Ich eröffne mal einen neuen Thread, da der alte (Spätsommerliche Unwetter) langsam etwas überfrachtet ist und andererseits in den nächsten 24 Std. nochmals mit intensiveren Gewitterregen vom Languedoc Roussillon bis zur Côte d azur gerechnet werden muss. Die aktuellen Modelle deuten sogar darauf hin, dass bis in die nächste Woche hinein weitere Kaltlufttropfen im westlichen Mittelmeer herumkurven, so dass weitere intensive Regenfälle in Südfrankreich möglich erscheinen.
Hier eine Karte mit der Flächendarstellung der Niederschlagssummen im hauptbetroffenen Dept. Gard:
Und hier noch ein Auszug aus dem aktuellsten Bericht von Météo France zum Ereignis:
Dans le Gard : 325 mm à Bernis (au sud de Nîmes), soit l’équivalent de 6 mois de pluie en moyenne, dont 270 mm en 6 heures
Dans l Hérault : plus de 200 mm en 24 heures à Montpellier ainsi que sur plusieurs stations de l’ouest du département
NOAA-Satbild vom 6.9.05 16.22 (Quelle: wokingham.weather) auf dem der Gewittercluster über dem Golf du Lyon zu sehen ist. An der Küste die V-förmige Fahne eines Cb Amboss. Diese Signatur weist auf sehr starke Aufwinde im Cb mit entsprechend intensiven Niederschlägen hin.
Dazu, ungefähr zur selben Zeit, das entsprechende Radarbild:
Wie es in den nächsten 24 Std. mit der erneuten Verlagerung des Kaltlufttropfens gegen Osten in SF weiter geht ist recht offen. Der GFS 12-Lauf vom Mittwoch lässt den Hauptniederschlag über dem Golf du Lyon, währenddessen die Niederschlagssignatur im aktuellen aLMo-Lauf auf eine längere Zeit stationäre Gewitterlinie über der Region hindeutet:
Gruss Andreas
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 08.09.2005, 07:31 -


