Wenn das besagte Tief sich so entwickelt wie GFS und andere Modelle rechnen, hat der schon seit Tagen schwächelnde Ostatlantikblock ausgehustet. Ein Orkantief über dem Westatlantik zieht auf seiner Rückseite Arktikluft vom Polargebiet in den amerikanischen Kontinent hinein --> der neue Block entsteht dort, und gleichzeitig verstärkt sich das Azorenhoch an der Stelle, wo es per Definition eigentlich hingehört... Das bedeutet freie Fahrt für warmluftgestützte Tiefs auf dem Atlantik und die dringend benötigten Niederschläge in Europa.
Sorry Uwe und Michael, die armen Bayern, Österreicher und Tschechen hab ich doch glatt vergessen - mea maxima culpa!
Wir sollten also solidarisch sein, weitere 2 Monate auf jeglichen Niederschlag verzichten und statt der morgendlichen Dusche jeweils unter mehrmaliger Verneigung gen Osten eine Schweigeminute für die versinkenden Schneemänner abhalten.
So hätten die Westalpen die WSW-Strömung unbedingt nötig. Die Hoffnung darauf ist auch nicht ganz uneigennützig, da ich übernächste Woche nach Evolène in die Skiferien fahre. Also aktuell wäre das höchstens ein après-Ski Vergnügen:-/
Gruess Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin