Moin,
das Gewitter heute früh kam in der Tat überraschend. Außer, man war rechtzeitig vorgewarnt. Gelegenheit, die Unwetterwarnung (Meteomedia) zu testen. Habe um 4.22 Uhr folgende Mail erhalten:
Akute Radarwarnung vor schwerem Gewitter verbunden mit Starkregen und Hagel
Warnstufe rot gültig ab Donnerstag, 28. Juli, 4:37 Uhr bis Donnerstag, 28. Juli 6:20 Uhr
für Waldshut (Waldshut-Tiengen)
Um 4:15 Uhr wurde ein Unwetter der Warnstufe ROT im Bereich Schweiz registriert.
Der Schwerpunkt des Unwetters ist etwa 19 km von Ihrem abonnierten Ort PLZ: 79777 entfernt, kommt aus Süd-West und bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von etwa 65 km/h in Richtung Nord-Ost.
Ihr abonnierter Ort PLZ: 79777 wird vom Schwerpunkt des Unwetters voraussichtlich ab 4:37 erreicht.
Das Unwetter zieht sehr schnell und wird daher kürzer andauern. Zum Teil ist mit Starkregen und Hagel zu rechnen. Es besteht die Gefahr von schweren Sturmböen. Die gemessene Blitzaktivität ist zurzeit gering. Folgende Orte liegen voraussichtlich auf der Zugbahn des Unwetters:
Laufenburg (Baden) (0), Albbruck (3), Dogern (8), Waldshut-Tiengen (8), Weilheim (13), Ühlingen-Birkendorf (18), Blumberg (33), Geisingen (45) (dortige Ankunftszeiten in Minuten)
Beachten Sie mögliche Auswirkungen:
-Felder können durch Hagel Schäden erleiden.
-auf den Straßen kann es zu Eisglätte durch Hagel kommen.
-Örtlich Schäden durch starke Gewitterböen, insbesondere an leicht gebauten Unterkünften wie Campingplätzen.
-Bäume können entwurzelt werden.
-Keller,Unterführungen und Tiefgaragen können sehr schnell überflutet werden.
Empfohlene Schutzmaßnahmen:
-Wenn das Gewitter bevorsteht, treffen Sie die üblichen Vorkehrungen und bringen Sie alle losen Gegenstände in Sicherheit.
-Achten Sie auf Campingplätzen darauf, dass sie nicht durch starke Windböen oder Überschwemmungen gefährdet sind. Wenn Sie daran
Zweifel haben, suchen Sie an einem sicheren Ort Schutz, bis sich das Wetter bessert.
-Suchen Sie NICHT unter Bäumen Schutz.
-Vermeiden Sie es durch Wälder zu gehen und unternehmen Sie keinesfalls Bergtouren.
-Benützen Sie während des Gewitters kein Telefon oder andere elektrische Geräte.
-Stellen Sie lose Gegenstände in das Haus, um sie vor Wind und Hagel zu schützen.
________________________
Diese Nachricht wurde vom (Un)wetterservice der BGV Badische Versicherungen in Kooperation mit der Meteomedia AG "Jörg Kachelmann" versendet.
Bei allgemeinen Fragen und Anregungen können Sie sich an
service@bgv.de wenden.