Werbung

Gewitter am 06.05.2006 und 07.05.2006

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Gewitter am 6 /7 Mai 06

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Hallo Zusammen!

Dachte es wäre mal Zeit für einen Thread zum kommenden Weekend.
Wie schon seit langen prognostiziert kommt es am Freitag (5.Mai)
und Samstag (6. Mai) zu Gewittern.

Wie seht ihr das Ganze? Ich persönlich denke es könnte teils kräftig ausfallen.....

Gruss Norman

Ps. Die Cape ist nicht schlecht oder? -> (Vorallem Deutschschweiz)?


Bild

Meteoschweiz hat soeben die Prognosen geändert... :( (!)

- Editiert von Darkmoon aus Muttenz am 03.05.2006, 18:49 -
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Pät, Basel
Beiträge: 431
Registriert: Di 18. Jun 2002, 09:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4105 Biel-Benken BL
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Gewitter am 6/7 Mai 06

Beitrag von Pät, Basel »

Original von Darkmoon aus Muttenz
Hallo Zusammen!
Dachte es wäre mal Zeit für einen Thread zum kommenden Weekend.
Wie schon seit langen prognostiziert kommt es am Freitag (5.Mai)
und Samstag (6. Mai) zu Gewittern.
Wie seht ihr das Ganze? Ich persönlich denke es könnte teils kräftig ausfallen.....
Gruss Norman
Ps. Die Cape ist nicht schlecht oder? -> (Vorallem Deutschschweiz)?
-
Hi Norman,
cape und hebung schaut tatsächlich nicht schlecht aus für zum teil starke, stationäre wärmegewitter. allerdings eher für die west/nordwest-schweiz und nicht unbedingt deutschschweiz.
mit superzellen/severe potential ist wohl aufgrund der sehr schwachen höhenwinden nicht zu rechnen.

andere meinungen?


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 6/7 Mai 06

Beitrag von Severestorms »

Hoi Norman

Sorry, habe nicht gesehen, dass du schon einen Thread zu den kommenden Gewittern am Wochenende eröffnet hast. Ich bin mir aber nicht sicher, auf welche(n) Tag(e) du dich beziehst. Der 6./7. Mai ist Samstag/Sonntag. Ich möchte mit meinem Thread aber lediglich mal den Freitag ansprechen. Damit wir keine Threads löschen oder umbenennen oder stehen lassen müssen, würde ich sagen, Prognosen für Gewitter am Freitag in meinem Thread und Prognosen für Gewitter am Samstag und Sonntag in deinem Thread.

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Gewitter am 06.05.2006 und 07.05.2006

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Hi

No problem. ;-) Ja dann machen wir mein Thread auf Samstag und Sonntag und deinen auf Freitag.
Finde ist sowieso besser. :-) Ich denke am Samstag könnte was los sein. Vorallem bei dehnen die am Freitag verschont bleiben... :-O

Gruss Norman

Ps. Hab mich im Datum geirrt, ich meinte eigentlich am Freitag und Samstag. Aber isch scho recht.. ;-)
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Gino

Gewitter am 06.05.2006 und 07.05.2006

Beitrag von Gino »

Darkmoon aus Muttenz
Hi
No problem. ;-) Ja dann machen wir mein Thread auf Samstag und Sonntag und deinen auf Freitag.
Finde ist sowieso besser. :-) Ich denke am Samstag könnte was los sein. Vorallem bei dehnen die am Freitag verschont bleiben... :-O
Gruss Norman
Ps. Hab mich im Datum geirrt, ich meinte eigentlich am Freitag und Samstag. Aber isch scho recht.. ;-)

=== ===
=== ===

... :-) ;-) ... Macht doch nix ... hauptsache Gewitter ... 2006 das Jahr der Gewitter ...
(Donerwetter und Blitz nocheinmal ...) ... ;-)

Gino

Gewitter am 06.05.2006 und 07.05.2006

Beitrag von Gino »

... Trifft es auch bei uns? ... diese schöne Regenmasse? ...
===
... http://meteo.voila.fr/precipitations.html?33h ...


Matt (Thalwil)

Gewitter am 06.05.2006 und 07.05.2006

Beitrag von Matt (Thalwil) »

Guten Morgen

Wieviel Regen fällt im Westen in der nächsten Zeit?

GFS: 72h
Bild

GEM: 144h
Bild

Andere Modelle sind etwas zurückhaltender. Entscheidend ist, wie lange die Luftmassengrenze über dem Westen der Schweiz liegenbleibt. Ein grossen Einfluss darauf hat die Position des Bodentiefs, welches am Sonntag über Frankreich entsteht (Auslöser ist der left-exit-Bereichs eines Jetmaximums über der Biskaya). Die Zugbahn und Stärke dieses Tiefs wird in allen möglichen (und "unmöglichen") Varianten prognostiziert.

Hinweis auf die RR-Mengen von SF METEO:
http://www2.sfdrs.ch/sfmeteo/prognosen_ ... rwatch.php

Gruss Mat

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Gewitter am 06.05.2006 und 07.05.2006

Beitrag von Bernhard Oker »

Einiges an Regen in der Westschweiz am Wochenende nach LM:

Bild

Bild

Bin gespannt wie weit nach Westen sich die trockene Luft vorwagt...

Hier in Urdorf gerade Sonne pur.

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter am 06.05.2006 und 07.05.2006

Beitrag von Alfred »

Sali mitenand

Am Kanal oben geht es schön weit westlich, aber bei uns unten, da drängt etwas von eben dort her!
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 081108.gif

Grüsse, Alfred
[hr]
Noch ein Modell; MM5
Heute: http://db.eurad.uni-koeln.de/prognose/d ... _movd0.gif
Morgen: http://db.eurad.uni-koeln.de/prognose/d ... _movd1.gif
Übermorgen: http://db.eurad.uni-koeln.de/prognose/d ... _movd2.gif
(Verfallen)
http://www.eurad.uni-koeln.de/
[hr]
- Editiert von Alfred am 06.05.2006, 10:36 -

Antworten