Werbung

Gewitter 20.06.2006

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 20.06.2006

Beitrag von Severestorms »

Vor 80 Minuten. Hot Spots in Ostdeutschland (Superzelle), in Kärnten (Österreich) und im Dreiländereck Schweiz/Österreich/Deutschland.

Bild
Bild

@Bernhard: Hast du mir den Link zu dem Satellitenbild?

Danke und Gruss
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Gewitter 20.06.2006

Beitrag von Badnerland »

Hi

frage mich gerade ob das noch was wird, die Basler Zelle war wohl ein Einzelgänger und nicht der Startschuss...
Was meint ihr, gibt das noch was (größeres) oder war es das schon?

Gruss Benni

p.s.: kennt denn wirklich niemand ein vernünftiges franz. radar? :)
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)


fish
Beiträge: 442
Registriert: So 13. Jun 2004, 15:17
Wohnort: 6204 Sempach

Gewitter 20.06.2006

Beitrag von fish »

so, ich kann mit sehr viel phantasie etwas richtung pilatus/napf/berner alpen erkennen, was wie eine klitzekleine quellewolke aussieht ;-)

dazu ist es auch hier wie schon erwähnt so richtig "tüpig". man kann die feuchtig wirklich in der luft riechen :-/

gruss
fish

Benutzeravatar
Dominik (Glattbrugg)
Beiträge: 544
Registriert: So 10. Aug 2003, 16:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8152 Glattbrugg
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 20.06.2006

Beitrag von Dominik (Glattbrugg) »

Tonne auf, Gewitterlage rein und Deckel drauf...

Mittlerweile 26°C und 62% Feuchte !?
Gruss Dominik
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch

fish
Beiträge: 442
Registriert: So 13. Jun 2004, 15:17
Wohnort: 6204 Sempach

Gewitter 20.06.2006

Beitrag von fish »

da, tatsächlich ein rotes echo in pilatusnähe :)

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1807 Mal
Danksagung erhalten: 3019 Mal

Gewitter 20.06.2006

Beitrag von Bernhard Oker »

Nach Bolam liegt die Schweiz unter einer leicht antizyklonalen Strömung welche sich erst in der Nacht von Westen her bessert. Vielleicht reicht es ja später noch für eine kräftigere Zelle am Jura. Allerdings dann wohl von oberhalb der Grundschicht ausgehend.

siehe auch die Bemerkung von Christian Häckl im WZ Forum:
http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/ ... ead=912470
http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/ ... ead=912470

Gruss
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 21.06.2006, 07:28 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Gewitter 20.06.2006

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

@ fish, die klitzekleine Quellwolke gibt jetzt hier in Kriens noch Töne von sich und Tropfen - mal schauen was daraus wird :(
Gruss
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus


fish
Beiträge: 442
Registriert: So 13. Jun 2004, 15:17
Wohnort: 6204 Sempach

Gewitter 20.06.2006

Beitrag von fish »

ja, die töne waren vorhin auch in sempach zu hören.
wie man durch die lücken im "gewölk" erkennen kann, hat sich ein ansehlicher blumenkohl entwickelt.
lohnt sich bestimmt das teil weiter zu verfolgen, geht alles relativ schnell.

[edit]michi hatte recht. scheint ausgedonnert zu sein. nichts mehr zu hören.[/edit]

gruss
fish
- Editiert von fish am 20.06.2006, 20:33 -

Benutzeravatar
Dominik (Glattbrugg)
Beiträge: 544
Registriert: So 10. Aug 2003, 16:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8152 Glattbrugg
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 20.06.2006

Beitrag von Dominik (Glattbrugg) »

Der Pilatus Blumenkohl ist momentan der höchste in der Schweiz. Er hat aber eine geringe reflectivity. Vieleicht wird es ja noch etwas besser.
Gruss Dominik
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Gewitter 20.06.2006

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

Das war jetzt genau der Rasenwässerungssprutz den ich bestellt habe. Kaum Blitze, einfach ein platzregenartiges kurzes Hitzegewitterli, nicht einmal die Temp wurde gross abgekühlt.
Aus diesem Wölkli wird nichts grösseres !
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Antworten