Werbung

Gewitter am 26. April 2006

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Gewitter am 26. April 2006

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Mein Standort kommt mir heute vor wie ein Schutzbunker. Die Wolken schaffens knapp über den Zürichsee und drehen dann ab. Ich sehe die Schwärze am Horizont vorbeiziehen, kriege aber nix ab.

;-(

Na ja, vielleicht sollte ich froh sein.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 26. April 2006

Beitrag von Severestorms »

Da ist jetzt ein schönes Gewitter unterwegs im Welschland.. Hat sich über dem Nordost-Ende des Neuenburgersees entwickelt (Tron?) und zieht jetzt nach Süden an Payerne und Fribourg vorbei.. Apropos Payerne: wann findet denn eigentlich die Payerne Etappe der Tour de Romandie statt? Wird doch sicher live übertragen oder?
Ich denke bei dieser Zelle ist Hagel dabei:

Bild

Gruss Chrigi

PS: Mal eine Frage zwischen durch: Ist das Amphitheater von Avenches eigentlich immer überschwemmt oder sieht das nur danach aus?

Bild
http://avenches-webcam1.rcv.ch/image.jpg

- Editiert von Christian Matthys am 26.04.2006, 17:31 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9325
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 26. April 2006

Beitrag von Federwolke »

Hoi Chrigi

Der Boden des Amphitheaters besteht aus einem feinen, gelb-braunen Lehm-Sand-Gemisch. Nach einem zünftigen Regenguss sieht das schnell so aus - keine Überschwemmung.

Hier eine Trocken-Aufnahme: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/3692330

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2061 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 26. April 2006

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hallo zäme,

Dieses Bild mit Blickrichtung Koblenz habe ich um 13.35Uhr aufgenommen:
Bild

Kurz darauf begann die Sintflut in Koblenz.
Ich konnte leider keine weiteren Bilder machen. (Arbeit)

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Gewitter am 26. April 2006

Beitrag von David BS »

Hallo

Nette kleine Neubildung über dem südwestlichen Stadtteil. Sieht sehr stabil aus, erster Niederschlag fällt aus. Dürfte aber nicht mehr allzu wild werden.

Grüsse Peter

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 26. April 2006

Beitrag von Heiziger »

Hallo Chrigi

Ich bin eher am SO - Ende vom Neuenburgersee stationiert, wenn ich auf dem Camp bin.
In die Richtung der Zelle, also NO, sehe ich vom Camp aus kaum was. Ausser es sind voll die Monster!
Ich bin derzeit eh nur am Week-End, und über die Feiertage auf dem Camp.
Wohne und Arbeite ja in Bern.
Aber ab dem 16. Juli (nach dem Gurten :-D ) gibts für 3 Wochen Livereportage vor Ort. Schaffe mir ne Edge - Karte an, und lass die durch die Firma (Sunrise *schleichwerbung mach* :-O ) bezahlen.
So kann ich auch Bilder raufladen, und etliches mehr an Kartenmaterial downloaden, wenns kritisch wird.

Und damit ich nicht ganz off - topic im thread bin:
Heute Nami überraschte mich ein kurzer, aber recht heftiger Schauer auf meinem Velo ;-( .
Zuerst tröpfelte es nur vor sich hin. Minutenlang...
Plötzlich, innert Sekunden, wurde aber ein währschafter Platzregen daraus. Gewitteraktivität war keine Vorhanden. OK, ist ja normal kann man meinen.
Jedoch schien mir dies wie ein Angriff aus dem Nichts. Keine Fallstreifen, kein Wind, und der Himmel Richtung SW war schon längere Zeit dunkel.
Tja, hab mal trockene Kleider gefasst ;-) .

Greez Pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Benutzeravatar
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718
Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz

Gewitter am 26. April 2006

Beitrag von Sandmaennli, Muttenz »

Hallo zusammen.

Münchenstein wurde heute von 2 recht aktiven Zellen getroffen.

Die erste Zelle entwickelte sich kurz vor Basel und verstärkte sich sehr stark, rote Intensität auf dem Niederschlagsradar.
Mir fiel schon um ca 12:00 uhr auf, dass es draussen recht düster wurde und gegen 12:47 Uhr begann es zu regnen, realtiv stark und so gegen 13:00 uhr goss es wie aus Kübeln. Auch mehrere Entladungen pro Minute waren zu registrieren. Der ganze Spuk mit Blitz und Donner, war dann gegen 13:13 Uhr dann schon vorbei, aber intensiver Regen fiel bis kurz vor 15:00 Uhr.

Um 20:00 Uhr wurde Münchenstein wieder von einer recht intensiven Zelle gettoffen, dieses mal jedoch "nur" orange auf dem Niederschlagsradar. Was interessant war, dass dieses Gewitter aus Nordosten übre die Schweiz zoh und das Gewitter, das kurz nach Mittag Münchenstein traf, aus Richtung NOrdwesten kam. Die Zelle am Abend hatte Starkregen in sich, aber es reichte für keine Entladungen.

Sorry, dass ich es zuerst jetzt poste, aber ich musste halt arbeiten.

Mit freundlichen Grüssen Thomas.


Gino

Gewitter am 26. April 2006

Beitrag von Gino »

Hallo Leute

Das ist überhaupt kein problem ... wegen Anfang dieses Threads ... aber Trotzdem ... Nervt ...
Ich verstehe es nicht falsch ... aber das sieht auch einen blinden hier im Forum ...
Sobald ich was poste hier ... ob jetzt ein Treffer oder auch nicht ... egal um was es geht ...
ist wie eine Blockade ... Blockiert alles ... wird Übersehen ... ich finde das einfach Schade!. Ganz am anfang war es schön ... hier ... merkt ihr das nicht hier im Forum ...
was da für solches zeug gepostet wird? ... (Hey ... bei mir der erste Regentropfen ... bei mir die erste Windböhe ... bei mir 45 mm Regen <<< stimmt es überhaupt? ...
was da so für Bagadellzeug gepostet wird ... aber achtet niemand drauf ... oder fast niemand)
Ich bin schliesslich auch nur ... oder besser gesagt befasse mich auch nur Hobby Meteorologie ...
aber das was ich poste ... bevor ich es poste ... weiss ich auch um was es geht ...
ob jetzt falsch oder richtig ... ob ein Treffer oder nicht ... ob das Gewitter über Luzern zieht
oder nicht ... egal wo es vorbeizieht ... aber es ist trotzdem Schweiz ...
und jetzt komme ich zum schluss der sache ... egal ob Profi oder nicht ... ich weiss nur ...
ich habe am 23.04.2006 wieder mal nach langer Zeit einen Thread eröffnet ... wo genau die
Gewitter über die Schweiz vorbeiziehen ... kann niemand genau sagen ... aber es gab gestern
irgendwo in der Schweiz Gewitter ... und mein Thread wo ich eröffnet habe ist das Datum drin ...
===
Nun gut ... werde mich halt weniger im Forum aufhalten dafür anderswo wo die Stimmung da ist ...
===
Diesmal habe ich meine Meinung offen gesagt direkt im Forum ... egal was passiert ... keine PM.
===
Nehme auch Kritik an ... bin nicht Nachträglich ... aber ich finde es nicht schön ...
was da im Forum so lauft ... Hey ... ein Elefant ist bei uns hier in Udligenswil vorbeigeflogen.
War es Dumbo? ...
===
Gruss an Alle ...
- Editiert von Gino am 27.04.2006, 04:40 -

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 26. April 2006

Beitrag von Severestorms »

Original von Gino
Hallo Leute

Das ist überhaupt kein problem ... wegen Anfang dieses Threads ... aber Trotzdem ... Nervt ...
Ich verstehe es nicht falsch ... aber das sieht auch einen blinden hier im Forum ...
Sobald ich was poste hier ... ob jetzt ein Treffer oder auch nicht ... egal um was es geht ...
ist wie eine Blockade ... Blockiert alles ... wird Übersehen ... ich finde das einfach Schade!. Ganz am anfang war es schön ... hier ... merkt ihr das nicht hier im Forum ...
was da für solches zeug gepostet wird? ... (Hey ... bei mir der erste Regentropfen ... bei mir die erste Windböhe ... bei mir 45 mm Regen <<< stimmt es überhaupt? ...
was da so für Bagadellzeug gepostet wird ... aber achtet niemand drauf ... oder fast niemand)
Ich bin schliesslich auch nur ... oder besser gesagt befasse mich auch nur Hobby Meteorologie ...
aber das was ich poste ... bevor ich es poste ... weiss ich auch um was es geht ...
ob jetzt falsch oder richtig ... ob ein Treffer oder nicht ... ob das Gewitter über Luzern zieht
oder nicht ... egal wo es vorbeizieht ... aber es ist trotzdem Schweiz ...
und jetzt komme ich zum schluss der sache ... egal ob Profi oder nicht ... ich weiss nur ...
ich habe am 23.04.2006 wieder mal nach langer Zeit einen Thread eröffnet ... wo genau die
Gewitter über die Schweiz vorbeiziehen ... kann niemand genau sagen ... aber es gab gestern
irgendwo in der Schweiz Gewitter ... und mein Thread wo ich eröffnet habe ist das Datum drin ...
===
Nun gut ... werde mich halt weniger im Forum aufhalten dafür anderswo wo die Stimmung da ist ...
===
Diesmal habe ich meine Meinung offen gesagt direkt im Forum ... egal was passiert ... keine PM.
===
Nehme auch Kritik an ... bin nicht Nachträglich ... aber ich finde es nicht schön ...
was da im Forum so lauft ... Hey ... ein Elefant ist bei uns hier in Udligenswil vorbeigeflogen.
War es Dumbo? ...
===
Gruss an Alle ...
- Editiert von Gino am 27.04.2006, 04:40 -
???

Gino, dein Eindruck täuscht. Du und deine Beiträge werden weder ignoriert noch sind sie für unser Sturmforum unbrauchbar. Denn du postest immer wieder interessante Links, die ich und bestimmt auch andere noch nicht gekannt hatten. Manchmal ist es vielleicht etwas schwierig, deine Gedankengänge nachzuvollziehen. Wie dir sicherlich auch bewusst ist, hast du einen sehr speziellen Schreibstil.

Zum Thema "Thread eröffnen": Du schreibst du "riskierst" es, einen Thread zu eröffnen.
Riskieren tut hier gar niemand was, wenn er einen Thread eröffnet. Solange man nicht Hunderte von Threads (womöglich noch zum gleichen Thema) innerhalb eines Tages eröffnet, kann man beinahe zu jedem erdenklichen Thema posten (gerade dafür haben wir ja auch das OFF TOPIC Forum). Betrifft es das Wetter (Forum Allgemein), so wollen wir uns aber hauptsächlich/überwiegend auf schweizbezogene Themen beschränken. Es ist auch kein Drama, wenn ein Thread mal aus Versehen im falschen Forum landet. Nötigenfalls wird er von einem Moderator dann eben an den richtigen Ort verschoben. Bei deinem Thread war wohl der Titel etwas ungünstig gewählt. Am besten beziehst du dich jeweils auf einen bestimmten Tag und schreibst noch dazu, ob es sich um die Vorhersage, das Nowcasting oder um Verifikation handelt. Z.B. "Vorhersage: Gewitter am 25.04.2006?" oder "Nowcasting: Gewitter vom 24.04.2006". Dann ist die Gefahr am geringsten, dass man den Thread vergisst, weil er zu allgemein ist.

Ich kann deine Haltung nicht ganz verstehen. Erfüllt es dich mit Stolz, wenn ein von dir eröffneter Thread gross und grösser wird? Hast du dir was erhofft und ist es nicht eingetreten? Sorry, aber sowas ist Quatsch (ich hoffe nicht, dass du aus diesem Grund postest) und die beleidigte Leberwurst spielen bekommt dir übrigens auch nicht grade gut.
Nehme auch Kritik an
Ich hoffe, das war Ernst gemeint.

So long
Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 27.04.2006, 10:35 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 26. April 2006

Beitrag von Severestorms »

Original von Federwolke
Hoi Chrigi

Der Boden des Amphitheaters besteht aus einem feinen, gelb-braunen Lehm-Sand-Gemisch. Nach einem zünftigen Regenguss sieht das schnell so aus - keine Überschwemmung.

Hier eine Trocken-Aufnahme: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/3692330
Danke Fabienne, sieht aber täuschend echt nach brauner Brühe aus..
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten