leider kann ich hier mitten in den häusern nichts wirkliches über wolkenformationen erkennen...
Werbung
Gewitter vom 01. - 03. Mai 2005 ???
-
Pät, Basel
- Beiträge: 431
- Registriert: Di 18. Jun 2002, 09:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4105 Biel-Benken BL
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Gewitter vom 01. - 03. Mai 2005 ???
zelle hat sich über der stadt plötzlich ziemlich verstärkt, stark-niederschlag jedoch (noch) kein hagel. starke sturmböen u. blitzfrequenz ca. 8-10 blitze pro min.
leider kann ich hier mitten in den häusern nichts wirkliches über wolkenformationen erkennen...
leider kann ich hier mitten in den häusern nichts wirkliches über wolkenformationen erkennen...
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter vom 01. - 03. Mai 2005 ???
Auch hier in Zürich hats aufgetan. Die Sonne gibt sich Mühe. Die Taupunkte sind um Zürich und speziell im Zürcher Weinland etwas höher als sonst im Mittelland. Ich bin immer noch sehr optimistisch. Oha, jetzt wo ich das grade schreibe, sehe ich, dass es in Basel wohl grade ordentlich abgehen muss! :O
Die Schauer-/Gewitterlinie verstärkt sich je weiter sie nach Osten voran kommt! 
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Marco(Bremgarten AG)
- Beiträge: 241
- Registriert: So 8. Jun 2003, 14:05
- Wohnort: 5620 bremgarten
Gewitter vom 01. - 03. Mai 2005 ???
Meiner Meinung nach ist die Lage über dem Berner-Oberland auch eine Beachtung wert!!!
Könnte sich noch stark verstärken,da wir im Moment doch sehr starke
Sonneneinstrahlung haben.¨
Schaun mer mal.
Könnte sich noch stark verstärken,da wir im Moment doch sehr starke
Sonneneinstrahlung haben.¨
Schaun mer mal.
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6455
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1813 Mal
- Danksagung erhalten: 3029 Mal
Gewitter vom 01. - 03. Mai 2005 ???
ETH Radar läuft wieder. Das ist ja ein ganz schöner Brummer bei Basel.
Gruss Bernhard
Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
Gewitter vom 01. - 03. Mai 2005 ???
Halli hallo
es hat sich in Riehen gerade ein extremes Gewitter breit gemacht.
Es ist mir sogar das ADSL komplett für ein paar Minuten ausgefallen.
Sehr euch mal das an, innerhalb von 1 min. wurde es Stockdunkel und
es blitzte und donnerte. Zudem kam Regen. Wow... das hab ich noch nie
so erlebt.

es hat sich in Riehen gerade ein extremes Gewitter breit gemacht.
Es ist mir sogar das ADSL komplett für ein paar Minuten ausgefallen.
Sehr euch mal das an, innerhalb von 1 min. wurde es Stockdunkel und
es blitzte und donnerte. Zudem kam Regen. Wow... das hab ich noch nie
so erlebt.

Gruss Pascal
4144 Arlesheim BL, (bei Basel)
4144 Arlesheim BL, (bei Basel)
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6455
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1813 Mal
- Danksagung erhalten: 3029 Mal
Gewitter vom 01. - 03. Mai 2005 ???
Hook-Echo? Schaut gefährlich aus (!)
Gruss Bernhard
Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Marco(Bremgarten AG)
- Beiträge: 241
- Registriert: So 8. Jun 2003, 14:05
- Wohnort: 5620 bremgarten
Gewitter vom 01. - 03. Mai 2005 ???
Das wird was.................Bald :O :O :O
Und ich muss arbeiten
Und ich muss arbeiten
-
Michael (Dietikon)
- Beiträge: 1075
- Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8953 Dietikon
- Hat sich bedankt: 712 Mal
- Danksagung erhalten: 475 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter vom 01. - 03. Mai 2005 ???
Hallo
An der Vorderseite der Zelle ist starke Konvergenz zu erkennen! Ausserdem sehe ich an 2 Stellen Rotation, bin mir aber nicht sicher wegen der Faltung. Könnte das eine Superzelle sein?
Gruss, Michael
P.S. Ist wohl doch keine Rotation, sondern eher starke Windböen, die man im Dopplerbild erkennen konnte.
An der Vorderseite der Zelle ist starke Konvergenz zu erkennen! Ausserdem sehe ich an 2 Stellen Rotation, bin mir aber nicht sicher wegen der Faltung. Könnte das eine Superzelle sein?
Gruss, Michael
P.S. Ist wohl doch keine Rotation, sondern eher starke Windböen, die man im Dopplerbild erkennen konnte.
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch
www.meteoprime.ch
-
Philippe Zimmerwald
- Beiträge: 1637
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
- Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
- Danksagung erhalten: 884 Mal

