Werbung

Nasa World Wind

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
danii
Beiträge: 75
Registriert: Sa 24. Jan 2004, 14:21
Wohnort: 8712 Stäfa

Nasa World Wind

Beitrag von danii »

nein der link existiert offenbar nicht mehr. die datei hab ich noch, ist aber 180mb gross, falls jemand trotzdem interesse daran hat kann ich gerne einen link bereitstellen.

ich habe allerdings noch die version 1.2 von worldwind, vielleicht hat die neuere version 1.3 bereits zugriff zu höher aufgelösten bildern, sodass das alpenupgrade nicht mehr interessant ist.


ich weiss auch nicht, ob das upgrade mit version 1.3 funzt, könnte das bei gelegenheit aber mal ausprobieren .. ;-)
Stäfa, 460m ASL

Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Nasa World Wind

Beitrag von c2j2 »

Waäre net, wenn Du das mal ausprobieren könntest, ob die 1.3 damit zurechtkommt - ich bin nämlich von dem Programm begeistert (eigentlich alle, die das kennen), aber die Alpen etc. können wirklich noch etwas Verbesserung brauchen.

Ein Link wäre auch nett

Ch.
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:


Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Nasa World Wind

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

Original von Peter,Walchwil ZG
Hallo,
seit einige Tagen gibt es ein ähnliches Programm wie World Wind,es heisst Google Earth
Gleich gibts im RTL-Nachtjournal einen Bericht darüber!
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

danii
Beiträge: 75
Registriert: Sa 24. Jan 2004, 14:21
Wohnort: 8712 Stäfa

Nasa World Wind

Beitrag von danii »

Original von Christian, Konstanz
Waäre net, wenn Du das mal ausprobieren könntest, ob die 1.3 damit zurechtkommt - ich bin nämlich von dem Programm begeistert (eigentlich alle, die das kennen), aber die Alpen etc. können wirklich noch etwas Verbesserung brauchen.
habs gestern ausprobiert und es hat nicht geklappt.
das programm hat sich in meinen augen auch ziemlich verändert, vor allem optisch, wohl aber auch sonst.

tja tut mir leid aber worldwind macht ja auch so viel spass :D
Stäfa, 460m ASL

Masi
Beiträge: 58
Registriert: So 26. Jun 2005, 17:37
Wohnort: 8620 Wetzikon
Kontaktdaten:

Nasa World Wind

Beitrag von Masi »

Hallo

ich habe nun das World Wind und das Google Earth ausprobiert. Mir ist das Wind von der Nasa sympatischer. Was ich so krass finde ist in den Alpen. Wenn man da von oben herab schaut wird einem fast schlecht, so täuschend echt die 3d Grafik.
Beim Google habe ich so das Gefühl, dass die an der Grafik noch was schrauben könnten bis sie auf dem Stand des World Wind währen.

Ich hoffe aber, dass auch die Nasa beim ganz nahen Zoom noch was verbessern.

Tschüss
aus Wetzikon

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Nasa World Wind

Beitrag von Alfred »

@Masi, sali

Ich habe nur das Google Earth, kannst du mir mal einen Vergleich posten mit NASA Wind?

Viele Grüsse, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Reto.
Moderator
Beiträge: 1096
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 15:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8320 Fehraltorf
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Nasa World Wind

Beitrag von Reto. »

Hallo Alfred

Hier mal Paris: Link

Gruss Reto


Gino

Nasa World Wind

Beitrag von Gino »

Hallo,
seit einige Tagen gibt es ein ähnliches Programm wie World Wind,es heisst Google Earth
Hier der Downloadlink:
http://desktop.google.com/download/earth/index.html

Vom handling her finde ich es sogar einfacher.Die braun gefärbten Flächen kann man schön zoomen.

Grüsse Peter
====
Hallo Peter

Echt schade.Alles stimmt.Nur eins nicht.Habe Windows 98 SE installiert.Nehme an es funzt nicht.

Gruss Gino

Masi
Beiträge: 58
Registriert: So 26. Jun 2005, 17:37
Wohnort: 8620 Wetzikon
Kontaktdaten:

Nasa World Wind

Beitrag von Masi »

Hallo
ja ich habe glaub das Google zu wenig genau betrachtet. Es hat tatsächlich stellenweise Satellitenbilderasuschnitte, die muss ich schon sagen nich von schlechten Eltern sind. Diese Qualität habe ich mit dem World Wind nicht. Gut das habe ich übersehen. SORRY :O

Mit dem World Wind bringe ich die Schärfe nicht hin. :( dafür wie man auf dem Bild erkennen kann ist die 3D Animation doch vorerst gelungen, ist aber noch verbesserungswürdig. Man kann ganz einfach mit der Maus sich dreidimmensional im Raum bewegen.

GrüsschenBild
aus Wetzikon

Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Nasa World Wind

Beitrag von David(Goms) »

Google-Earth kann zB. mit dem Landi-Niederschlagsradar kombiniert werden. So entstehen ganz interessante Radarbilder.

Bild

Bild

Bild
Westlagen sei dank.

Antworten