Werbung

Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
swissmac
Beiträge: 713
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++

Beitrag von swissmac »

Hallo Mickey

Hier in Goldau leider auch keine Spur von Eistag! Ich glaub' die Biese kommt einfach wieder mal zu wenig in die Alpentäler rein ... ;-(

Gruss Markus

Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

Holla, es gibt mehr als nur Dein Anzeichen, dass ich meinen Smiley wohl gar nicht gebraucht hätte... Diesmal lass ich ihn weg!
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++

Beitrag von Alfred »

Grüzi Mickey

Wobei ich Heute in der Früh schon geschaut habe,
wem wir den Nebel zu verdanken haben ;-) .

Bild
(08:15 UTC)

Grüsse Alfred
[hr]

Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++

Beitrag von c2j2 »

Ey Mickey,

die ist nicht die einzige, die Quatsch sagt :)

Gestern im ersten deutschen: "bei reichte es sogar für ein paar Zentimeter Schnee". Paßte nicht zu den Bildern, bei denen "Meter" fast besser gewesen wäre - vielleicht dachte die Sprecherin einfach, daß 'ein paar Zehnzentimeter' blöd und 'ein paar Dezimeter' veraltet klingt. Jaja, ist nicht leicht, immer das richtige zu sagen. :-O

Christian
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:

Christoph Siegrist
Beiträge: 128
Registriert: Mo 27. Aug 2001, 21:27
Wohnort: 8052 Zürich
Kontaktdaten:

Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++

Beitrag von Christoph Siegrist »

@Mickey: Der Text war "heute gab es an vielen Orten der Schweiz den ersten Eistag der Wintersaison" und das ist ja wohl korrekt. Die meisten Schweizer haben das heute gemerkt, z.B in Zürich oder in der Region Basel. Damit ist auch klar, dass es einige Orte gibt, an denen es nicht der erste war (sonst wäre der Text ja gewesen "überall") und es ist ja wohl jedem klar, dass es in den Alpentälern und in der Höhe nicht der erste war.

Gruess ins Rheintal,
Chritsoph

Yang

Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++

Beitrag von Yang »

...das hab ich auch so gehört.

Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

Hey Christoph, das war ja wirklich nicht so ernst gemeint. Mir ist sehr wohl klar, dass man in so einer Sendung natürlich nicht immer alle berücksichtigen kann. Und beim 2. Mal anhören ist mir schon aufgefallen, dass sie es recht "vorsichtig" sagte. Aber irgendwie musste ich wieder mal zündeln. Eigentlich wollte ich nur mitteilen, dass wir hier im Rheintal ganz schön deftig viele Eistage hatten bisher. Und ich hatte ehrlich gesagt auch das Gefühl, dass es wohl kaum einen Ort gibt, der nicht schon min. einen Eistag vorher hatte, nach dem vielen Nebel. Aber die Kälte ist offenbar vorallem im Osten gesessen, in den ersten 2 Dezemberwochen.
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch


Christoph Siegrist
Beiträge: 128
Registriert: Mo 27. Aug 2001, 21:27
Wohnort: 8052 Zürich
Kontaktdaten:

Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++

Beitrag von Christoph Siegrist »

@Mickey
Stimmt, Du bist im Kälteloch gewesen, hier die Stationen mit den meisten Eistagen bisher im Dezember 2004:
Corvatsch 20
Jungfraujoch 18
Grand St.Bernhard 17
Weissfluhjoch 12
Säntis 11
Samedan-St.Moritz 11
Vaduz 9
Gütsch 9
Hinterrhein 8

Gruess,
Christoph

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++

Beitrag von Christian Schlieren »

Etwas falsches hat sie meiner meinung nach troz dem erzählt. Es hies es würde in der nacht im östlichen mittelland ca. minus 10° dass die tiefste Temperatur die ich gemessen hab war minus 4,1° und zwar gestern abend zwischen 19.00 und 20.00 danach wurde es wärmer und die Temperatur pendelte sich bei etwa minus 3° ein. Ich denke sie haben die Nebelbildung zu wenig berüksichtigt. Den bei mir schloss sich der Hochnebeldeckel recht schnell. :-(
[hr]
Cristian Schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Christoph Siegrist
Beiträge: 128
Registriert: Mo 27. Aug 2001, 21:27
Wohnort: 8052 Zürich
Kontaktdaten:

Weiße Weihnacht? +++Weihnachtscountdown++

Beitrag von Christoph Siegrist »

@Christian: Ja, der Nebel kam schnell weiter in den Osten. Allerdings ganz im Osten wurde es doch kalt, Haidenhaus z.B. -11.2 Grad letzte Nacht.

Gruess,
Christoph

Antworten