Werbung

Frühlingsbote

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9356
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1862 Mal
Danksagung erhalten: 9054 Mal
Kontaktdaten:

Frühlingsbote

Beitrag von Federwolke »

Ahoi

Gut im Auge behalten:

Bild

:-D

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Frühlingsbote

Beitrag von Alfred »

@Federwolke, sali

Und wenn die alle etwas dagegen haben?

Gruss, Alfred
[hr]


Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Frühlingsbote

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Scheint sich doch langsam eine Umstellung der GWL einzustellen(Westlage).
Ein interessanter Beitrag dazu im WZ-Forum:

http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/ ... ead=827993
http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/ ... ead=827993

Dieses Tief vor der amerikanischen Ostküste ist der Auslöser einer Kettenreaktion,die wohl die Wetterumstellung innerhalb einer Woche +/- abschliesst.

Grüsse Peter
Grüsse Peter

Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Frühlingsbote

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »

Ein Tief allein macht noch keinen Frühling..
die nachfolgenden sind da wohl entscheidender.... aber so als Vorbote..

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9356
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1862 Mal
Danksagung erhalten: 9054 Mal
Kontaktdaten:

Frühlingsbote

Beitrag von Federwolke »

Hoi Alfred

Wenn das besagte Tief sich so entwickelt wie GFS und andere Modelle rechnen, hat der schon seit Tagen schwächelnde Ostatlantikblock ausgehustet. Ein Orkantief über dem Westatlantik zieht auf seiner Rückseite Arktikluft vom Polargebiet in den amerikanischen Kontinent hinein --> der neue Block entsteht dort, und gleichzeitig verstärkt sich das Azorenhoch an der Stelle, wo es per Definition eigentlich hingehört... Das bedeutet freie Fahrt für warmluftgestützte Tiefs auf dem Atlantik und die dringend benötigten Niederschläge in Europa.

Thomas: So war es gemeint - "Frühlingsbote".

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Frühlingsbote

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

@Federwolke:
Aber alle brauchen den NS nicht in Europa!
Östlich Linie Bayern-Brandenburg brauchen sie eher mildes und trockenes Wetter :-D

Gruss aus dem TG
Uwe

Michael (Gossau ZH)
Beiträge: 321
Registriert: Di 27. Jan 2004, 10:10
Geschlecht: männlich
Wohnort: Gossau ZH 8625

Frühlingsbote

Beitrag von Michael (Gossau ZH) »

in bayern kämpft die feuerwehr tag und nacht gegen den schnee.. manche dörfer berichten von 2 meter schnee auf den dächern..

also ferderwolke.. wie mein vorredner schon sagte.. nicht alle sind auch noch mehr niederschläge angewiesen :-)


ich hoffe sehr, dass es noch einige wochen richtig kalt bleibt, der frühling kann von mir aus erst im april kommen :-)


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9356
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1862 Mal
Danksagung erhalten: 9054 Mal
Kontaktdaten:

Frühlingsbote

Beitrag von Federwolke »

Sorry Uwe und Michael, die armen Bayern, Österreicher und Tschechen hab ich doch glatt vergessen - mea maxima culpa!

Wir sollten also solidarisch sein, weitere 2 Monate auf jeglichen Niederschlag verzichten und statt der morgendlichen Dusche jeweils unter mehrmaliger Verneigung gen Osten eine Schweigeminute für die versinkenden Schneemänner abhalten.

Bild

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Frühlingsbote

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Wenn man folgendes Bild betrachtet...

Bild

So hätten die Westalpen die WSW-Strömung unbedingt nötig. Die Hoffnung darauf ist auch nicht ganz uneigennützig, da ich übernächste Woche nach Evolène in die Skiferien fahre. Also aktuell wäre das höchstens ein après-Ski Vergnügen:-/

Gruess Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Frühlingsbote

Beitrag von Alfred »

Federwolke´s Frühlingsbote WV-MET8-0600Z-Kanal 5).

Gruss, Alfred
[hr]

Antworten