Werbung

Nächtliches Gewitter 28. Juli 2005

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Nächtliches Gewitter 28. Juli 2005

Beitrag von Severestorms »

Ui, was hat sich denn da im Aargau an der Grenze zu Deutschland so schnell entwickelt? Als ich erste leise Böller vernahm, dachte ich mir noch "das kann jetzt unmöglich ein Gewitter sein".. so kann man sich täuschen! :-)

Bild

Schade ist das ETH Radar nicht an.. und ausgerechnet funktioniert auch das Landi Radar irgendwie nicht.. ;-(

Zum Glück habe ich heute Donnerstag frei, d.h. ich kann noch etwas am Radar hängen bleiben bzw. wenns so weiter geht noch ein paar Blitzphotos schiessen..

Wind: http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 050455.gif

Gruss Chrigi


- Editiert von Christian Matthys am 28.07.2005, 05:15 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Ricco (Koblenz AG)
Beiträge: 241
Registriert: So 23. Jun 2002, 11:55
Wohnort: 5322 Koblenz
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Nächtliches Gewitter 28. Juli 2005

Beitrag von Ricco (Koblenz AG) »

Wie schon unten geschrieben, wie aus heiterem Himmel ein Naheischlag nach dem anderen hier... wohl nicht ganz planmässig:-)


Gino

Nächtliches Gewitter 28. Juli 2005

Beitrag von Gino »

@Christian Matthys

...abwarten...abwarten...das beste kommt noch...gemäss meteomedia...
bericht für die schweiz...sind ab donnerstag nachmittag aber sicher
mal am freitag zu samstag drohen teils unwetterartige gewitter
mit starkregen hagel und sturmböen.
* http://www.meteomedia.ch * > schweiz anclicken.

gruss --- gino

Benutzeravatar
Dominik (Glattbrugg)
Beiträge: 544
Registriert: So 10. Aug 2003, 16:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8152 Glattbrugg
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Nächtliches Gewitter 28. Juli 2005

Beitrag von Dominik (Glattbrugg) »

Morgen

Ich konnte das Gewitter vom Flughafen Kloten um 05.00 kurz (10min) beobachten. Es war ein sehr schönes Gewitter mit vielen CG`s von beachtlicher Stärke. Der Outflow der Zelle war auch noch in Kloten, in der Werft drinnen, bei geöffneten Hangartoren gut zu spühren
Den Donner konnte man hier ebenfalls noch leicht warnehmen.
Die Blitze waren teilweise orange farben. Kann das an der Entfernung liegen? Ich habe das eigentlich noch nie bewusst war genommen...

okay wünsche allen einen guten Tag, ich gehe bald mal schlafen;-)

edit:

hier noch das Bild, EU-Gewitter :-O

Bild

- Editiert von Dominik (Glattbrugg) am 28.07.2005, 07:13 -
Gruss Dominik
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch

Martin (Klettgau)

Nächtliches Gewitter 28. Juli 2005

Beitrag von Martin (Klettgau) »

Morgen zusammen,

Im Klettgau 1mm Regen vom Gewitter am Morgen.Ein paar ordentliche Rumpler waren auch noch dabei.

Gruss Martin

Benutzeravatar
Reto.
Moderator
Beiträge: 1096
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 15:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8320 Fehraltorf
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Nächtliches Gewitter 28. Juli 2005

Beitrag von Reto. »

Und in Hinwil eine extrem warme Nacht mit Föhn:
Bild

Jetzt weiss ich auch warum ich so schlecht geschlafen habe ;-)

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2061 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Nächtliches Gewitter 28. Juli 2005

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hallo

Das Gewitter von heute Morgen brachte ca.3mm Niederschlag und schöne Erdblitze.
Die orange Farbe der Blitze könnte vom Saharastaub in der Luft herrühren.

@Dominik
Das Gewitter entstand über dem Fricktal in der Schweiz, also eine Eigenproduktion, ein EU-Export sozusagen ;-)

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/


Flower
Beiträge: 527
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 19:10
Wohnort: D-79805 Eggingen

Nächtliches Gewitter 28. Juli 2005

Beitrag von Flower »

Moin,

das Gewitter heute früh kam in der Tat überraschend. Außer, man war rechtzeitig vorgewarnt. Gelegenheit, die Unwetterwarnung (Meteomedia) zu testen. Habe um 4.22 Uhr folgende Mail erhalten:

Akute Radarwarnung vor schwerem Gewitter verbunden mit Starkregen und Hagel
Warnstufe rot gültig ab Donnerstag, 28. Juli, 4:37 Uhr bis Donnerstag, 28. Juli 6:20 Uhr
für Waldshut (Waldshut-Tiengen)

Um 4:15 Uhr wurde ein Unwetter der Warnstufe ROT im Bereich Schweiz registriert.
Der Schwerpunkt des Unwetters ist etwa 19 km von Ihrem abonnierten Ort PLZ: 79777 entfernt, kommt aus Süd-West und bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von etwa 65 km/h in Richtung Nord-Ost.
Ihr abonnierter Ort PLZ: 79777 wird vom Schwerpunkt des Unwetters voraussichtlich ab 4:37 erreicht.
Das Unwetter zieht sehr schnell und wird daher kürzer andauern. Zum Teil ist mit Starkregen und Hagel zu rechnen. Es besteht die Gefahr von schweren Sturmböen. Die gemessene Blitzaktivität ist zurzeit gering. Folgende Orte liegen voraussichtlich auf der Zugbahn des Unwetters:
Laufenburg (Baden) (0), Albbruck (3), Dogern (8), Waldshut-Tiengen (8), Weilheim (13), Ühlingen-Birkendorf (18), Blumberg (33), Geisingen (45) (dortige Ankunftszeiten in Minuten)

Beachten Sie mögliche Auswirkungen:

-Felder können durch Hagel Schäden erleiden.
-auf den Straßen kann es zu Eisglätte durch Hagel kommen.
-Örtlich Schäden durch starke Gewitterböen, insbesondere an leicht gebauten Unterkünften wie Campingplätzen.
-Bäume können entwurzelt werden.
-Keller,Unterführungen und Tiefgaragen können sehr schnell überflutet werden.

Empfohlene Schutzmaßnahmen:

-Wenn das Gewitter bevorsteht, treffen Sie die üblichen Vorkehrungen und bringen Sie alle losen Gegenstände in Sicherheit.
-Achten Sie auf Campingplätzen darauf, dass sie nicht durch starke Windböen oder Überschwemmungen gefährdet sind. Wenn Sie daran
Zweifel haben, suchen Sie an einem sicheren Ort Schutz, bis sich das Wetter bessert.
-Suchen Sie NICHT unter Bäumen Schutz.
-Vermeiden Sie es durch Wälder zu gehen und unternehmen Sie keinesfalls Bergtouren.
-Benützen Sie während des Gewitters kein Telefon oder andere elektrische Geräte.
-Stellen Sie lose Gegenstände in das Haus, um sie vor Wind und Hagel zu schützen.

________________________

Diese Nachricht wurde vom (Un)wetterservice der BGV Badische Versicherungen in Kooperation mit der Meteomedia AG "Jörg Kachelmann" versendet.

Bei allgemeinen Fragen und Anregungen können Sie sich an service@bgv.de wenden.

Benutzeravatar
Krys
Beiträge: 151
Registriert: Di 18. Dez 2001, 21:33
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8266 Steckborn
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Nächtliches Gewitter 28. Juli 2005

Beitrag von Krys »

Hallo allerseits

Die letzten Tage vor meiner grossen Weltreise (zusammen mit meiner Frau) ... 11 Monate nach Westen, bis wir wieder hier sind :-O ... und ich wurde wieder mal durch ein Gewitter geweckt, schön :-)

Zwar nicht sehr laut, weil weit entfernt. Aber immerhin war bei uns zeitweise fast ein Dauergrummeln zu hören (ca. 04:50 - 05:00). Einen CG-Blitz konnte ich beobachten, ansonsten sehr viel Wetterleuchten.

Grüsse, Chris.
--
chris sigrist | lichtjäger | http://www.chrissigrist.ch

Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Nächtliches Gewitter 28. Juli 2005

Beitrag von Ben (BaWü) »

Hi zusammen. Es war 5.58 uhr, als ich von einem wahnsinnig lauten schlag geweckt wurde. Ich dachte nicht gleich an ein Gewitter denn es hörte sich weniger wie ein Donner an, sondern viel mehr wie eine Explosion. Die Wand meines Zimmers hat vibriert. Ich bin dann aufgestanden und nur ca. 30s später gabs ein helles aufleuchten und keine sekunde später einen weiteren Schlag. Das zog sich weiter. Ich konnte mehr als 10 blitze beobachten, die in unmittelbarer nähe einschlugen. Die Donner waren die lautesten, die ich je gehört habe!!!!!! (evt. lag es daran, dass es noch nicht geregnet hat???) Dann kam von Süd-West eine weisse Wand auf mich zu. (man konnte es sehen, da es gerade am dämmern war). Bis zum eintreffen dieser Wand gab es nochmal einige heftige schläge. Alle Blitze die ich sah waren Bodenblitze! Dann fing es an kräftig zu schütten....ohne Hagel. Und dann um 6.15 Uhr war der spuk vorbei und ich war happy :-D
Gruß
Ben
PS: hier noch ein sat bild der Zelle: http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 121120.jpg
- Editiert von Ben (BaWü) am 28.07.2005, 12:11 -
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

Antworten