Hallo, Danke fürs Bild Bernhard, hier in Kriens ist Dauergrollen von der Zelle bei Sempach zu hören - scheint heftig zu sein, wohl mit Hagel
Hier vor Ort siehts nicht so bedrohlich aus, leider ist die direkte Sicht auf die Zelle durch den Sonnenberg versperrt.
Grüsse
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus
Dieses Gewitter ist gemäss Radar westlich von Döttingen entstanden.
Habe ich leider verpasst . Bin erst jetzt nach Hause gekommen.
Hätte sicher schöne Fotos in der Abenddämmerung gegeben.
Das Wetterleuchten ist aber noch zu geniessen.
@ Bernhard : okay, merci!!!!! Kannst dann ruhig gaaaanz oft posten
War gerade draußen und habe mir die Döttinger-Zelle etwas angeschaut. Leider nur mäßige Biltzfrequenz, dafür wieder wunderschöne Wolkenformationen und besonders nördlich der Zelle dicktropfigen Regen!
Hagel konnte ich keinen ausfindig machen, war aber bestimmt kurz davor!
Hatte gestern Abend im 11. Stock des Kantonsspitals Baden einen Logenplatz (besuchsweise) und konnte dort die Bildung der Döttinger-Zelle beobachten! Die Ausbeute im Raum Baden war jedoch dürftig! Es zog alles oben durch. Den Past-Movie-Fotierer (nochmals Danke für den Tipp nach Zimmerwald und Goldau) bekomme ich leider erst am MO, so dass keine brauchbaren Bilder entstanden sind!
Eine Interessante Beobachtung machte ich zuvor im Raum Münchwilen-Attikon-Frauenfeld! Ich fuhr da auf der A1 gen Westen. Auf diesem Abschnitt war es ziemlich windig und es gab überall in der Gegend gelbe Blütenstaubwände, die durch die Gegend getrieben wurden. Sah aus wir Rauch, einfach gelb! Sowas hab ich noch nie gesehen! Auch dies wäre ein Bild wert gewesen!
@Gino
Vielleicht gibts dort unten konvektiven Niederschlag, aber leider keine "Blidse"
- Editiert von Dani Emmenbrücke (LU, 465m) am 07.05.2006, 03:31 -