@Federwolke,
Danke für die Information. Erstaunt mich, dass es so schnell geht. Wie
man hier oben sieht und ich heute morgen geschrieben hatte, dachte ich
dass es vorläufig keine problematische Situationen geben würde. Naja,
ich bin zwar Hydrolog, aber beschäftige mich nicht mit in Echtzeit
Vorhersagen

.
Bis Biel sind die Abflüsse aber heute nicht speziell gewesen, nach Biel
dann schon. Auf Internet sieht man dass das Station Aare-Murggenthal sogar ein
Hochwasser wie ein Mal in zehn Jahr hatte. Flussabwärts von Brugg war es
auch nicht so besonder, weil Limmat und Reuss nicht speziell viel Wasser
hatten. Würde die Bufferkapizität der Seen geringer gewesen sein, würde
es ziemlich viel schlimmer gewesen sein denke ich, die Abfluss der Emme
wurde jetzt noch ausgeglichen durch die nicht so höhe Wassermengen aus
das Berner Oberland. Aber jetzt sind die Wasserstände in den Seen in der
Westschweiz dann schon so hoch geworden dass es der nächste Mal schon viel
ernsthafter werden kann. Und jetzt fängt erst richtig den Abfluss aus den
Voralpen an ...
Gruss
Harrie-Jan
- Editiert von harriejan am 31.03.2006, 22:53 -