Wenn man stark zoomt mit dem Bildbearbeitungsprogramm kann man sogar die Korona rundherum (schemenhaft) erkennen, zudem auch, dass die Sonne nicht rund ist sondern gewellt..
Korona? Ich hoffe jetzt du meinst nicht wirklich die Sonnenkorona. Die sieht man sicher nicht im optischen Bereich. Die Sonnenkorona wird vom Licht der Sonne überstrahlt und ist daher nicht sichtbar. Man kann sie nur sehen bei einer Sonnenfinsternis, wenn der Mond sie Sonnenscheibe abdeckt. Künstlich kann man diesen Effekt auch durch einen Koronographen (ein spezieller Filter, der die Sonnenscheibe abdecken kann) erreichen.
Auch die Protuberanzen, die leuchtenden Bögen am Sonnenrand (oder auf der Sonnenoberfläche als "fadenförmige" dunklere Strukturen erkennbar) sind von blossem Auge nicht sichtbar. Man braucht einen speziellen H-Alpha-Filter oder eine Sonnenfinsternis

. Diese Filter sind leider sehr sehr teuer!
Ich konnte bei der Sternwarte auf dem Monte Generoso einmal den Blick durch ein Teleskop mit einem solchen Filter geniessen, und es war wirklich genial!
Die Sonnenflecken hingegen(kühlere Regionen auf der Sonnenoberfläche durch Störungen im Magnetfeld der Sonne...)kann man sogar von blossem Auge sehen wenn sie gross sind oder durch ein Teleskop.
Aber denkt dran, immer mit intakter Sonnenfinsternissbrille oder Filter vor dem Teleskop oder Fotoapparat (!)
So, ich hoffe es wissen jetzt alle grob über Sonneflecken, Korona und Protuberanzen Bescheid
Wer mehr wissen will soll fragen oder googeln.
Die Astronomie ist mir heilig, da will ich klugscheissen

sorry *g*