Werbung

So schön können laue Bisennächte sein!

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Dämu, Buchrain LU

Fragen zu Digicameinstellungen & Mondbilder

Beitrag von Dämu, Buchrain LU »

Hoi mitenand

Heute als ich nach draussen ging um eine zu rauchen, fiel mir sofort der blutrote zunehmende Mond auf, der sich langsam den Horizont entlang bewegte. Diese Gelegenheit liess ich nicht entwischen und packte meine Kamera, raste auf den Balkon und probierte diese wunderschöne Stimmung einzufangen.

Ich hoffe, dass euch die Bilder gefallen und dass euch die Fotos die Stimmung ein klitzekleinwenig rüberbringen können, obwohl mich als völliger Anfänger oute was die Belichtungszeiten etc. betreffen. :-/

Bild

Bild

Bild


Da ich schon am Schreiben bin, habe ich bezüglich den Belichtungszeiten und der Blendenöffnung:

Bei den Belichtungszeiten habe ich eine Auswahl zwischen 1S und 16S, und bei der Blendenöffnung zwischen F2,9 und F6,0.

Jetzt beispielsweise bei einer Nachtaufnahme mit einem hellen Objekt auf schwarzem (dunklen) Hintergrund, wie wären die optimalen Bedingungen? Bei der Funktion "AUTO" komm's genau so scheisse heraus wie auf den Fotos oben.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und könnt auf den Fotos so halbwegs was erkennen.. :)

Viele Grüsse und gute Nacht
- Editiert von Damian, Buchrain am 13.07.2005, 15:51 -
- Editiert von Damian, Buchrain am 13.07.2005, 22:42 -

Benutzeravatar
Adrian (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 1197
Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

So schön können laue Bisennächte sein!

Beitrag von Adrian (Dübendorf) »

Was ist es für eine Cam?
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8977 Mal
Kontaktdaten:

So schön können laue Bisennächte sein!

Beitrag von Federwolke »

Hoi Dämu

Bin zwar nicht Jacky, und verweise auch nicht auf ihn, aber frag mal den da:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra ... ay/3523384

Der ist in diesem Forum als "Dävu" registriert, und freut sich sicher über eine nette PM von dir :-D

Und wenn dich meine persönliche Meinung interessiert: Vergiss es mit dieser Kamera. Kannst geradesogut versuchen, von dir zuhause eine Maus auf dem Pilatus zu fotografieren.

Grüessli

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

So schön können laue Bisennächte sein!

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

...da wären die voraussetzungen gar nicht so schlecht, der Pilatus ist ja in der Nacht so schön beleuchtet... :-D :=( "sorry da musste ich halt einfach lachen"

@Damian: kann Dir leider nicht helfen, bin in der (un)glücklichen Lage gar keine Digicam zu haben; somit hab ich ein paar Probleme weniger ;-)
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8977 Mal
Kontaktdaten:

So schön können laue Bisennächte sein!

Beitrag von Federwolke »

Ähm...
Denn mit den deutschen Foren kenne ich mich nicht aus..

...und mit unserem hier auch nicht oder wie jetzt?

Profil Dävu

Guet Nacht

Benutzeravatar
Dävu
Moderator
Beiträge: 329
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 20:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5018 Erlinsbach
Hat sich bedankt: 366 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal
Kontaktdaten:

So schön können laue Bisennächte sein!

Beitrag von Dävu »

Hallo zusammen

Sorry, das ich jetzt erst "eingreife", habe den Thread völlig verpennt...

Damian, mit deiner Kamera wird das wirklich schwierig, da hat Fabienne gar nicht so unrecht. Und zwar liegt das Problem in erster Linie am Zoom: Wenn du vom Mond einigermassen was sehen willst, ist eine Brennweite von 200-300mm Pflicht, selbst dann ist er immer noch relativ Schemenhaft zu erkennen. Was für einen optischen Zoom hat deine Cam (Digizoom kannst du sowieso vergessen)? Den Fotos nach wohl so 3 oder 4-fach.
Wo du vielleicht noch was rausholen kannst, ist bei den Belichtungszeiten. 1 Sek. ist immer noch zu viel, da der Mond ein sehr helles Objekt ist. Ich würde es mal mit 1/10 bis 1/200 Sek. versuchen, mit unterschiedlichen Blenden. Es ist immer ein ausprobieren, aber das ist ja mit den Digis heutzutage kein Problem...

So, hoffentlich hilft dir das was, sonst frage einfach! Werde heute Abend auch mal schauen, was mit meiner Kompaktkamera alles zu machen ist. Mit 4 Mio Pixeln und 3-fach optischem Zoom ist sie deiner wohl recht ähnlich...

Gruess
David in 5018 Erlinsbach

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8977 Mal
Kontaktdaten:

So schön können laue Bisennächte sein!

Beitrag von Federwolke »

Hoi zäme

Das hier ist das höchste der Gefühle mit einer Canon Powershot G5, aufgenommen mit 16-fach digitalem Zoom (entspricht 560 mm Brennweite), Belichtungszeit 1/160 s, Blende 3.0, ISO 50, Auflösung: 1024 x 768. Ich müsste mal noch mit der höchsten Auflösung und 4-fach optischem Zoom (=140 mm) probieren, aber allzu viel erhoffe ich mir nicht davon.

Bild

Grüessli


Benutzeravatar
Dävu
Moderator
Beiträge: 329
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 20:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5018 Erlinsbach
Hat sich bedankt: 366 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal
Kontaktdaten:

So schön können laue Bisennächte sein!

Beitrag von Dävu »

Hola Fabienne

Ich denke auch, dass sich da nicht viel mehr machen lässt. Werde es heute Nacht auch mal mit der PowerShot S45 versuchen, das Resultat interessiert mich...

Grüessli
David in 5018 Erlinsbach

Benutzeravatar
Dävu
Moderator
Beiträge: 329
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 20:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5018 Erlinsbach
Hat sich bedankt: 366 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal
Kontaktdaten:

So schön können laue Bisennächte sein!

Beitrag von Dävu »

Hallo Damian

Was für Einstellungen bietet deine Kamera (meistens ein Wählrad, mit dem man zwischen Lanschaft, Sport, Makro usw. wählen kann)? Hat es ein "M"? Wenn nein, was hat es sonst?

Gruess
David in 5018 Erlinsbach

Benutzeravatar
Dävu
Moderator
Beiträge: 329
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 20:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5018 Erlinsbach
Hat sich bedankt: 366 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal
Kontaktdaten:

So schön können laue Bisennächte sein!

Beitrag von Dävu »

Hmmm...

Was für Zeiten stellt die Kamera denn ein bei MULTI und SPOT, oder kann man's selber wählen?

Gruess
David in 5018 Erlinsbach

Antworten