Werbung

Niederschlag ab dem 8.2.2006

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Dani (Niedergösgen)
Beiträge: 353
Registriert: Di 17. Jun 2003, 21:04
Wohnort: Niedergösgen
Kontaktdaten:

Niederschlag ab dem 8.2.2006

Beitrag von Dani (Niedergösgen) »

@ Chrigi, Christian
Hallo Zusammen. Auch ich freue mich sehr auf den Neuschnee in Flims,denn auch ich gehe am Samstag für 1 Woche nach Flims.. :-)

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Niederschlag ab dem 8.2.2006

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Hoi patt,
konvektive Niederschläge können bei zunehmender Labilität(höhere vertikale Temperaturdifferenz) und Feuchte entstehen(Höhenkaltluft im Fall vom Donnerstag).Hauptsächlich treten sie als Schauer/Gewitter im Frühjahr und im Sommer auf.
Hier wird das Thema Konvektion gut erklärt:

http://www.wetteran.de/knowledge/codex-2.html

Grüsse Peter
Grüsse Peter


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Niederschlag ab dem 8.2.2006

Beitrag von Christian Schlieren »

Hehe dan können wir ja gleich ein mini Forumstreffen machen :-O
Nach GFS sollte bis am Wochenende auch im Flachland einiges am Schnee fallen :-)
Ich hoffe das die Niderschläge nich konvektiv ausfallen den bei Schauerlagen habe ich in Schlieren meistens pech :-/

Grezz
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Christoph Siegrist
Beiträge: 128
Registriert: Mo 27. Aug 2001, 21:27
Wohnort: 8052 Zürich
Kontaktdaten:

Niederschlag ab dem 8.2.2006

Beitrag von Christoph Siegrist »

@Michi:
Ich glaube nicht, dass Ihr viel vom Stau habt. Der Wind dreht zu wenig auf Nord.
Bild
Es ist auch nicht so die Hammerstaulage, bei der auf der NW-Rutsch eine Welle nach der anderen an die Alpen kommt.

Gruess,
Christoph

Benutzeravatar
Christian, Emmen/LU
Beiträge: 135
Registriert: Sa 20. Nov 2004, 09:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: Emmenbrücke, 427 MüM

Niederschlag ab dem 8.2.2006

Beitrag von Christian, Emmen/LU »

Ich hab mein Domizil auch in Kriens auf 450müM.
Dieser Winter brachte uns bis auf ein paar Schäumchen nichts nennenswertes. Ob es diesmal bis Freitag für mind. 15cm reichen wird?

Schönen Abend
Gruss Christian

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Niederschlag ab dem 8.2.2006

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

@ Christoph, alles Klar, Danke - bin etwas ab den Warnungen von Meteoschweiz und Meteonews irritiert worden und dann muss ich immer die Grenze zwischen Mittelland und Voralpen je nach Wetterlage wieder neu definieren - ich hoffe nun mal dass es nicht nur beim Regen bleibt ;-)
Grüsse und nicht mehr zu streng...
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Matt (Thalwil)

Niederschlag ab dem 8.2.2006

Beitrag von Matt (Thalwil) »

Guten Morgen

@Michi
Zum Thema Warnungen: "Vorsicht: Schneefall ist auch diesen Winter nicht ganz ausgeschlossen". Anyway, endlich wieder etwas Pulver auf die Pisten und Hänge.


@all

Markanter als der Schneefall ist für die meisten Leute im Flachland (insbesondere Raum BS,AG,ZH,TG,SH) sowieso der Wind, welcher heute anzieht und in Böen teils Sturmstärke errreicht (ca. 80 km/h). Auch morgen und am Freitag weht er recht zügig.

Spannend wird es nächste Woche. Die ENS zeigen eine Grosswetterlage, wie wir sie lange nicht mehr gesehen haben. Über dem Atlantik baut sich eine starke zonale Strömung auf. Der TT-Gradient ist sehr gross, entsprechend stark ist der Jet. Eine solche Konstellation produziert oft Randtiefs, welche explosionsartig entstehen und zügig nach Osten wandern. Entsprechende Varianten sind in den Modellen schon zu sehen.

Gruss und viel Spass beim Inhalieren...


Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Niederschlag ab dem 8.2.2006

Beitrag von Stocken »

:-D
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Niederschlag ab dem 8.2.2006

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Wie die Kaltfront/en in 15 Minuten (09:15-09:30 UTC vorankommen!

Grüsse, Alfred
[hr]

patt
Beiträge: 171
Registriert: Do 15. Dez 2005, 17:29
Wohnort: 8400
Kontaktdaten:

Niederschlag ab dem 8.2.2006

Beitrag von patt »

die Schneefalgrenze scheint noch immer weit unten zu sein..
Bild
mindestens einmal im jahr schnee? das ist zu wenig!
wenn schreibfehler gemacht werden dann mit absicht.

Antworten