Werbung

Gewitter vom 01. - 03. Mai 2005 ???

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Timo (Allgäu)
Beiträge: 287
Registriert: Di 27. Apr 2004, 14:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: Germany 88316 Isny im Allgäu
Kontaktdaten:

Gewitter vom 01. - 03. Mai 2005 ???

Beitrag von Timo (Allgäu) »

Guten Morgen zusammen,

Wenn ich so die GFS Karten anschaue. Sehe ich die nächsten Tage überall erhöhte Cape-Werte.
Denkt ihr auch dass es zu verstärkten Wärmegewitter kommen könnte? Ich selbst sehe gute Chancen für den Start in die Sommer-Gewitter-Saison :-)

Gruß Timo

Benutzeravatar
barbapapa8 (VS)
Beiträge: 144
Registriert: Mo 14. Jun 2004, 21:58
Wohnort: Wallis
Kontaktdaten:

Gewitter vom 01. - 03. Mai 2005 ???

Beitrag von barbapapa8 (VS) »

Au cas ou des francophones seraient sur le site......

Le temps semble devenir estival ce week-end,et surtout le début de semaine prochaine.
Une tendance orageuse se profile aussi gentiment au fil des jour. :D
Sur la france ils parlent deja de violents orages pour lundi et mardi....

Faut pas se réjouir trop vite mais si qqun a des données ou des infos supplémentaires sur la dégradation de mardi prochain: un petit message pour le faire savoir.

Salutations ;-)
;-) VS = Valais Soleil ;-)


swissmac
Beiträge: 713
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter vom 01. - 03. Mai 2005 ???

Beitrag von swissmac »

Salue zaeme

Hoffen wir, dass etwas kommt. Anhand der Lage (SW) vermute ich, dass wir an den Voralpen östlich von Luzern wieder mal nicht viel von den Gewittern abbgekommen. Wirklich schade, denn seit gestern ist unser Haus mit einer Blitzschutzanlage versehen und ich könnte die Gewitter so richtig geniessen (sorry für den off-topic ;-)).

Gruss Markus

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter vom 01. - 03. Mai 2005 ???

Beitrag von Severestorms »

@barbapapa: Je pens que aussi au samedi des violents orages sont possible sur le nord de la France:

Bild

Bild
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
barbapapa8 (VS)
Beiträge: 144
Registriert: Mo 14. Jun 2004, 21:58
Wohnort: Wallis
Kontaktdaten:

Gewitter vom 01. - 03. Mai 2005 ???

Beitrag von barbapapa8 (VS) »

@Christian Matthys

Oui c'est possible pour samedi deja en France.....
En Suisse des orages sont deja possible au Tessin samedi soir. Dans les Alpes dimanche soir peut-etre. Certainement lundi soir,et partout mardi. ;-)
;-) VS = Valais Soleil ;-)

Benutzeravatar
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718
Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz

Gewitter vom 01. - 03. Mai 2005 ???

Beitrag von Sandmaennli, Muttenz »

Radio Regenbogen hat für die Nordwestschweiz 32°C porgnostiziert, meint ihr, dass das möglich ist.??

Mit freundlichen Grüssen Thomas

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Gewitter vom 01. - 03. Mai 2005 ???

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo Thomas,

na was meinst du denn? Bei 10 bis 15° in 850hPa halte ich das für nicht möglich. Kenne mich aber in dem Bereich kaum gut aus. Ich würde zumindest für dem Raum Freiburg (D) und Weil am Rhein 30°C im Bereich des möglichen sehen. Aber in der NW-Schweiz ist meiner Meinung nach bei 29°C Schluss...

Du gibst recht häufig Wetterprognosen verschiedener Anbieter wieder und urteilst dann nach deren Ansichten. Schau auch mal mehr auf die Modelle und bilde dann deine wirkliche eigene Meinung. Wenn sie mit vielen Prognosen übereinstimmt, ists ja schon mal ganz gut. Da lernt man viel ;-)

Viele Grüsse,

Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)


Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Gewitter vom 01. - 03. Mai 2005 ???

Beitrag von David BS »

@Christian Matthys

Guten Abend,

Wo findet man diese Gewitterindexkarten?

Grüsse aus dem sommerlichen Basel 8-)

EDIT: Hat sich erledigt
- Editiert von Peter BS am 29.04.2005, 18:48 -

JonasF
Beiträge: 597
Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5200 Brugg
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Gewitter vom 01. - 03. Mai 2005 ???

Beitrag von JonasF »

Hallo zäme

Das aktuelle GFS hat die Situation am 3.Mai ziemlich feuchter gerechnet. Dabei soll sich der Trog am Dienstag der Schweiz soweit genähert haben, dass es eine super Gewitterlage geben könnte!!
Cape gut, LI gut, Feuchte vorhanden und der Trog wird noch etwas Hebung verursachen.

Also hoffentlich bleibt es so und wird sich bewahrheiten.

Am Montag könnte es vielleicht schon erste Wärmegewitter in den Bergen geben, vor allem in der Westhälfte der Schweiz. Ich rechne aber mit isolierten Gewitter. Die Atmosphäre scheint sonst noch gedeckelt zu sein!

Also geniesst die Sonne und ladet eure Akkus und bringt die Fotokameras auf Vordermann bis am Dienstag!!

Gruess Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Gewitter vom 01. - 03. Mai 2005 ???

Beitrag von Bernhard Oker »

CONVECTIVE OUTLOOK FOR SWITZERLAND

ISSUED: 30.04.2005 17:00 (UTC)

VALID: 01.05.2005 04:00 - 02.05.2005 04:00 (UTC)

SYNOPSIS
--------

Die Schweiz befindet sich in einer schwachen Südwestströmung welche warme und trockene Luft aus Südfrankreich in die Schweiz bringt.
Die Achse eines Hochdruck Keils befindet sich über der Schweiz so dass grossräumiges Absinken herrscht.
Ein Trog über dem Atlantik nähert sich nur langsam so dass die Schweiz noch nicht in seinen Einflussbereich gerät.

FORECAST
--------

Der Tag verläuft weitgehend sonnig. Lediglich in der Höhe kann es ein paar Schleierwolken geben.
Durch das Absinken (NVA) unterhalb des Hochdruck Keils sind die Bedingungen für Konvektion schlecht.
In Bodennähe herrscht leichter Südwestwind, der im Tagesverlauf etwas an Stärke zunimmt. Darüber sind die Winde allgemein sehr schwach.
Am Nachmittag bilden sich über den Bergen ein paar Quellwolken, die aber keinen Niederschlag bringen sollten.
Die grösste Chance für einen Schauer besteht laut NMM4km in den Berner Alpen.


Ab heute wenn möglich täglich auf meiner Homepage:
http://62.202.7.134/hpbo/convoutlook.aspx

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Antworten