Werbung

Sturm Wilma (Oktober 2005)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Sturm Wilma (Oktober 2005)

Beitrag von Alfred »

Sali mitenand

Für http://www.ghcc.msfc.nasa.gov/GOES/ geschädigte ;-) , ein Ersatz
http://www.nrlmry.navy.mil/focus_public ... ound/goes/
(die Neusten am Schluss).

Gruss, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Sturm Wilma (Oktober 2005)

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hallo zäme,

Die Insel Cozumel gönnt sich eine Sturmpause im Auge von Wilma.
Bild

Bei einem Mittelwind von 220km/h, der über die Insel fegte, dürften die Zerstörungen leider erheblich sein.
Hoffen wir, dass der Kat4 Hurrikan nicht zuviele Opfer fordert.

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Sturm Wilma (Oktober 2005)

Beitrag von Alfred »

Sali mitenand

Unbarmherzig langsam ist WILMA jetzt! Der Hurrikan wird auch keinen deut schwächer,
sodass die vorgelagerte Insel nicht einmal einer Winkelried-Rolle gerecht werden kann.

Grüsse, Alfred
[hr]

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Sturm Wilma (Oktober 2005)

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Wenn ich die neusten Windwerte von Cancun sehe...einfach unglaublich! 170km/h Mittel mit 220er Böen (in der WZ gelesen)und das über einen längeren Zeitraum! :( Dazu noch die sintflutartigen Regenfälle, wie man sichs bei Betrachtung der Radarbilder vorstellen kann.
Auch etwas unvorstellbares muss das Eye des Hurricanes sein. Beispielsweise Cozumel: Zuerst bekommt die Insel die volle Dröhnung des westlichen Eyewalls, dann kommt die windstille Ruhe in Mitten des Auges. Wie muss man sich jetzt das Eintreffen der östlichen Eyewall vorstellen?? Winde von 0 auf 190? Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass viele Menschen das Eintreffen der anderen Eyewallseite jemals hautnah erlebt und dann noch überlebt haben...deshalb bleibt diese Frage hier wohl unbeantwortet.

Gruss Markus

Gino

Sturm Wilma (Oktober 2005)

Beitrag von Gino »

hallo zusammen

habe gehört das auge von wilma hat einen durchmesser von gut 70 km.weiss jemand mehr darüber?.

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Sturm Wilma (Oktober 2005)

Beitrag von Bernhard Oker »

Hier noch das aktuelle Radarbild:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 082007.jpg

und ein Blog mit Bildern:
http://stormcarib.com/reports/2005/mexico.shtml

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Trikermaus
Beiträge: 246
Registriert: Do 12. Aug 2004, 19:04
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Sturm Wilma (Oktober 2005)

Beitrag von Trikermaus »

Thomas Sävert hat auch wieder interessante Bilder auf seiner Page. Guckt mal rein.
Trikermaus


Andreas (Zürich)
Beiträge: 222
Registriert: Mo 26. Jul 2004, 16:04
Wohnort: 8055 Zürich
Kontaktdaten:

Sturm Wilma (Oktober 2005)

Beitrag von Andreas (Zürich) »

hier noch ein video von einer wahnwitzigen reporterin.


(lange wartezeit)
http://edition.cnn.com/video/player/pla ... mexico.cnn

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Sturm Wilma (Oktober 2005)

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Hallo,
nicht schlecht,über 1500mm Niederschlag innert 24 Stunden :O

http://smn.cna.gob.mx/

Grüsse Peter
Grüsse Peter

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Sturm Wilma (Oktober 2005)

Beitrag von Alfred »

Sali mitenand

Spekulative Interpretation der in grosser Höhe (150 hPa) eintreffenden Luftpakete über Zürich am Do. 27.10.05 12:00 UTC.

Bild


Start der Luftmasse 27. 10. 05 minus 108 Stunden im Golf von Mexiko bei 95°W/22.4°N auf 732 hPa, wird dann um die
Zyklone über Campeche (Yukatan), Kuba herumgeführt um vor Florida (C.Canaveral) in den bis dahin gelangten Hurrikan zu
kommen, wo die Luftmasse dann ziemlich rapide in die Höhe steigt.

Bild


Zwischenbemerkung - der Kern des Hurrikans muss etwas weiter draussen sein, weil der Höhenanstieg dort eine Stunde später
noch sehr viel schneller vor sich geht.

Bild


Der Weg wird fortgesetzt in konstanter Höhe bis Neu-Schottland, sehr schnell über den Atlantik um über Galizien schluss-
endlich zu uns zu gelangen, wo aber in den tieferen Schichten immer noch Föhn herrschen sollte.

Bild


Dieser Weg ist auch beinahe indentisch, wie nach MM5 der Weg des Tiefs, das sich später aus WILMA ergibt, nur eben sehr
viel schneller.


Viele Grüsse, Alfred
[hr]

Antworten