Hoi zäme
Hier noch mein Fotobericht.
Vorab aber vielen Dank an alle Fotografen, insbesondere @Chrigu, Norak, Crosley, Mike, An.Di., Kusi und Bernhard für eure tollen Fotos!
Ich bin kurz nach 19.00 Uhr von Hochfelden losgefahren, nachdem die Gewitterlinie knapp südwestlich von Zürich auf dem ETH Radar (Nahbereich) sichtbar wurde. Ich war bereits etwas knapp dran in der Zeit und hoffte noch vor die Linie zu kommen um mich auf tolle Wolkenformationen, Hagel und Sturmböen vorbereiten zu können. Ich hatte daher im Plan mal Richtung Winterthur zu fahren. Auf dem Eschenmosen (Hügel/Berg bei Bülach) machte ich einen ersten Halt um mir einen visuellen Überblick zu verschaffen und um erste Photos zu schiessen.
Zeit: 19.16 Uhr
Ort: Eschenmosen bei Bülach
Blickrichtung: West
Wetter: böiger Wind, einzelne Regentropen und CC-Blitze in der Entfernung
Auf der Weiterfahrt Richtung Winterthur holte mich die Linie mehr und mehr ein. Folgenden CC-Blitz sprang mir vor die Linse:
Zeit: ca. 19.30 Uhr
Ort: Oberembrach
Blickrichtung: Südosten
Wetter: mässiger grosstropfiger Regen und eine Blitzintensität von ca. 6/min.
http://swiss2.whosting.ch/vertex/chasin ... rawled.wmv
Bei Winterthur fuhr ich dann auf die Autobahn, denn ich wollte unbedingt nochmal vor die Linie kommen. Leider ist mir dies nicht gelungen. Die Blitzintensität liess merklich nach und der Regen war stets mässig (Hagel gabs sowieso keinen). Ich fuhr vermutlich immer etwa am Rand entlang. Rund um mich herum wars grau in grau, einzig im Westen konnte man immer einen kleinen Bereich freien Himmel erkennen (hellorange/hellblau). Bei Rosental (Nähe Münchwilen) machte dann ich einen weiteren Stopp.
Zeit: 20.00 Uhr
Ort: zwischen Rosental und Pfannenstil
Blickrichtung: Westsüdwest
Wetter: leichte windig, leichte Tropfen, keine Blitze mehr
Die (leider etwas verzögerten und kleinen) Radarbilder auf dem Handy sahen eigentlich immer noch vielversprechend aus, also fuhr ich weiter Richtung Konstanz und dann Romanshorn.. Aber nix war mehr, das Ganze schwächelte und begann zu sterben (Blitze hatte ich seit ca. 19.50 Uhr sowieso keine mehr gesehen)..
[hr]
Chasing - Quick Facts
Classification: nice for starting season
Date: 04/22/2006
Start: 17.05 UTC - Hochfelden (CH)
End: 20.55 UTC - Hochfelden (CH)
Duration: 3h 50min
Total Distance: ca. 185km
Target Area: Nordostschweiz
Chaser: Christian Matthys
Estofex Risk Category for Region: - (only general thunderstorm warning)
Supercell observed: N
:: => Classic/HP/LP: -
:: => Left/Right Moving: -
Funnel/Tornado: N/N
Microburst/Heatburst/Cloudburst: N/N/N
Hail: N
Flash Flood: N
High Lightning Rate (> 1 Hertz): N
Highlight: first chasing of the year
[hr]
Gruss Chrigi
PS1: Selbst beim Chasing wird man ständig an User des Forums erinnert
PS2: Vor einer Viertelstunde (um 04.00 Uhr) hats hier wieder gedonnert. Entlang der schweizerisch-deutschen Grenze entwickeln sich zurzeit neue Schauer und Gewitter.
PS3: Spielereien mit dem Grafikprogramm (bei den obigen Bildern ist nur das zweite leicht bearbeitet mit "revive colors"):
- Editiert von Christian Matthys am 23.04.2006, 05:21 -
- Editiert von Christian Matthys am 25.04.2006, 04:15 -