Werbung

Gewitter am 24.06.2005

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8969 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 24.06.2005

Beitrag von Federwolke »

Hoi Pät

Wohl kaum, so weit ausgebreitet hat sich dieser noch nicht. Aber es hat noch anderes "Gschlirgg" in der Atmosphäre.

An Alfred:
Da dürfte kein Zweifel bestehen:
Bild

Grüessli
- Editiert von Fabienne am 24.06.2005, 15:28 -

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter am 24.06.2005

Beitrag von Alfred »

@Fabienne, ich kann leider wetter3 Animationsdateien nicht darstellen!

Gruss, Alfred
[hr]


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 24.06.2005

Beitrag von Severestorms »

@Fabienne: Ja, es "blinkt" sowohl Radar als auch Blitzortung..

@Giachem: Danke. Stimmt natürlich das mit der Radarabschattung..

Zuerst hats über dem Massif Central (FR), südlich von Turin (IT) und im Südtirol (IT) ausgelöst.

Schön zu sehen auf dem Satellitenbild der Uni Bern:
http://saturn.unibe.ch/rsbern/noaa/dw/r ... 1bcurr.jpg (Achtung: verfällt)

Schöne Wolkenumströmungen übrigens bei der Insel Madeira und südwestl. davon! Wie heisst dieses Phänomen schon wieder?
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 24.06.2005

Beitrag von Michael (Dietikon) »

Hallo zusammen,

Ich erwarte heute Abend auf der Alpennordseite teils unwetterartige Gewitter mit Hagel und Sturmböen. Wir haben eine typische „Loaded Gun“-Situation. Die CAPE-Werte dürften gegen Abend verbreitet 2000 J/kg erreichen, örtlich sogar 2500 J/kg. Über den Alpen herrscht eine schwache Föhnströmung vor, welche nicht in die Täler heruntergreift. Feldberg, Chasseral und Pilatus messen nennenswerten Südwind. Darüber dreht der Wind auf West, was auch das ETH-Windprofil zeigt. Die Scherung könnte knapp ausreichen für die Bildung von Superzellen, da die CAPE-Werte so hoch sind. Ich gehe davon aus, dass der Höhenwind gegen Abend noch etwas zulegt, was die Helicity noch weiter erhöht. Im Lee der Alpen könnte sich am Abend ein kleines Bodentief ausbilden, welches für Hebung und verbreitete Gewitter im Mittelland sorgen könnte. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob der Deckel durchbrochen werden kann. Höchstwahrscheinlich handelt es sich bei den meisten Gewittern um kräftige Multizellen, die möglicherweise zu einem MCS anwachsen.

Ich erwarte in Multizellen teils grossen Hagel (bis 5 cm) und starke Sturmböen. Falls es Superzellen gibt könnten diese intensive Downbursts mit Orkanstärke und sehr grossen Hagel (bis gegen 10 cm!) verursachen. Auch mit örtlichen Überschwemmungen ist zu rechnen.

Viele Grüsse,

Michael

Temperatur: 30.4°C/ Taupunkt: 18.7°C
- Editiert von Michael (Untersee) am 24.06.2005, 16:34 -
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter am 24.06.2005

Beitrag von Alfred »

Christian, sali

Meinst du das?

Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Gewitter am 24.06.2005

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Die Jurazelle scheint ihr Futter von ihrer SW-Flanke zu erhalten,
dort bilden sich jetzt weitere Türme, die bereits wieder an der
Decke anschlagen!

Sorry, hab leider immer noch keine digi-cam, sonst könnte ich euch
Bilder von unserm Kino hier im 5.Stock an der Uni in Bern zeigen

*schwärm*

Gruss Marco
Gruss Marco
-------_/)----

grafur Rifferswil
Beiträge: 319
Registriert: Mo 7. Feb 2005, 23:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8911 Rifferswil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal

Gewitter am 24.06.2005

Beitrag von grafur Rifferswil »

@ Christian:
Oder meinst Du eine von Karman Vortex Street (Bild) ?

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 150842.jpg


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 24.06.2005

Beitrag von Severestorms »

@Alfred: Ja die Sonnenspiegelung ist auch schön (auf dem Meer und/oder hohen Cirren?). Nein ich mein das hier.

@Grafur: Genau, eine Karman Vortex Street ist das wohl.. Danke!

@Marco: Beschreiben reicht ja auch aus.. halt uns auf dem Laufenden.. Ich habe leider grade keine Zeit die Webcams in der Westschweiz abzugrasen.. ;-)
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Gewitter am 24.06.2005

Beitrag von Bernhard Oker »

So, nach einigen ADSL Problemen bis gerade :-( habe ich wieder Zugriff auf das Forum. :-)

Payerne 12Z
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 152706.gif

Dürften interessante 24h werden...

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8969 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 24.06.2005

Beitrag von Federwolke »

Hoi Alfred
ich kann leider wetter3 Animationsdateien nicht darstellen!


Jetzt besser (siehe oben)?

Antworten