Werbung

Tornadowarnung Deutschland

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Roger
Beiträge: 730
Registriert: Di 30. Sep 2003, 22:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8050

Tornadowarnung Deutschland 27.7.2005

Beitrag von Roger »

Guätä Morgä,

soeben im TXT gesehen........
Bild

Weiss jemand noch genaueres ? oder gibts Bilder von den Schäden ??

Gruss Roger
- Editiert von Roger - Langnau a.A - 465müM am 23.08.2005, 23:22 -
Ich würde mich ja gerne GEISTIG mit Dir duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET. :lol:

Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Tornadowarnung Deutschland

Beitrag von Bernhard Oker »

@Roger
Bei einer Superzelle wurde Gestern ein Funnel beobachtet, worauf der DWD eine Tornado Warnung für diese Zelle herausgegeben hat. So viel ich weiss ist aber kein Tornado aufgetreten. Im WZ Forum gibt es einige Threads dazu.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Benutzeravatar
Roger
Beiträge: 730
Registriert: Di 30. Sep 2003, 22:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8050

Tornadowarnung Deutschland

Beitrag von Roger »

@Bernhard,
werd mal nachlesen - schon krass was in letzter Zeit in Deutschland abgeht...
nur schon der Gedanke, beim Radfahren von Glasscherben getötet zu werden :O

Bleibt nur zu hoffen, dass es dann bei uns nicht so Dicke kommt am Wochenende...

Gruss Roger
Ich würde mich ja gerne GEISTIG mit Dir duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET. :lol:

Storm Chasing Mittelland - Voralpen & Zentralschweiz

Gino

Tornadowarnung Deutschland

Beitrag von Gino »

...im ARD > Tagesschau und WetterBericht > sagten reporter am ort sogar von einem halben meter hagel in köln.der laute wahnsinn!.

gruss

Martin (Klettgau)

Tornadowarnung Deutschland

Beitrag von Martin (Klettgau) »

Hallo zusammen,

Eine Tote nach Unwettern in Köln
ERSTELLT 27.07.05, 20:56h, AKTUALISIERT 28.07.05, 10:35h


Zermalmt durch einen Baum wurde dieses Auto in Köln-Deutz. Eine Frau wurde lebensgefährlich verletzt.


Artikel mailen
Druckfassung
Köln/Frankfurt - Eine Tote, mehrere Verletzte und erhebliche Sachschäden sind die Bilanz schwerer Unwetter am Mittwochabend im Westen Deutschlands. In Köln wurde eine 33-jährige Radfahrerin von herabstürzenden Scherben einer Dachfensterscheibe so scher verletzt, dass sie kurz darauf in der Uniklinik verstarb. Eine 52 Jahre alte Autofahrerin erlitt einen Genickbruch, als ihr Auto von einem entwurzelten Baum getroffen wurde. Die Frau schwebte nach Angaben der Polizei am Donnerstagmorgen noch in Lebensgefahr. Ihr 56-jähriger Beifahrer erlitt leichte Verletzungen. Eine 72 Jahre alte Autofahrerin bekam einen Schock, als ausgerissene Äste auf ihren Pkw herabstürzten.
Laut Polizei zog ein Windwirbel vom Stadtteil Lindenthal über den Rhein in die Stadtteile Deutz, Kalk und Mülheim. In Kalk deckte der Sturm ein Hausdach komplett ab. Die Unwetter mit Regenfällen, starken Gewittern und Sturmböen dauerten die Nacht über an. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste mussten über 500 Mal ausrücken. Durch überflutete Straßen kam es zu mehreren Verkehrsunfällen. Der Verkehr auf den Stadtbahnlinien war durch umgekippte Bäume bis in den Morgen gestört.

Auch in anderen Städten Nordrhein-Westfalens kam es zu Unwetterschäden, vor allem durch vollgelaufene Keller und Tiefgaragen. Hier war besonders Dortmund betroffen, in der Innenstadt auch zahlreiche Geschäfte. Blitzeinschläge beschädigten mehrere Kamine. Auch ein Dachstuhlbrand in Werdohl wurde vermutlich durch einen Blitzeinschlag verursacht. In Bergisch Gladbach waren Teile des Strom- und Telefonnetzes über Stunden gestört. Auch im Oberbergischen Kreis fiel das Stromnetz zeitweise aus, so dass irrtümlich viele Alarmanlagen ausgelöst wurden.

In der Region Bielefeld-Gütersloh musste die Feuerwehr nach starken Regenfällen ebenfalls Hilfe leisten. Straßen, Tiefgaragen und Unterführungen wurden überflutet, einige geparkte Autos standen unter Wasser.

Im rheinland-pfälzischen St. Goarshausen rutschte auf Grund starker Regenfälle ein Hang auf die IC- und Güterverkehrsstrecke zwischen Mainz und Koblenz. Der Personenverkehr sei jedoch nicht betroffen, da die Züge über die anderer Rheinseite umgeleitet werden könnten, teilte ein Bahnsprecher mit. Die Sicherheit des Hanges soll nun geprüft werden. Eventuell müsse die Strecke für einige Tage gesperrt bleiben. Auf der linksrheinischen Seite bei Oberwesel kam der Bahnverkehr wegen umgestürzter Bäume für einige Stunden ebenfalls zum Erliegen. Vor allem im Rhein-Hunsrück-Kreis wurden Straßen überflutet, Dächer abgedeckt und Bäume entwurzelt. In einigen Orten fiel wegen beschädigter Oberleitungen zeitweise der Strom aus.

Auch in Teilen Hessens gingen schwere Gewitter mit starken Regenfällen und orkanartigen Böen nieder. In Frankfurt verzeichnete die Feuerwehr rund 200 Einsätze. Nach Angaben eines Feuerwehrsprechers hatten mehr als 350 Einsatzkräfte mit entwurzelten Bäumen, abgedeckten Dächern und einer voll gelaufenen Tiefgarage zu kämpfen. Durch umherfliegende Äste wurden mehrere hundert Fahrzeuge beschädigt.

Im Laufe der Nacht zogen die Unwetter weiter nach Thüringen und Sachsen-Anhalt, wo allerdings größere Schäden ausblieben. (dpa, ddp)

Qulle:Kölner Stadtanzeiger.
Kölner Express.

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 110924.bmp

Gruss Martin


Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Tornadowarnung Deutschland

Beitrag von Ben (BaWü) »

Hab gerade Nachrichten gesehen...WOW! Da ging es ziemlich zur sache. Es war von einer Windhose in Köln die Rede. Auch in Rheinland Pfalz wurde Tornadowarnung gegeben. ICh weiß jetzt nicht, ob es da wirklich einen gegeben hat. Aber ich hab gesehen, dass es auch sonst sehr übel war. Hagel, Sturm und Überschwemmungen. Sogar einen Erdrutsch hat es gegeben. Und es wurde nur kurzfristige Entwarnung gegeben. Denn Heute Nacht, Morgen und Morgen nacht soll es wieder rund gehen.
Gruß
Ben
Wens interessiert: Hier Bilder aus Germany....: http://www.wetteronline.de/feature/ge280705.htm
- Editiert von Ben (BaWü) am 28.07.2005, 12:23 -
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland


Gino

Tornadowarnung Deutschland

Beitrag von Gino »

Hoi zäme

Thomas Sävert Seite

... http://www.tornadoliste.de ... ... http://www.naturgewalten.de ...

Gruss

Martin (Klettgau)

Tornadowarnung Deutschland

Beitrag von Martin (Klettgau) »

Hallo zusammen,

Es geht wieder los.Diesmal im Bundesland Nordrhein-Westfalen.
Akuell Radarbild von 17.00 Uhr.

Quelle:Wetteronline.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 172143.gif

Und den Warntext des DWD.

Amtliche UNWETTERWARNUNG vor SCHWEREM GEWITTER mit HEFTIGEM
STARKREGEN, HAGEL und STURMBÖEN

für Kreis: Daun,Ahrweiler,Bitburg-Prüm

gültig von: Donnerstag, 28.07.05 17:15 Uhr
bis: Donnerstag, 28.07.05 20:00 Uhr

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Donnerstag, 28.07.05 17:15 Uhr

Nordostwärts ziehend schwere Gewitter, teils mit Starkregen um
30 Liter pro Quadratmeter und Stunde, örtlich mit Sturmböen um
75 km/h und vereinzeltem Hagel.

Hinweis auf mögliche Gefahren:
- einzelne herabstürzende Äste, herabfallende Gegenstände
- durch Hagelschlag Schäden an Gebäuden, Autos und
landwirtschaftlichen Kulturen möglich
- kurzzeitige Verkehrsbehinderungen während des Platzregens
möglich
- örtlich Blitzschäden
Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr!

DWD / Vorhersagezentrale Offenbach

Und Radarbild www.wetter.com
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 172902.gif

Gruss Martin

Flower
Beiträge: 527
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 19:10
Wohnort: D-79805 Eggingen

Tornadowarnung Deutschland

Beitrag von Flower »

Aktuelle Entwicklung in Remscheid:
Bild
http://www.rscam.de/
Da scheint es ganz schön zur Sache zu gehen:
Bild

- Editiert von Flower (Grenze Schwarzwald/SH) am 28.07.2005, 17:53 -

Antworten