Sali mitenand
Spekulative Interpretation der in grosser Höhe (150 hPa) eintreffenden Luftpakete über Zürich am Do. 27.10.05 12:00 UTC.
Start der Luftmasse 27. 10. 05 minus 108 Stunden im Golf von Mexiko bei 95°W/22.4°N auf 732 hPa, wird dann um die
Zyklone über Campeche (Yukatan), Kuba herumgeführt um vor Florida (C.Canaveral) in den bis dahin gelangten Hurrikan zu
kommen, wo die Luftmasse dann ziemlich rapide in die Höhe steigt.
Zwischenbemerkung - der Kern des Hurrikans muss etwas weiter draussen sein, weil der Höhenanstieg dort eine Stunde später
noch sehr viel schneller vor sich geht.
Der Weg wird fortgesetzt in konstanter Höhe bis Neu-Schottland, sehr schnell über den Atlantik um über Galizien schluss-
endlich zu uns zu gelangen, wo aber in den tieferen Schichten immer noch Föhn herrschen sollte.
Dieser Weg ist auch beinahe indentisch, wie nach MM5 der Weg des Tiefs, das sich später aus WILMA ergibt, nur eben sehr
viel schneller.
Viele Grüsse, Alfred
[hr]