Werbung

Niederschlag ab dem 8.2.2006

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Niederschlag ab dem 8.2.2006

Beitrag von Silas »

Hallo
Ist euch auch schon aufgefallen, dass ab dem 8.2.06 wieder mehr Niederschlag vorhergesagt wird als eine Zeit lang? (Ich spreche jetzt nicht vom Anfang, da wurden ja zum Teil alleine für den 9.2 mehr als 15mm vorhergesagt).
Leider kann das noch ändern, aber ja glücklicherweise auch zum Guten! ;-)
Bild
Lg Silas

___________________
www.toolia2.de/user/ws300/
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Niederschlag ab dem 8.2.2006

Beitrag von Stocken »

Und welchen Ort zeigt uns dieses Meteogramm.... ? ;-)
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.


Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Niederschlag ab dem 8.2.2006

Beitrag von Silas »

Klar, das muss doch stehen ;-) !
Etwas westlich von Bern.
Bild
Lg Silas

___________________
www.toolia2.de/user/ws300/
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Niederschlag ab dem 8.2.2006

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hallo Zämme

Gibt es eigentlich keine neue Infos zu dem Was ab dieser NAcht abgeht? wie viel Niederschlag soll es bis Freitag geben udn wie viel davon kommt als Schnee runter?

Das Diagram z.B zeigt durchwegs Schnee an kann ich mir zwar kaum vorstellen

Bild
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Niederschlag ab dem 8.2.2006

Beitrag von Silas »

Hallo Marco
Tja, bis Freitag dürften wie du siehst doch gegen 20mm runterkommen. Wie viel als Schnee bis ganz unten fällt kann ich dir nicht sagen, doch dürfte vorallem der 2.Teil als Schnee bis ins Flachland fallen.
Bild

Vorallem für die darauffolgende Woche wird wieder einiges an Niederschlag angesagt. (Ist ja nun wirklich höchste Zeit (!) )
Bild

Gruss Silas

Ps.: Bin gespannt auf eure Antworten!
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Niederschlag ab dem 8.2.2006

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Hallo,
gemäss Meteo-Schweiz sieht es doch nach einer schönen Portion Neuschnee aus bis am Wochenende.

Schneefall
Unwetterinformation, erstes Bulletin von Dienstag, 07.02.2006 12:00 Uhr, ausgegeben von MeteoSchweiz, dem Nationalen Wetterdienst der Schweiz, Zürich Zeitraum: von Mittwoch, 08.02.2006 13:00 Uhr bis Freitag, 10.02.2006 13:00 Uhr Betroffenes Gebiet: Oestliches Mittelland, Berner Oberland, zentrale und östliche Voralpen sowie in Teilen von Nordbünden. Erwartetes Ereignis: Starker Schneefall Erwartete Wetterentwicklung: Im Laufe des Mittwochs setzen am Nachmittag aus Norden Niederschläge ein. Diese werden unterhalb von 600 bis 800 Metern zu Beginn als Regen, sonst in Form von Schnee fallen. Dabei ist von Mittwoch- bis Donnerstagabend in den Niederungen in der Nähe des Alpennordhangs mit 10 bis 20 cm Neuschnee zu rechnen. In höher gelegenen Lagen des zentralen und östlichen Alpennordhangs sowie in Teilen von Nordbünden ist im gleichen Zeitraum mit zeitweise stürmischen Nordwestwinden ein Neuschneezuwachs von etwa 50 cm zu erwarten. Am Freitag lassen die Stauniederschläge langsam nach. Es ist aber in den Bergen nochmals mit einem Neuschneezuwachs von 15 bis 40 cm zu rechnen. Den verbindlichen Anweisungen der örtlichen Einsatzorgane ist unbedingt Folge zu leisten! Nächste Unwetterinformation: Mittwoch, 08.02.2006 12:00 Uhr

Quelle:
http://www.meteoschweiz.ch/web/de/gefah ... .reg9.html

Auch nach den neusten vorliegenden Modellen sieht es vielversprechend aus,so dass es auch im Flachland der Deutschschweiz zu einer min. 10cm Schneedecke reichen wird bis am Wochenende.


Grüsse Peter
Grüsse Peter

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Niederschlag ab dem 8.2.2006

Beitrag von Severestorms »

Yippeeeehhhh!!! Und ich bin am Wochenende für zwei Tage in Flims/Laax am Boarden (das erste Mal diese Saison)!!!! :-) ;-) :D :-D
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Niederschlag ab dem 8.2.2006

Beitrag von Alfred »

Sali mitenand

Wärend des Donnerstag soll es auch konvektive Niederschläge geben!

Was mich verwundert, sind die uneiheitlichen ENS in relativ kurzer
Zeit, auf der 500 hPa Ebene (letzten 4 Läufe, Raum Zürich)

Bild

Het niemmer es Gümmeli, zum zämebinde!

Grüess, Alfred
[hr]

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Niederschlag ab dem 8.2.2006

Beitrag von Christian Schlieren »

@ Chrigi

Ja Yiheeehhh!! ist richtig den ich bin ab Samstag für eine Woche in Flims/Laax :-) :-O
Und durch die lange Hochdruck phase sind die Pisten sehr hart geworden da ist der Neuschnee mehr als nur Wilkommen :-)

Grezz
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

patt
Beiträge: 171
Registriert: Do 15. Dez 2005, 17:29
Wohnort: 8400
Kontaktdaten:

Niederschlag ab dem 8.2.2006

Beitrag von patt »

was sind konvektive Niederschläge ?
mindestens einmal im jahr schnee? das ist zu wenig!
wenn schreibfehler gemacht werden dann mit absicht.

Antworten