcloudähnliche Struktur ist vorhanden, bin mir aber noch nicht sicher, ob's eine Wallcloud ist. Das wird sich dann noch herausstellen. Leises Grummeln jetzt, Blitzrate relativ hoch.

Alex
Beiträge: 32
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 14:42
Wohnort: 5442 Fislisbach
Kontaktdaten:

Gewitter am 25.06.2006

Beitrag von Alex »

Hallo zusammen,

Habt Ihr gesehen was sich schon wieder aus Westen nähert ?

Reicht dies nochmals für Hagel. Ich gaube wir haben hier in Baden noch Glück gehabt. Es hat zwar gehagelt aber nicht mit so grossen Durchmessern wie z.T. bei Euch. Mein Auto steht draussen... !

Mal schauen wie weit sich die Gewitterfront auflösst bis sie hier ist. Was meint Ihr ?

Antworten