Werbung

Gewitter am 24.06.2005

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 24.06.2005

Beitrag von Markus (Horw) »

Da ich erst um 2200 Uhr von Willisau (Trocken) über Sursee (Wind) durch die Zelle nach Luzern (Regen) retour kam, konnte ich erst vorhin noch versuchen etwas aufzunehmen. Ständiges Wetterleuchten hinter der Rigi. Chip mal in die Richtung und doch wieder was drauf.

Bild

Links Rigi und dann Richtung Vitznauer/Gersauerstock der Blitz
Markus Burch

JonasF
Beiträge: 597
Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5200 Brugg
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Gewitter am 24.06.2005

Beitrag von JonasF »

Na Marco, da müssen wir doch fast aufbleiben!?!
Bild

Ich sehe schon eine relatif hohe Blitzrate von hier aus... Sehr angehm, um das Statif in aller Ruhe auszurichten und die Fotokamera bereit zu machen!
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***


miket
Beiträge: 26
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 12:36
Wohnort: 4102 Binningen
Kontaktdaten:

Gewitter am 24.06.2005

Beitrag von miket »

Hallo,

Verrückte G'schicht. So um 16h ist eine vielversprechende Zelle kurz vor Basel im nahen Jura verhungert.
Seither hat sich kaum was bewegt, ausser einzelnen fetten Tropfen und ein paar Rumplern.
Das spannendste sind die nachwievor hohen Temps von um die 25° sowie die Radarechos, die einen grossen Bogen um die NW-Ecke der CH machen.
Ich hoffe jetzt auf eine eindeutige Tropennacht, oder legt es hier in der 2. Nachthälfte los?

Mike

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 24.06.2005

Beitrag von Severestorms »

Super Blitzbilder An.Di. !! Komme auch gerade vom "Zu-Fuss-Chasing" zurück. Bin um ca. 22.15 Uhr von Hochfelden zu Fuss los in Richtung meines Lieblings-Spotter-Platzes, bei einer Hütte in der Nähe des Schützenhauses Hochfelden, auf halbem Wege Richtung Höri. Im Nachhinein muss ich sagen, war es schon etwas riskant, da ich etwas spät losgelaufen bin. Die Blitze kamen immer näher, ich musste über Feldwege und konnte ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr zurück und musste genau in Richtung Süden/Blitze. Die Hütte war leider abgeschlossen, aber ich konnte mich unter einem 3 Meter Vordach in Sicherheit bringen. Es war ca. 22.25 Uhr. Die Blitze waren anfangs zu hell, sodass ich v.a. Videoaufnahmen machte. Dann kam etwas Regen, aber nicht viel. Hagel war nicht dabei. Mit Erschrecken beinahe musste ich feststellen, dass die Blitze nun ringsherum (von Südosten bis Nordwesten) immer zahlreicher, stärker und näher kamen. Bis dahin hatte aber noch kein Erdblitz in der Nähe eingeschlagen. Interessant war, dass es oftmals eine Art Kettenreaktion gab: Irgendwo gab es einen ersten leichten Blitz, dann zuckte plötzlich der ganze Himmel über mir. Super Crawler, die ich selten so schön gesehen habe. Leider habe ich nicht alle auf Chip bannen können. Ein paar zeige ich später. Muss erst mal auswerten.
Die in Richtung Norden startenden Flugzeuge sah man schön Kurven fliegen, um dem Gewitter aus dem Weg zu gehen. Mal drehten sie nach Osten ab, mal nach Westen (vielleicht ist das auch normal? ;-) ). Ab halb zwölf wurden die Blitze seltener und ich dachte bald einmal nach Hause zu gehen, bevor es nochmals losgehen sollte. Ich war bereits am Packen, als über dem Flughafen ein erster Blitz zuckte, bald darauf gefolgt von Cloud-Cloud-Blitzen über mir, endend in einem gewaltigen Erdblitz knapp 300 Meter von mir entfernt, welcher vermutlich ins Schützenhaus Hochfelden einschlug. Mir stockte der Atem, der Knall war unheimlich laut! Danach liess ich mich abholen, war zu gefährlich um übers offene Feld zurückzulaufen.
Wie siehts mit dem Hebungsgebiet im Westen aus? Kommt noch was?

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9326
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 24.06.2005

Beitrag von Federwolke »

Hoi Jonas

Diese neue Front zieht in ausgekühltes Gebiet. Die Blitzrate nimmt laufend ab, die Zellen schwächeln, sobald sie den Jura verlassen. Ich erwarte daher nichts mehr, was das Aufbleiben lohnen könnte. Falls ich falsch liege, viel Glück! ;-) Ich hau mich jetzt definitiv aufs Ohr.

Guets Nächtli

JonasF
Beiträge: 597
Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5200 Brugg
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Gewitter am 24.06.2005

Beitrag von JonasF »

Hoi Fabienne
Ich halte durch. Morgen kannst ja dann die schönen Fotos im Forum bestaunen ;-)

Guet Nacht
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***

Benutzeravatar
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718
Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz

Gewitter am 24.06.2005

Beitrag von Sandmaennli, Muttenz »

Hoi zämme Muttenz wurde heute definitiv von Gewittern verschont, aber ab 21:00 Uhr waren viele Blitze vor allem in Richtung Westen zu bestaunen. War eben bei Norman grillieren :-) . War ein gemütlicher Abend mit schwülwarmen Temoeraturen, aber gegen Abend frischte der Wind etwas aus und es kam zu einigen Tropfen, aber zu viel mehr auch nicht.

Grillieren war uns eben einmal wichtiger als Sturmforum :-D :L [:] :-) .
Ja kanns mal geben.

Gute Nacht!

Mit freundlichen Grüssen Thomas


Benutzeravatar
Miburri (Kriens LU)
Beiträge: 95
Registriert: Sa 21. Sep 2002, 01:26
Wohnort: 6010 Kriens
Kontaktdaten:

Gewitter am 24.06.2005

Beitrag von Miburri (Kriens LU) »

Also lokal war hier die Show ziemlich billig.
Erst als die Zelle Richtung Nord-Ost weiterzog, gab es immer wieder fette Blitze.

Blitze klein (mpg)
oder
Blitze gross (mpg 2)


N8 Gruss
Miburri

Renata
Beiträge: 52
Registriert: Di 20. Jul 2004, 15:52
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 9320 Arbon
Kontaktdaten:

Gewitter am 24.06.2005

Beitrag von Renata »

Guten Morgen allerseits

Da ich eigentlich Angst vor Gewitter habe, war es eine schlimme Nacht. Genauer, von 23.30 - 00.30 Uhr, ein Blitz am anderen, 4 oder 5 Hagelracketen, etliche Naheinschläge, dazu starke Windböen. Für Euch leider keine Bilder, da ich mich bei solchen Wetterlagen eher " verkrieche" (Ich weiss, schande!)
Einen schönen Tag wünscht Renata
Renata Bühler

Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 24.06.2005

Beitrag von c2j2 »

Noch ein Bild vom "Anfang" in die Schweiz:

Bild

Und dann mein schönstes Bild von gestern - wieder mal die Mainau:

Bild

Das Gewitter war relativ harmlos, blieb aber zum Glück lange trocken, so daß ich viel fotografieren konnte. Und - natürlich - gerade als ich ging gab es die 2 schönsten Blitze :(

Gegen 1 Uhr nachts war es auch hier über Dettingen/Konstanz, aber nur mit Wolkenblitzen.

Christian
- Editiert von Christian, Konstanz am 25.06.2005, 07:20 -
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:

Antworten