Werbung

Hä?!

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Hä?!

Beitrag von Markus Pfister »

Da hat die Atmosphäre kurz etwas gezuckt an den Voralpen.
Ein Frühlings-Zeichen :-)

Bild

Gruss

Markus

Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Hä?!

Beitrag von Markus (Horw) »

Um 2300 Uhr plötzlich Wind bis 30 km/h aus Süden bis Südosten. Temp bis auf 4.8° in dieser Zeit gestiegen.
Markus Burch


Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Hä?!

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

@Markus/Horw

Auf 4.8° gestiegen? Hmmm...bei uns fiel sie erst gar nicht unter 5.5° am Abend, und heute Morgen +7.2°C...und das anfangs Januar. Freitag bis 12 oder 13°C?

Gruss
Uwe

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Hä?!

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Hallo zusammen!

Markus du sagst es!
bei mir war der Wind zwar um 1:00 aber noch recht heftig! :O
Hab das Fentser schräg gelassen. :D

Gruss Norman
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Hä?!

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Scheint das am 9.1.05 so gegen 2:00 Morgens
das nächste kommt... :-)


Gruss Norman

http://www.landi.ch/deu/0805_niederschlagsprognosen.asp[/URL]
- Editiert von Darkmoon aus Muttenz am 06.01.2005, 16:00 -
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Hä?!

Beitrag von Christian Schlieren »

@Markus
Der Frühling kann mir für die nächsten zwei monate gestohlen bleiben. ;-(
Jetzt währe doch der ideale zeitpunkt für den grossen Schnee. :-)
Aber in wirklichkeit ist der Frühling gar nicht mehr so weit entfernt wie er sein sollte. :=(
Denn temperaturen von um die 10° passen wirklich nicht in den Januar.
[hr]
Gruss Christian Schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Hä?!

Beitrag von Alfred »

@Christian, hoi

Der erste Teil 2005 ist gerettet, bis im Herbst das Orakeln wegen dem
ersten Schnee wieder anfängt. Mein Blick fiel heute auf die ersten
Schneeglöckchen, eine Ansammlung die ich schon seit Jahren beobachte.
Wenn die draussen sind, kann es auch -15° oder noch tiefer werden, in
meinem Hinterkopf ist der Winter gelaufen :-O

Grüsse Alfred
[hr]


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Hä?!

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi Alfred
Ja ok wenn das so ist stört es mich auch nicht. Wenn du deine Schneeglöckchen gesehen hast und glaubst der Winter sei vorbei.
Dann stört es dich doch sicher auch nicht wenn der zu Schneeglöckchen obligatorische Schnee fallen würde. ;-) :-)
Ich hätte es jetzt einfach gerne wenn der Winter für ein paar wochen nochmals so richtig auf den Putz hauen würde.
Dann kann sich der Winter und der Schnee von mir aus wider in die Berge verziehen.
Langsam aber sicher werde ich auch zu einem "Sommerkind" :-)
[hr]
Gruss Christian Schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Hä?!

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

@ Christian hehe glaub bin auch ein Sommerkind.. 8-)
Aber ehrlich, der Schnee dürfte so langsam kommen :-/


Gruss Norman [:]
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9053 Mal
Kontaktdaten:

Hä?!

Beitrag von Federwolke »

Hoi zäme

So einfach ist das aber nicht, mit dem Sommerkind-Dasein. Hier ein paar Regeln:

1. Ein echtes Sommerkind ist im Herbst seiner Mutter in den warmen Bauch gekrochen und konnte erst wieder hervorgelockt werden, als die Sonne den höchsten Stand des Jahres erreicht hatte.

2. Ein echtes Sommerkind fährt am liebsten bei 30°C im Schatten mit dem Velo die Berge hoch und geht erst ab einer Wassertemperatur von mindestens 22°C baden.

3. Ein echtes Sommerkind fängt an zu frösteln, wenn die Temperatur unter 25°C sinkt und zieht sich ein Jäckchen an. Bei 23 bis 25°C in der Wohnung ist es ihm im Winterpulli am wohlsten, unter 22°C hilft alles nichts mehr, dann verkriecht es sich unter die warme Bettdecke.

4. Einem echten Sommerkind laufen die Tränen vom Fahrtwind auf dem Velo schon, wenn es weniger als 15°C hat. Es bezeichnet deshalb Tage, an denen die TMax nicht 15°C erreicht, als Wintertage.

5. Ein echtes Sommerkind bekommt eine Depression, wenn es mehr als 3 Tage in Folge die Sonne nicht gesehen hat. Vom November bis März denkt es fast pausenlos ans Auswandern oder träumt zumindest von Ferien in südlichen Gefilden. Oder es beneidet die Murmeltiere, welche im Winterschlaf von all dem Graus überhaupt nichts mitbekommen.

6. Ein echtes Sommerkind ist nur in den Schnee zu locken, wenn dazu die Sonne scheint und es windstill ist. Sonst zündet es bei Schneefall ganz viele Kerzen an und schaut zu, wie es draussen flöckelt. Es hofft dabei, dass der Schnee bis am nächsten Morgen wieder verschwunden ist.

Grüsslis vom Sommerkind (dem Original!) :-)

Antworten