Werbung
Gewitter vom 01. - 03. Mai 2005 ???
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter vom 01. - 03. Mai 2005 ???
Leider habe ich grade nicht viel Zeit.. Aber zum Glück wars hier auch nicht spektakulär: ein paar heftige Böen und dann mittelmässiger bis starker Regen.. nun ist wieder alles vorbei, es darf nun aufreissen und dann (nach der Arbeit) freue ich mich auf die Gewitter am Abend und in der Nacht..
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Sandmaennli, Muttenz
- Beiträge: 718
- Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
- Wohnort: 4132 Muttenz
Gewitter vom 01. - 03. Mai 2005 ???
Ich war live im Zentrum des Gewitters dabei (siehe Radarbild), war gerade am Drucksachen verteilen im Freien aus aus südlicher Richtung langsam aber sicher dunkle Wolken aufzogen. Das erste Richtige Gewitter, dass ich miterleben konnte dieses Jahr
Chronik des Gewitters:
14:00 Uhr aus westlicher Richtung ziehen dunkelgraue, leicht blauliche Wolken auf.
14:05 Uhr Der Wolkenturm wird immer bedrohlicher.
14:10 Uhr DIe Sonne wird von den Wolken verdeckt.
14:22 Uhr erstes Blitz kurz darauf donnert es.
14:23 Uhr Es fängt plötzlich Wolkenbruchartig an zu regnen. Der Wind frischt auf ca 80 km/h auf.
14:30 Uhr Blitzaktivität erhöht sich auf ca 10- 15 Blitze por Minute, weiterhin wolkenbrichartiger Regen und Sturmböen.
14:35 UHr Regen intensiviert sich (sintflutartig) (Siehe Radarbild: im Zentrum der Zelle, es donnert ununterbrochen. Blitzaktivität 15 -20 Blitze pro Minute. Satrker Westwind! :O
14:45 Uhr Der Regen lässt langsam nach. Der WInd weht nur noch leicht, DOnnergrollen ist noch zu hören. Blitzaktivität 0- 1 Blitze pro Minute!
14:55 Der ganze Spuk ist vorbei. Leichter Nieselregen. Ich kann meine Arbeit weiterführen.
Hier das Radarbild, von Pascal kopiert... und eigezeichnet, dass MUttenz das Zentrum der Zelle miterlebt hat.
ETH Radar ( mit der Gweitterzelle) Zentrum des Gewitter über Muttenz
Die Temperaturen liegen hier aktuell bei 16.4 °C, leichter Landregen und bewölkt.
Mit gewittrigen Grüssen Thomas. :D
- Editiert von Sandmaennli am 03.05.2005, 17:16 -
- Editiert von Sandmaennli am 03.05.2005, 17:19 -
- Editiert von Sandmaennli am 09.05.2005, 08:24 -
Chronik des Gewitters:
14:00 Uhr aus westlicher Richtung ziehen dunkelgraue, leicht blauliche Wolken auf.
14:05 Uhr Der Wolkenturm wird immer bedrohlicher.
14:10 Uhr DIe Sonne wird von den Wolken verdeckt.
14:22 Uhr erstes Blitz kurz darauf donnert es.
14:23 Uhr Es fängt plötzlich Wolkenbruchartig an zu regnen. Der Wind frischt auf ca 80 km/h auf.
14:30 Uhr Blitzaktivität erhöht sich auf ca 10- 15 Blitze por Minute, weiterhin wolkenbrichartiger Regen und Sturmböen.
14:35 UHr Regen intensiviert sich (sintflutartig) (Siehe Radarbild: im Zentrum der Zelle, es donnert ununterbrochen. Blitzaktivität 15 -20 Blitze pro Minute. Satrker Westwind! :O
14:45 Uhr Der Regen lässt langsam nach. Der WInd weht nur noch leicht, DOnnergrollen ist noch zu hören. Blitzaktivität 0- 1 Blitze pro Minute!
14:55 Der ganze Spuk ist vorbei. Leichter Nieselregen. Ich kann meine Arbeit weiterführen.
Hier das Radarbild, von Pascal kopiert... und eigezeichnet, dass MUttenz das Zentrum der Zelle miterlebt hat.

ETH Radar ( mit der Gweitterzelle) Zentrum des Gewitter über Muttenz
Die Temperaturen liegen hier aktuell bei 16.4 °C, leichter Landregen und bewölkt.
Mit gewittrigen Grüssen Thomas. :D
- Editiert von Sandmaennli am 03.05.2005, 17:16 -
- Editiert von Sandmaennli am 03.05.2005, 17:19 -
- Editiert von Sandmaennli am 09.05.2005, 08:24 -
-
- Beiträge: 760
- Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6373 Ennetbürgen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter vom 01. - 03. Mai 2005 ???
Hoi Zäme.
War gerade in Emmen/LU einkaufen, dort hat es kräftig geregnet und es waren einige Böen dabei. Auch in Stansstad wurde es nass.
@Michi
Wir habe uns gut eingelebt ja. [:] Ich hoffe natürlich auch auf gute Gewittertätigkeit, natürlich südlich vom Pilatus. Aber ich mags den Kriensern und Horwern natürlich auch nördlich gönnen
Bin gespannt wie sich die Gewittertätigkeit hier auslebt.
Gruss von "änet em Bärg"
War gerade in Emmen/LU einkaufen, dort hat es kräftig geregnet und es waren einige Böen dabei. Auch in Stansstad wurde es nass.
@Michi
Wir habe uns gut eingelebt ja. [:] Ich hoffe natürlich auch auf gute Gewittertätigkeit, natürlich südlich vom Pilatus. Aber ich mags den Kriensern und Horwern natürlich auch nördlich gönnen


Bin gespannt wie sich die Gewittertätigkeit hier auslebt.
Gruss von "änet em Bärg"
Roger, Ennetbürgen NW
-
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Gewitter vom 01. - 03. Mai 2005 ???
Hallo Zusammen.
Bei mir ging gegen 15.30 ein Starker schauer mit ein paar Kräftigen Böen Nider. Nichts Späktakuläres.
Aber dass könnte sich noch ändern.
Schaut euch mal das NMM Diagramm für Zürich an :O :O
Da kann man noch einiges Erwarten. Ich hoffe dass es nochmals Aufreisst.
Aber die Wolkendeke scheint schon recht Kompakt zu sein
Gruss
Bei mir ging gegen 15.30 ein Starker schauer mit ein paar Kräftigen Böen Nider. Nichts Späktakuläres.
Aber dass könnte sich noch ändern.
Schaut euch mal das NMM Diagramm für Zürich an :O :O

Da kann man noch einiges Erwarten. Ich hoffe dass es nochmals Aufreisst.
Aber die Wolkendeke scheint schon recht Kompakt zu sein

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
-
- Beiträge: 1075
- Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8953 Dietikon
- Hat sich bedankt: 712 Mal
- Danksagung erhalten: 475 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter vom 01. - 03. Mai 2005 ???
Hier soeben Durchzug einer Böenwalze mit sehr turbulenter Unterseite. An deren Vorderseite haben sich mächtige Quellwolken gebildet unter denen zeitweise Rotation erkennbar war. Mit Durchzug der Böenfront setzte ein kräftiger, böiger WSW-Wind ein.
Gruss, Michael
Gruss, Michael
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch
www.meteoprime.ch
-
- Beiträge: 760
- Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6373 Ennetbürgen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
- Dwalin (Muttenz)
- Beiträge: 1306
- Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
- Wohnort: 4132 Muttenz
Gewitter vom 01. - 03. Mai 2005 ???
Hoi Zämme!
Wau das hättet ihr sehen sollen! Am Anfang kahmen
von Westlicher richtung dunkle Wolken...und erste
Donnergrollen waren zu hören. Danach ging alles sehr schnell, plötzlich
kübelte es extrem und der Wind (sprich Böen) nahm zu!!
Heftige Regenbänder Zogen über das Feld, schade hatte keine Digicam dabei.
Nache inigen Blizen und Böen à 50km/h war es vorbei.
Für mich das beeindruckenste Gewitter dieser Saison
Grüsse aus dem nassen Muttenz von Norman
Ps. Die Temps sanken sehr: Takt 16,6 C° ,max Regen um 15:32 16,5mm (1h). :O
Wau das hättet ihr sehen sollen! Am Anfang kahmen
von Westlicher richtung dunkle Wolken...und erste
Donnergrollen waren zu hören. Danach ging alles sehr schnell, plötzlich
kübelte es extrem und der Wind (sprich Böen) nahm zu!!
Heftige Regenbänder Zogen über das Feld, schade hatte keine Digicam dabei.
Nache inigen Blizen und Böen à 50km/h war es vorbei.
Für mich das beeindruckenste Gewitter dieser Saison

Grüsse aus dem nassen Muttenz von Norman

Ps. Die Temps sanken sehr: Takt 16,6 C° ,max Regen um 15:32 16,5mm (1h). :O
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Gewitter vom 01. - 03. Mai 2005 ???
PS: kleine, aber konvektive Zellen entwickeln sich derzeit wieder westlich der Vogesen 

Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1806 Mal
- Danksagung erhalten: 3019 Mal
Gewitter vom 01. - 03. Mai 2005 ???
Interessanter Hodograph!
So stark negative SRH Werte gibt es sehr selten. Verantwortlich ist die Left-Exit Region welche die Strömung in der Höhe wieder auf SW zurückdrehen lässt:
Gruss Bernhard
So stark negative SRH Werte gibt es sehr selten. Verantwortlich ist die Left-Exit Region welche die Strömung in der Höhe wieder auf SW zurückdrehen lässt:


Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
Gewitter vom 01. - 03. Mai 2005 ???
Bin soeben von Trogen AR nach Heiden AR gefahren und hier hats runter geleert was es nur konnte. Das war wahnsinnig!!
Die Autos schwammen nur so im Wasser. Das ganze begleitet von starken Böen.
Auch jetzt regnet es noch stark. Mal schauen wies weitergeht. Aber das könnte schon zu lokalen Überschwmmungen kommen.
Gruess Sämi
Die Autos schwammen nur so im Wasser. Das ganze begleitet von starken Böen.
Auch jetzt regnet es noch stark. Mal schauen wies weitergeht. Aber das könnte schon zu lokalen Überschwmmungen kommen.
Gruess Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.